Preise erfragen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Preise erfragen

Beitragvon chaos » 18.03.2010 12:15

Hi,

ich möchte hier von euch keine Preisvorstellung wissen (habe den Bericht schon gelesen ;) )
Aber möchte gerne wissen ob man den Preis vorab telefonisch abschätzen lassen kann. Ich meine eine Preisspanne ohne das sich festgelegt werden muß.
Ich habe mich noch nie stechen lassen und kann es absolut nicht einschätzen was das Tattoo meiner wahl auch nur im Ansatz kosten könnte. Gespart habe ich einiges. Aber ob das reicht?

Wie ist das eigentlich wenn man das Tattoo nach und nach stechen lässt? Muß man dann trotzdem alles aufeinmal zahlen?

Hm, wahrscheinlich auch alles Fragen die ihr nicht beantworten könnt?

:oops:
chaos
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2010 13:36
Wohnort: SZ

Beitragvon wolftec » 18.03.2010 12:30

moin.
also wir geben keine preisauskünfte per telefon, weil ja jeder so ein bild anders sieht und wir den zeitaufwand berechnen.
am besten mal in den läden selber vorbeigehen und sich beraten lassen.

wenns mehrere sitzungen werden zahlst du eigentlich nur den jeweiligen stunden oder sitzungskurs, nicht alles auf einmal.
Benutzeravatar
wolftec
Professional
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2008 14:50

Beitragvon Bad*Kitty » 18.03.2010 12:31

In der Regel kann man dir schon eine Preisspanne nennen, je genauer du beschreiben kannst, was du willst, desto besser. Ist natürlich unverbindlich! Am besten gehst du persönlich hin, lässt dich beraten und wenn vorhanden, nimmst du deinen Motivwunsch mit, das kommt besser als am Telefon "Was kostn eigentlich..."...
Und wenn es auf mehrere Sitzungen verteilt gestochen wird (dazu muss es allerdings auch ne gewisse Größe haben, du wirst keinen finden, der dir einen nautical star auf 2 Sitzungen sticht :wink: ), kannst du pro Sitzung zahlen.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon upsidedown » 18.03.2010 16:12

Nicht, dass bei Dir das Gefühl aufkommt, dass die Preise mit der Glaskugel bestimmt werden. Zum einen ist es i.d.R. so, dass Einsteiger recht wenig Vorstellungen von Möglichkeiten aber vor allem Notwendigkeiten haben, so dass sich im ersten Beratungsgespräch oft viel am Motiv und damit an einem möglichen Preis ändert. Zum anderen, und damit gehe ich auch auf Deine Beschreibung Deiner Haut im anderen Themenstrang ein, ist jede Haut anders beschaffen. Damit kann sich der Aufwand, Farbe in die Haut zu bekommen, erheblich verändern.

Und natürlich hat jeder Tätowierer etwas andere Preise. Neben können spielt auch Stil ne Rolle. Vergleiche sind da nur marginal zielführend.

Insofern: persönliche Beratung vor Ort ist immer notwendig.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Soulfire_Grace » 18.03.2010 17:47

Also ich war in 2 Studios mit der gleichen Vorlage-und bei 1 waren es 250 Eur, beim anderen 500 !!!!!!Ist immer besser vor Ort zu fragen:-))
Benutzeravatar
Soulfire_Grace
 
Beiträge: 103
Registriert: 14.03.2010 17:10

Beitragvon chaos » 18.03.2010 18:53

eine Vorlage habe ich nicht da ich absolut null zeichnen kann. Die Idee ist in meinem Kopf und ich hoffe das mir der Tattoowierer dieses Bild irgendwie umsetzen kann. Das machen die doch, oder muß ich tatsächlich selber zeichnen?

Da es sich um den kompletten Arm (+einen Unterarm) handelt tippe ich einfach mal das es mehrere Sitzungen werden(?) da der Arm ja mit recht wenig Lücken komplett zugestochen werden soll. Bei dem Unterarm ist hauptsächlich der Armrücken betroffen aber hier weiß ich nicht genau was draufgestochen werden soll (habe nur eine wage Vorstellung).

Ich dachte es wer besser ungefähr zu wissen was es kosten könnte da der Weg zum Tattoowierer weit werden könnte und zum stechen ansich jedesmal schon gut 50€ oder mehr an Benzin draufgeht. Was mir dann hinterher natürlich zum stechen fehlt...

Ich möchte ja von dem eigentlich nur wissen ob es sich mit dem Geld was ich "auf Tasche" habe überhaupt lohnt loszufahren...
chaos
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2010 13:36
Wohnort: SZ

Beitragvon Guest » 18.03.2010 19:26

also deine Idee aufs Papier bringen ist Aufgabe des Tätowierers, das macht der gerne :wink:

Also ich hab bis jetzt noch bei jedem Tätowierer vorher kurz abgecheckt, in welchem Rahmen sich das Tattoo bewegen wird, da man ja auch irgendwie drauf sparen muss (also ich zumindest).
Guest
 

Beitragvon tattoogermane » 18.03.2010 20:15

ich war auch mal in zwei verschiedenen autohäusern. in dem einen hat ein 4 meter langes auto 50.000,- und in dem anderen 25.000,- gekostet. :roll:

woran liegt das wohl meistens?

der erste war ´n mercedes, der zweite ´n hyundai.

jeder ist seines glückes schmied.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon zebraskin » 18.03.2010 21:36

Ich habe eigentlich immer direkt nach dem Preis gefragt, nachdem wir den Termin ausgemacht und über das Motiv gesprochen haben, ich kann schließlich nicht mit zu wenig Geld dort antanzen.

Eine genaue Einschätzung wäre aber sowieso nie möglich gewesen, weil ich noch nie einen meiner Tätowierer vorher persönlich gesehen habe.

Aber bisher waren es immer fixe Stundenpreise, die mir genannt wurden, da ist die Sache natürlich einfacher als wenns Sitzungspreise gibt.
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon Dresdenfan » 19.03.2010 0:39

Ich kenne es nur mit Preisen für jeweils eine Sitzung. Und den habe ich vor der jeweils ersten Sitzung erfragt. Damit weiß man auch, wieviel Geld man mitnehmen muss. Und wenn die letzte Sitzung eines Tattoos etwas kürzer ausfiel, musste ich auch weniger bezahlen.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon Panda » 19.03.2010 1:57

Mal andersrum gefragt, was hast du denn bisher angspart?
Ich würde dem jeweiligen Tätowierer dein Budjet sagen, das du zur Verfügung hast, bzw. wieviel du höchstens locker machen kannst. z.B. 400 Euro pro Monat/ je Sitzung. Das wäre ganz realistisch. Wenn man nicht so schnell mal ein paar Hundert Euro locker machen kann, dann muss man die nächste Sitzung eben vertagen.

Außerdem würde ich auch immer 100-200 Euro mehr mitnehmen, für den Fall, das es länger dauert. + Fahrtkosten, + Verpflegung für den Tag , das kostet auch extra. Das würde ich mir gut und lange überlegen und ansparen.

Übrigens, mir ist es schon oft passiert, das wir 1-2 Stunden länger tätowiert haben und damit der Endpreis höher war als vorher abgsprochen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Loreleytattoo » 19.03.2010 8:32

Bei so einem Projekt solltest du auf jeden Fall wenigstens einmal vorweg zu deinem Tätowierer fahren um die ganze Sache abzuchecken. Alles andere ist Humbug.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon chaos » 19.03.2010 11:24

Hi,

ich habe dort angerufen und mir wurde ein Preis genannt. Also ein Stundenpreis. Wie lange dieses Tattoo dauert und was letztendlich der Komplettpreis ist konnte sie natürlich nicht sagen. Habe ich sie jetzt falsch verstanden oder kann es sein das eine "Tagessitzung" ca 8 std dauert :shock:

Sie sagte auch das ich zum besprechen und zur Nacharbeitung am Tag danach am besten zwei Tage in Berlin bleiben sollte. Aber das wird ja nicht so schwer fallen, gibt dort ja einiges zu sehen... :D

Ich soll nun erstmal alles an Material was mir gefällt zusammensuchen und per Mail senden damit sie sich ein ungefähres Bild machen können von dem was ich will... Es wird wohl vorerst einen regen Mailaustausch geben...

ganzschön aufregend :wink:
chaos
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2010 13:36
Wohnort: SZ

Beitragvon Panda » 19.03.2010 20:21

Naja, wenn du von weiter weg kommst, dann nimmt sich der Tätowierer ja hoffentlich auch mehr Zeit für dich, sonst lohnt sichs ja nicht, wenn du eine lange Fahrt hast.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast