Hi
nur mal ein frage, ich habe zuhause noch ein Tube Pyolysin Wund und Heilsalbe rumliegen, hat da jemand erfahrungen zwecks austrocknen etc?
Danke
lg
PS: In der Suche hab ich nix gefunden....falls es doch was gibt sry
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Die antibiotikafreie Wirkstoffkombination dieser seit Jahrzehnten bewährten Wund- und Heilsalbe eignet sich hervorragend zur Behandlung von Wundinfektionen, oberflächlich infizierten Hauterkrankungen, Ekzemen, Akne und Unterschenkelgeschwüren (Ulcus cruris), kann auch unter Wundverbänden angewendet werden, ist hochwirksam und dabei nebenwirkungsarm, brennt nicht beim Auftragen und ist für eine mehrwöchige Anwendung geeignet.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung oberflächlich infizierter Hauterkrankungen, z.B. infizierte Wunden, Druck- und infizierte Unterschenkelgeschwüre (Ulcus cruris), oberflächliche Hautinfektionen (Impetigo contagiosa, Follikulitis), Akne/Rosacea papulopustulosa.
Zusammensetzung
100 g Salbe enthält:
Wirkstoff: Pyolysin (keimfreies Filtrat aus Staphylokokken-, Streptokokken-, Enterokokken-, Escherichia coli-, Pseudomonas-aeruginosa-Bouillon-Kulturen, konserviert mit 0,45 % Phenol) 25,0 g, Zinkoxid 6,9 g, Salicylsäure 0,5 g
sonstige Bestandteile: weißes Vaselin, Paraffine, Stearylstearat, Glycerolmonooleat, Geruchstoff, gereinigtes Wasser