Dabei ist es egal ob christlich, buddhistisch, hinduistisch oder oder oder..
Welche Reaktionen lösen sie aus?
Gibt es einen Unterschied zwischen Bildern und Texten?
Habt ihr, wenn ihr religöse Tattoos habt, diese dann auch aus Überzeugung gemacht oder nur weil sie schön aussehen? z.B. ein Kreuz oder die Abbildung der Pietá oder Buddha sind ja auch einfach nur schöne Motive...
Werdet ihr hinterfragt weil ihr solche Motive tragt?
Usw usf. Mir ist es eben im Umgang mit meinem Tattoo aufgefallen, dass jemand wie ich, die sich auch öffentlich zum Glauben bekennt, oft mit großem Unverständnis überschüttet wird. So als ob ich einen großen unsichtbaren Freund hätte den man wegtherapieren musste.

Woraufhin ich gerne sage, dass ich meinen großen unsichtbaren Freund gern habe und ich den gar nicht los werden will.
