Um das ganze mal aufzuwirbeln mit der anderen Kehrseite... Ich glaub, ich mach der Randgesellschaft mit meinem Namen alle Ehre. Ich bin wohl durch meine letzten Jahren dafür zu antispießig geworden und zwar in vielerlei Dingen

Hab gerade ne längere Beziehung hinter mir, in der das auch schonmal irgendwo Thema war, aber irgendwie hats mich dann doch immer auf den Boden der Realität zurück gerissen.
Wozu sollte man heutzutage noch heiraten, außer um sich die Steuervorteile für sich einzusacken...? Man kann auch lieben ohne zu heiraten, und das oft besser, als in den meisten Ehen, die heutzutage von Betrug, Falschheit oder Zwängen nur so schreien.
Mir gehts da wie dir, in den letzten Jahren habe ich selbst soviele Ehen platzen sehen, bilden sehen, und wieder platzen sehen, das man nur noch den Kopf schütteln kann.
Die Zeiten in denen eine Ehe noch bis ans Lebenende hielt, sind doch schon lange vorbei... leider. Heutzutage ist es ja schon ein Meisterwerk, wenn eine Beziehung 10 Jahre hält.
Was nicht heißt, das ich mir keine ewige Beziehung vorstellen könnte, aber wenn mans halt realistisch betrachtet... heutzutage heißt heiraten oft nur noch, dem anderen sein letztes bißchen Freiheit noch zu nehmen, sich in eine Ecke der Gesellschaft zwengen zu lassen... schlimmstenfalls sich nach paar Jährchen wieder scheiden lassen. Und das kostet alles Geld, Zeit und Nerven
Ich glaube, ich verpasse nichts, wenn ich mal nicht heirate

... jeder andere darf dies aber natürlich gerne tun, wenns ihn glücklich macht. Aber mich haben die letzten Jahre sehr mitgenommen, so dass ich mich frage, ob ich das nochmal alles durchmachen soll. Müßte ein Wunder passieren, wenn ichs mir doch nochmal anders überlege
P.s. falls ich mal heiraten sollte, dann auf einer Burg, einem Schloss oder ähnliches. Das fänd ich toll
