Preis - Wieviel für ein Tribal zahlen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon 109-1081321419 » 07.04.2004 9:07

Hi Leute, meine Frage richtet sich eigentlich an alle die sich schonmal ein Tribal auf den Rücken haben tattowieren lassen.

Ich habe mich jetzt endlich entschieden mir ein Tribal vom einen Schulterblatt zum anderen Tattowieren zu lassen. Hab aber keine Ahnung wie teuer das ist, bzw. ob ich noch sparen muss :-)
Das Motiv ist auch hier auf der Homepage unter http://www.tattooscout.de/studios....020.jpg
zu finden.

Könnte mir einer ungefähr sagen wie teuer das ist ? Würde mich ,mal interessieren, weil ich schon bei anderen Tattoos ganz unterschiedliche Preise gesehen habe.

mfg.Raver
109-1081321419
 

Beitragvon Rusty » 07.04.2004 9:18

Willkommen im Scout,
gesetz den fall es kommen dumme sprüche sag lieber ich ihn:
wenn du einen gebrauchten Golf willst was kostet der.
genauso ist es mit tatts von inker zu inker verschieden.
Leider ( oder zum glück :p ) gibt es keine Pauschalpreise.

ich denk das du mit 150? mal nicht unbedingt schlecht fährst :p

öhm da fällt mir ein wiso fragst du nicht direkt das betreffende studio ?
Ich mein das es colors unlimited ist:

Colors Unlimited

Hauptstr. 47
97922 Lauda-Königshofen

Tel.: 09343-580233, 0171-1981801
Fax: 09341-896480



Edited By Rustydragon on 07 April 2004 at 09:21
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Bolle » 07.04.2004 9:29

mwraver hat geschrieben:Würde mich ,mal interessieren, weil ich schon bei anderen Tattoos ganz unterschiedliche Preise gesehen habe.

Also ich hab noch kein Tattoo mit Preisschild gesehen ...

... den Anruf kannste Dir denke ich schenken ... kann mir nicht vorstellen, dass ein Tätowierer einem anonymen "Kunden" telefonisch Preisauskünfte gibt. Der normale Weg ist, dass man entweder mit einem vorhandenen Motiv oder mit einer ungefähren Vorstellung zum Inker geht ... daraus ergibt sich dann in der Regel ein Beratungsgespräch und bei dieser Gelegenheit lässt sich mit Sicherheit ein Preis abfragen. Der kann dann aber pauschal abgemacht werden, sprich XXX Euro für genau diese Tätowierung oder ungefähr (da sich der Zeitaufwand nicht genau vorhersagen lässt), oder nach Zeitaufwand sprich XXX Euro pro Stunde und wie lange er ungefähr dafür benötigt.
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon 109-1081321419 » 07.04.2004 9:44

Das was ihr mir sagt, ist mir alles irgendwie einleuchtent.
Es ging jedoch lediglich darum einfach mal ne ungefähre Vorstellung zu haben, wieviel sowas kostet. Mir ist klar das das wahrscheinlich von Inker zu Inker unterschiedlich ist, aber wollte mich einfach mal erkundigen, damit ich net aus den Socken falle wenn ich dann da sitze.
109-1081321419
 

Beitragvon Bigfoot » 07.04.2004 9:49

ich kann dir soweit sagen das du zb. hier in Nürnberg je nach studio für ein Tribal so in der Art zwischen 200-800 euros zahlen wirst.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Bolle » 07.04.2004 10:03

Bigfoot hat geschrieben:ich kann dir soweit sagen das du zb. hier in Nürnberg je nach studio für ein Tribal so in der Art zwischen 200-800 euros zahlen wirst.

... da kann ich nur zustimmen ... die Preisspanne kann wirklich sehr weit auseinander gehen. Wobei, preislich billig nicht gleich schlechte Arbeit und preislich teuer nicht gleich gute Arbeit bedeutet

Also, fang an zu sparen ... wenn Du dann das obere Limit angespart hast, geh zum Inker. Wenn Du dann nur die Hälfte bezahlen musst von Deinem Angesparten, dann freu Dich und mach gleich den nächsten Termin aus ;) :D
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Hoschte » 07.04.2004 12:41

Also meins hat vor 5 Jahren ca. 900DM (450EUR) gekostet. Aber das war damals. Da heutzutage alles teurer geworden ist sind die Tattoo-Preise mitgestiegen, denn die Tätowierer wollen ja auch leben. Und der Preis richtet sich eh nach der Region in der Du wohnst.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Bolle » 07.04.2004 14:28

Hoschte hat geschrieben:Und der Preis richtet sich eh nach der Region in der Du wohnst.

... unter anderem!

Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage.

Ist das Studio allein auf weiter Flur oder hat es viel Konkurenz.

Wie ausgebucht ist das Studio? Wenns 6 monatige Wartezeiten hat, kann man mit dem Preis ruhig höher gehen und mal testen, was die Kunden bereit sind zu zahlen ... das ist natürlich überspitzt.

Hat der Inker einen guten Namen, dann zahlste das meistens mit, muss aber nicht heißen, dass einer der nicht in den bekannten Zeitschriften auftaucht schlechte Arbeit abliefert.

Der Preis richtet sich auch danach, ob einer schnell arbeitet oder langsam ist. Der eine macht das Teil in 2 Stunden und will dann 300 Euro dafür, macht 150 Euro pro Stunde, der nächste machts in 5 Stunden und will 500 Euro macht 100 Euro pro Stunde ... der mit 100 Euro pro Stunde ist also billiger oder doch nicht? Wenn jemand richtig fix arbeitet, darf der Preis ruhig höher sein, denn er (er)schafft dann ja auch mehr (Leistung) in kürzerer Zeit.

Der Verkäufer kalkuliert einen Preis, in den er neben seinen Kosten und einem Gewinnaufschlag noch andere Dinge mit einkalkuliert. So läßt der eine vielleicht Sympathiepunkte mit in seine Kalkulation einfließen, oder er macht Dir einen guten Preis, weil ihn das Motiv reizt, dem dritten passt Deine Nase nicht und verpasst Dir einen Arschlochaufschlag ...

Der Preis richtet sich auch danach, ob Du Erstkunde oder Stammkunde bist.

Es gibt auch Anbieter, die wollen über einen hohen Preis hohe Qualität suggerieren ... "so teuer wie der ist, muss der richtig gut sein" ... Obacht >>> teuer heißt nicht gut und billig heißt nicht schlecht.

Es gibt Inker, bei denen steht das Geldverdienen im Vordergrund ... jeder muss von was leben ... es gibt aber auch Idealisten, was sich dann auch am Preis wiederspiegeln kann.

Ich könnt jetzt noch ewig lammentieren, das ist ein Thema, da kannste ein Buch drüber schreiben ...

Was kostet ein roter Kleinwagen?

In diesem Sinne
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste