Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon Mr.Gonzo » 10.04.2013 12:40

Hallo,
ich wollte wissen was ihr von den Produkten von Sebamed haltet, besonders im Bezug auf ein frisches Tattoo. Ich verwende zB. als Flüssigseife folgendes Produkt:

http://www.sebamed.de/produkte/produkt. ... 6918304d49

Es wird wahrscheinlich auch jedes andere, PH neutrale Produkt, gehen. Rossmann wird oft erwähnt. Ich möchte ja die Neutralität wahren. Das soll hier kein Thread über die Marke Sebamed werden. Daher die Frage, was versendet ihr denn so?


Nach dem das Tattoo abgeheilt ist greife ich dann zu einer Body-Milk. http://www.sebamed.de/produkte/produkt. ... b302b77b83

Warum ich hier zu Sebamed greife? Keine Ahnung, hin und wieder nehme ich auch etwas anderes, je nach dem was hier im Haus verfügbar ist. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, das ich mit dieser Body-Milk sehr lange auskomme und nur wenig brauche. Die Haut fühlt sich danach auch ganz schön an.


Liebe Grüße,
Mr.Gonzo
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.02.2012 13:52

Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon monkima » 10.04.2013 12:51

Ich würde sagen, alles was PH-Hautneutral ( 5,5 ) , ohne Farbstoffe und Parfum ist, kann benutzt werden.
Es muss nicht das teure Zeug sein..... ich benutze Ombia- Med vom Aldi und habe gute Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon CherryBlossom » 10.04.2013 13:56

Ich habe immer das Duschgel von Bepanthen genommen. Zwar relativ teuer aber sehr ergiebig und tolle schaumbildung.
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon Christine999 » 10.04.2013 20:44

Es gibt Bodylotions bzw. milks, die Panthenol enthalten...auch die von Sebamed, glaub ich. Finde ich ganz gut für die Tage nach der Bepanthen.

Wenns juckt, habe ich positive Erfahrungen mit Olivenöl-Produkten (z. B. Lotion von Florena) gemacht.

Falls es nicht fetten soll, empfehle ich Aloe Vera-Gel.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon well_done » 11.04.2013 9:31

ich nehme, WENN ich was spezielles zum duschen nehme, auch das von ombiamed/aldi.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon Mimy » 11.04.2013 11:16

Ab wann verwende ich denn die flüssige Wasch-Emulsion von sebamed? Ab dann wenn ich das erste Mal die Folie abziehe oder erst später? Wegen dem ganzen Schmodder der da am Anfang noch drauf ist.. :D

Und ab wann seht ihr ein Tattoo als "verheilt" an so, dass man normale Bodymilk draufschmieren könnte?

Habe zwar schon 4 Tattoos, aber mein nächstes jetzt wird viel größer als meine anderen, sprich benötigt auch mehr Pflegeaufwand, mag da ganz sicher sein :)
Kunst auf der Haut erzählt genauso Geschichten wie Kunst auf Papier - es ist nur eine andere Leinwand.
Mimy
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2013 11:40

Re: Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon LostSoulForever » 11.04.2013 12:22

20.000 mal. mindestens.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon XXLTattoo » 11.04.2013 19:28

mann...das ist doch NUR ein Tattoo !! also eine "Schürfung" = Oberflächenverletzung...
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Produkte für die Pflege danach (Seife, Body-Milk)

Beitragvon Mr.Gonzo » 11.04.2013 20:03

Mimy hat geschrieben:Ab wann verwende ich denn die flüssige Wasch-Emulsion von sebamed? Ab dann wenn ich das erste Mal die Folie abziehe oder erst später? Wegen dem ganzen Schmodder der da am Anfang noch drauf ist.. :D

Und ab wann seht ihr ein Tattoo als "verheilt" an so, dass man normale Bodymilk draufschmieren könnte?

Habe zwar schon 4 Tattoos, aber mein nächstes jetzt wird viel größer als meine anderen, sprich benötigt auch mehr Pflegeaufwand, mag da ganz sicher sein :)



Die Wasch-Emulsion direkt nach dem man die Folie abgezogen hat und dann immer bis zum verheilen verwenden.

Das verheilen hängt von der Stelle und des Körpers an. Man spricht im allgemeinen von 1-4 Wochen. Es sollten keine Hautschuppen mehr an dem Tattoo sein und es sollte sich normal anfühlen. Du wirst es schon merken, wenn das Tattoo abgeheilt ist.

Danach kann man mit der Bodymilk anfangen.

Liebe Grüße,
Mr.Gonzo
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.02.2012 13:52


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste