Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Panda » 13.09.2011 5:15

So ein Ding von Sleeve braucht ja seine Zeit, dieses Jahr wird das vermutlich eh nix mehr....
Du könntest ja jetzt schonmal mit langarm tragen anfangen. Idealerweise mal einen ganzen Sommer so rumlaufen, wenn du zweifelst (also auch schonmal bei +37° Grad). Du solltest schon wissen, was da auf dich zu kommt. Wird nicht angenehm sag ich dir, aber ist sehr aufschlussreich. Vor allem kommt man anfangs auch ständig in Versuchung in störenden Situationen (Hände waschen, arbeiten, schwitzen), die Ärmel hochschieben zu wollen. Was dann alles eben später nicht mehr geht.
Aber glaub mir, man gewöhnt sich recht fix dran! Wenn ich einmal im T-shirt rumlaufe, fühl ich mich nackt und unterkühlt, auch im Sommer. Geht gar nicht mehr.

Nebenbei sollte ein Fullsleeve spätestens am Knöchel enden, nicht drüber! So kann man es immer noch mit einem luftigen langärmligen Hemd problemlos verstecken. Es muss ja auch nicht bis zum Knöchel gestochen werden. Ein Sleeve sieht auch kürzer noch gut aus!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon erdbeerfeldt » 13.09.2011 9:11

Nun, ich denke die Gretchenfrage ist, welche Einschränkung bist Du bereit hinzunehmen: Die in der freien Entfaltung oder die, die evtl im Berufsleben auftreten kann. Einen Tod wirst Du sterben müssen.

Das Spannende (ich beschäftige mich auch mit der Fragen) ist ja, dass die Einschränkung der freien Entfaltung fakt ist, die Probleme im Beruf aber nur eventuell entstehen.

Am Rande: Im Job bin ich auch Anzugträger. Am Ende mitunter ein Vorteil, da lanarmige Kleidung erwartet wird und damit die Möglichkeit zum Abdecken besteht. Ich hätte ggf. lediglich Komfortverluste. Ich glaube es gibt eine Menge Jobs in denen permanente langärmelige Kleidung zu Fragen führen würde.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon DannyM3 » 13.09.2011 10:09

Ich bin in einer stockkonservativen Schiene des Marketing gelandet. Direktmarketing. Hab sehr viel mit Inhabern, Geschäftsführern, 1. Führungsebene zu tun.

Bei mir im Büro isses wurscht. Zwar trägt sonst keiner meiner Mitarbeiter ein Tattoo, aber mir gehört der Laden und die haben sich dran gewöhnt, dass der Chef ab und an in Folie verpackt ins Büro kommt :lol:

Beim Kunden, auf Messen oder wenn wichtige Dienstleister kommen trage ich so oder so immer Langarm und Sakko. Viele meiner liebgewonnen Kunden oder Geschäftspartner wissen aber von meiner Leidenschaft für Tattos und - es erstaunt mich immer wieder - viele finden es ganz grossartig.

Ich höre sehr oft von z.B. Mitffünfzigern "ach wenn ich nochmal 20 Jahre jünger wäre" :lol:

Sehr lustig isses immer wenn ich z.B. in Düsseldorf im 5Sterne Hotel abends noch in die Sauna gehe. Ich würdet euch wundern unter wievielen Anzügen Bodysuits stecken. In DD natürlich vor allem bei den Japanern.

Fazit für mich:
Wenn es künstlerisch wertvolle Tätowierungen sind kommt es auch gut an. Das Motiv ist durchaus zweitrangig. Viele Menschen können ein Tat besser einschätzen als man denkt.

ABER ganz wichtig wäre, dass ich es im täglichen 8-10 Stunden Arbeitstrott nicht auch verstecken muss. Sonst hätte ich es gehalten wie Buddha.. T-Shirt-Grenze


3/4 Sleeve
35 Jahre alt
Geschäftsführer
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon pupskuh » 13.09.2011 10:33

DannyM3 hat geschrieben:3/4 Sleeve
35 Jahre alt
Geschäftsführer


... :mrgreen: ... das steht aber so nicht unter deinen geschäftsbriefen, oder... ansonsten teile ich die sichtweise von danny zu 100%; ich kann nicht von meinem gegenüber erwarten, das er MEINE interessen teilt ... und um einen - unter umständen erforderlichen - seriösen eindruck gegenüber meinem kunden zu erwecken, muß ich eben auch bereit sein, einen kompromiss zu machen... wie man aus den bereits verlinkten freds sehen kann, ist dazu aber nicht jeder bereit.. das erschwert die sache unter umständen..
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon 170oli » 13.09.2011 14:51

das altbekannte Thema :)
Mit Langarm-Tragen kann man schon gut klar kommen in unseren Breitengraden - allzuviele Tage, in denen es richtig knallig heiss ist, haben wir ja (bislang) zum Glück (oder leider) eh nicht in D. Manchmal ist man ja schon froh, wenn man den Sommer nicht verpasst hat, wenn man mal ein Wochenende weg ist... und zumindest die Büros sind ja oft auch hinreichend klimatisiert.
Eine andere Sache aber, die ich für beachtenswert halte: Ein Fullsleeve, auch wenn er nur bis zu den Knöcheln geht (wie bei mir der Fall), lässt sich nach meiner Erfahrung nicht immer vollständig im Zaum halten. Da rutscht mal der Ärmel ein kleines Stück zurück, beim Hemd klafft die Knopfleiste ein stück auseinander - selbst jetzt, ganz locker mit Longsleeve am Schreibtisch tippend, lugt ein kleines bisschen Farbe unten raus.
Sprich: Es werden auf jeden Fall mehr Leute mitbekommen als du denkst, bzw. als die, die auch was dazu sagen.
Wenn Du damit leben kannst, tu es und du wirst glücklich... ;-)
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon mfux » 13.09.2011 15:08

Interresant könnte für den TE auch der Kindergarten-Thread sein... Find ihn nur grad nicht.

Ich für mich würde mich nicht verbiegen wollen. Dann lieber nen normalen Gesellenjob!

Arbeite auch bei nem Autobauer und hab 5Jahre im Forschungszentrum gearbeitet. Also Kontakt mit vielen Führungspersonen. Hatte da nie ein Problem. Mir ist auch aufgefallen das viele gebodymodded waren. Besonders die Praktikanten und auch so querbeet alles dabei...
Vor 10-15 Jahren war das noch anders. Aber wenn ich auf Conventions zB sehe wieviele Hälse, Hände und Unterarme da gestochen werden, würd ich mir keinen Kopf machen.
Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Guest » 13.09.2011 19:35

mfux hat geschrieben:Aber wenn ich auf Conventions zB sehe wieviele Hälse, Hände und Unterarme da gestochen werden, würd ich mir keinen Kopf machen.


das denk ich mir auch immer, die können ja nicht alle Arbeitslos oder 400€ Jobber sein..

aber ne Garantie hat man eh nie, egal wo.
Ich hab in nem Unternehmen gelernt wo "noch jeder übernommen wurde und gaaanz sicher für immer bleiben kann", tja, nach der Lehre hat man uns alle rausgeschmissen..
dafür bin ich jetzt in nem sehr großen Automobilzulieferer, wo selbst die Führungskräfte ab und zu in kurzen Hosen und T-Shirt in die Arbeit kommen..
Da mach ich mir keine Sorge wegen Tätowierungen.
Nur wenn ich in die Zentrale fahr, zieh ich (noch) langärmlig an, weil ich halt noch recht jung und neu in dem Job bin, da will ich mir erst nen Namen machen ohne die Gefahr durch die Tattoos "bewertet" zu werden.

7/9 Sleeve + Handgelenk cutting / Tattoo + Implant im Unterarm
22 Jahre alt
Global Logistics Manager
Guest
 

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Chefkoch » 14.09.2011 20:04

Zutroy hat geschrieben:Global Logistics Manager


Ich muß mir bei Gelegenheit auch mal so ne mordswichtige englische Umschreibung für meinen Job aus denken. :D
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon erdbeerfeldt » 14.09.2011 20:17

Du hast dwn Vorgesetztentitel doch schon im nick :roll:
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Guest » 14.09.2011 21:30

Chefkoch hat geschrieben:
Zutroy hat geschrieben:Global Logistics Manager


Ich muß mir bei Gelegenheit auch mal so ne mordswichtige englische Umschreibung für meinen Job aus denken. :D


den hat meine Firma mir gegeben :?
Guest
 

Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon upsidedown » 14.09.2011 22:46

Abba wat biste denn nu? Speditionskaufmann?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Guest » 14.09.2011 22:51

zum Ende des OT:
bin verantwortlich für die Logistikkette von Vorfertigung über Endfertigung bis zu den Lägern, inkl. Lagerhaltung, Prozesssteuerung/-optimierung, Planung/Steuerung usw. und das eben weltweit.
Keine Ahnung wie man das zu Deutsch nennt, deswegen benutz ich halt immer meine offizielle Bezeichnung..

und da das alles intern von statten geht, hat keiner Probleme mit Tattoos :D
Guest
 

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Bad*Kitty » 14.09.2011 23:31

Schwierige Sache, die jeder individuell selbst entscheiden muss.
Für mich war es nicht eine Sekunde lang eine Frage. Als ich mich sichtbar an beiden Unterarmen tätowieren ließ war ich selbständig als Grafikerin (vermeintlich offener Job, die Kunden sind aber zu 99% Korinthenkacker par Excellence). Bei mir war es immer so, dass ich mich und meine persönliche Entfaltung/Entwicklung/Wirkung nach außen nie unter irgendwelche Konventionen untergeordnet hätte: wenn es weniger Kunden/ weniger Geld bedeutet, bitte. Es gab harte Zeiten und gute Zeiten. Pauschalisieren kann ich da nichts. Sich Gedanken machen über das eigene Streben ist immens wichtig! Kann ich mit Kundenwegfall leben? Will ich das? Will ich mich der Oberflächlichkeit der Gesellschaft ständig ausgeliefert wissen, weil ich sichtbar tätowiert bin?
Für mich war's wie gesagt nie ein Thema, weil ich nur dieses eine, verdammt kurze Leben habe - und davon werde ich garantiert keine Sekunde an irgendwelche Korinthenkacker verschwenden, und ich bin mittlerweile in der überaus glücklichen Lage, dass zumindest im Job keiner mehr schief guckt. Und woanders isses mir einfach wurscht.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon kiesgrube » 15.09.2011 10:08

Solange man bei Bedarf das Tattoo verdecken kann, spricht meiner Meinung nach nichts gegen einen Sleeve. In der Verwaltung bin ich allerdings auch keinem besonderen Dresscode ausgesetzt. D.h. ich bin zum Beispiel nicht auf weisse Hemden angewiesen, wo eine Tätowierung durchscheinen könnte, falls ich mal das Sakko ablege. In meinem derzeitigen Wirkungskreis sind alle sehr locker und haben keine Probleme mit Tätowierungen. Es besteht aber immer die Möglichkeit, dass ich in andere Bereiche komme, wo die Leute vielleicht anders darüber denken. Die Vorstellung, dass jemand negativ auf sein Gegenüber reagiert, nur weil er tätowiert ist, fällt mir generell schwer. Ich neige dazu, Menschen eher nach ihrem Verhalten und meine Erfahrungen im Umgang und der gemeinsamen Arbeit mit ihnen zu beurteilen. Leider sehen das vermutlich nicht alle so.

Für mich persönlich spricht gegen den Fullsleeve, dass ich eher ein kälteres Klima bevorzuge. Im Sommer würde ich schon unter einem langärmeligen Hemd sterben. :wink: Ich krempel dann eigentlich auch immer die Ärmel hoch. Vom Sakko ganz zu schweigen. Wenn man Hitze gut ab kann, stellt sich das Problem natürlich nicht.
Benutzeravatar
kiesgrube
 
Beiträge: 782
Registriert: 28.07.2011 12:01
Wohnort: Bonn

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste