Reihenfolge bei Erstellung farbiger Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Reihenfolge bei Erstellung farbiger Tattoos

Beitragvon Dresdenfan » 14.01.2009 13:16

Mir fällt bei der Vorstellung von Tattoos auf, das farbige Tattoos sehr oft erst komplett in B/W gestochen werden (samt Schattierungen) und dann erst in späteren Sitzungen die Farbe rein kommt. Bei mir passiert aber immer alles stückchenweise (außer natürlich die Outlines) auf einmal (mehrere Sitzungen an einem großen Tattoo).
Hängt diese Vorgehensweise einfach nur von der Arbeitsweise des Tättowierers ab oder gibt es dafür vielleicht andere Ursachen?
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon upsidedown » 14.01.2009 20:51

Ich glaube nicht, dass Dein Tätowierer wirklich zurerst die Farbe und dann die Schattierungen sticht?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Dresdenfan » 14.01.2009 21:36

So meinte ich es auch nicht, sondern Schattierung und Farbe in einer Sitzung und das immer für einen Teil des Tattoos
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon SpikesMum » 14.01.2009 21:49

Uwe hat mein Hundeportrait auch erst b/g gefertigt und dann die Farbe. Darum habe ich erst gedacht, daß nach zwei Stunden schon alles erledigt wäre Bild

Bei meinem Oberarm ging es aber querbeet (ok, da war nicht viel mit b/g oder Schattierungen).
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Phoenix » 14.01.2009 22:29

Na, das würde ich dann als persönliche arbeitsweise deines tätowierers verbuchen.
Aber permanent 2-3 Maschienen da liegen zu haben und die pötte....andauerndes um clippen des cords...

ist dann vieleicht nicht jeder manns sache.

Aber wenn das ergebniss stimmt isses schei.. egal.

Bei kleineren sachen wird ja auch das schattieren unmittelbar vor der Farbe gemacht.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Dresdenfan » 14.01.2009 22:43

Pötte gibts immer mehr als genug :D
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon ouch » 14.01.2009 23:22

aber bei jeder einzelnen sitzung wird er trotzdem von schwarz nach hell arbeiten. das macht man, damit man nicht beim abwischen mit der dunkleren farbe über eine bereits tätowierte hellere fläche wischt, und so die hellen farbflächen verunreinigt. nach dem tätowieren der hellen farben werden normalerweise höchstens noch vorsichtig ein paar dunkle akzente gesetzt, oder vergessene dunklere stellen nachgearbeitet. kann mir nicht vorstellen, dass das bei dir so viel anders ist.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Dresdenfan » 14.01.2009 23:45

Hab ich auch nicht behauptet. Natürlich geht es auch bei meinem Tättowierer schön von schwarz nach weiß. Mir ging es nur darum ob erst einmal B/G und später Farbe oder alles auf einmal.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon ouch » 15.01.2009 0:00

man kann beides in einer sitzung machen, das wurde ja schon gesagt.
der rest hängt von der größe des tattoos ab, und der arbeitsweise des tätowierers.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Dresdenfan » 15.01.2009 0:07

Und genau das wollte ich wissen, da ich bis jetzt an meine Haut nur "Wasser und Miss Nico" :D gelassen habe (außer meinen ersten verkorksten Tiger in B/G). Hat mich einfach nur mal interesiert.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon neira » 15.01.2009 13:52

Miss Nico hat bei mir, wenn ich mich recht erinnere nicht mit schwarz, sondern direkt mit den Farben schattiert, also von dunkleren Nuancen eines Tones zu den Helleren.
Bei Boris wars genauso, abgesehen davon, dass seine Outlines farbig sind.

Ich denke, da hat jeder Tätowierer seinen eigenen Stil, wenngleich wohl die Mehrheit mit schwarz schattiert und danach die Farbe reinbringt.

@Dresdenfan
:D
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste