Ich habe ein frisches Tattoo auf meinem Oberarm (Oben von der Schulter bis zum Ellenbogen, nur die Außenseite). Das Tattoo wurde in 3 Sitzungen gestochen, die letzte war vor 1 Woche am 20.9. Bislang ist alles super abgeheilt, mein Inker war sehr zufrieden, jetzt nach dem letzten Termin habe ich ein Problem. Ich habe mir einen großen Koi stechen lassen mit Wellen usw und ein paar Kirschblüten. Das Tattoo ist nur schwarz/weiß bis auf die Kirschblüten, die sind pink /grün und wurden jetzt beim letzten Termin farbig gestochen. An 2 Kirschblüten heilt das Tat nicht richtig ab, alles andere ist völlig normal abgeheilt und sieht 1a aus. Die 2 Problemstellen sind direkt oben am Übergang zwischen Achsel und Schulter auf der Seite zur Brust hin, also eine Stelle die immer viel bewegt wird, da kann man ja nichts machen

Ich wasche das Tat 2x am Tag mit PH neutraler Seife, trockne es vorsichtig mit Küchenkrepp und lasse es dann kurz an der Luft trockenen und creme es dann mit "Heile heile Tattoo" Salbe ein, eincremen mache ich immer nach dem waschen und so 1-2x zwischendurch am Tag, wenn ich das gefühl habe, die Haut spannt leicht. Ich bin jetzt unsicher, was ich mit meinen 2 kleinen Problemstellen machen soll.. Ich habe gestern nach dem Waschen dort leicht trockengetupft und gesehen, dass die stelle etwas blutet (minimal, aber trotzdem...) Ich bin jetzt dabei, diese Stelle immer wieder mal mit Creme einzucremen, sodass sie möglichst geschmeidig bleibt und nicht austrocknet und dann weiter einreißen könnte. Gibt es sonst noch was, was ich tun kann? Oder sollte ich es meinem Inker zeigen? Ich wär dankbar für tipps

Wie gesagt, der rest ist völlig problemlos abgeheilt und die anderen Kirschblüten an anderen stellen von dem Tat haben nicht das selbe problem, da ist alles top. An der Farbe kann es also nicht liegen...