Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon Nanun » 18.11.2013 13:10

Nachdem ich ja gerade schon im "nerv" Thread darüber geschrieben habe, möchte ich rein aus Interesse hier mal einen Thread aufmachen, der sich mit religiösen Tattoos beschäftigt.

Dabei ist es egal ob christlich, buddhistisch, hinduistisch oder oder oder..

Welche Reaktionen lösen sie aus?
Gibt es einen Unterschied zwischen Bildern und Texten?
Habt ihr, wenn ihr religöse Tattoos habt, diese dann auch aus Überzeugung gemacht oder nur weil sie schön aussehen? z.B. ein Kreuz oder die Abbildung der Pietá oder Buddha sind ja auch einfach nur schöne Motive...
Werdet ihr hinterfragt weil ihr solche Motive tragt?

Usw usf. Mir ist es eben im Umgang mit meinem Tattoo aufgefallen, dass jemand wie ich, die sich auch öffentlich zum Glauben bekennt, oft mit großem Unverständnis überschüttet wird. So als ob ich einen großen unsichtbaren Freund hätte den man wegtherapieren musste. :D
Woraufhin ich gerne sage, dass ich meinen großen unsichtbaren Freund gern habe und ich den gar nicht los werden will. :mrgreen:
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon rotbaer » 18.11.2013 13:20

Ich hab in Thailand die Erfahrung gemacht das Weiße mit Buddhafiguren extrem schräg angeschaut werden da so etwas als respektlos betrachtet wird.
Meine Nagas (göttliche Wasserschlangen) wurden von der Priesterschaft auch zuerst merkwürdig beäugt da wir aber Haus und Hof auf Land stehen haben bei dem Nagas als Schutzgötter und ehemalige Eigentümer gelten war es dann i.O.

Grundsätzlich würde ich aber nie jemanden auf ein religiöses Bekenntnis ansprechen das ist Sache jeden einzelnen. (Den Sikh mit seinem Turban akzeptiere ich ja auch)
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon Norb » 18.11.2013 14:01

Schönes Thema!
Grundsätzlich scheint Religion ja ein Thema zu sein, wo jeder viel zu sagen hat, aber wenig weiß.
Ich selbst plane (warte auf) ein Motiv aus dem alten Testament, dabei bin ich weder gläubiger Christ, noch bin ich sonst einer Religion verbunden.
Erzähle ich von meinem Vorhaben, werde ich oft schräg angeguckt, besonders wenn bekannt wird, dass ich nicht mal Christ bin.
Dabei bin ich doch ebenso in unserer mitteleuropäischen, christlichen Kultur groß geworden und damit genauso geprägt von der Bibel und (katholischen) Kirche, wie alle anderen Menschen in diesen Regionen auch.
So ist also die christliche Symbolik genauso meine, wie sie es für einen gläubigen Menschen ist.
Schließlich muss ich auch nicht Angst vor Zeus' Wut haben, wenn es gewittert um mich mit der antiken griechischen Kultur identifizieren zu dürfen.
Auch sollte es doch jedem Menschen frei stehen sich mit Schlauem und Schönen aus jeder Ecke und Kultur dieser Welt bereichern zu dürfen und davon gibt es in der Bibel mehr als genug. Auch für nicht-gläubige.
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon DannyM3 » 18.11.2013 14:29

Du bist einfach ein zu guter und offener Mensch.
Und deine Offenheit haben die meisten Menschen eben nicht verdient!


Mit "fremden" Menschen ohne "Einwilligung" über solch private Themen wie Glaube, Politik, Sexualtität zu diskutieren halte ich für mehr als grenzwertig.

Du solltest vielleicht den Schutzpanzer um deine Intimspähre etwas ausweiten ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon Nanun » 18.11.2013 15:13

@Norb: Das meinte ich, als ich von: "es sind einfach schöne Motive" schrieb. Bin gespannt, wie die Menschen auf Dich reagieren wenn Du das Tattoo hast.

@Danny: ja, das ist wohl so ein Punkt an dem ich evtl noch etwas arbeiten sollte. Aber ich mag ja auch meine doch ziemlich *hust* naive oder gutgläubige herangehensweise an die Menschheit. :)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon DaMax » 18.11.2013 20:12

Ich hab meinen christlichen Arm in erster Linie wegen der Optik gemacht, wobei natürlich auch eine gewisse Überzeugung dahinter steckt. Wurde darauf aber höchsten 2-3mal angesprochen und im Regelfall bekamen die Frager auch ne anständige Antwort. Waren dann aber auch Freunde & Bekannte und da geht das klar. Jemand Fremdes hat das noch nich gemacht und da seh ich das ähnlich wie Danny, fände das auch recht suspekt und unpassend.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: AW: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon Buddha_Eyes » 18.11.2013 21:55

Bei mir finden sich ja auch (ganz bewusst) verschiedene religiöse Motive... habe aber noch nie irgendeine besondere Reaktion darauf geerntet. Werde allerdings insgesamt höchst selten auf meine Tatoos angesprochen. Über Religion diskutiere ich übrigens generell nicht gern. Wer ernsthafte Fragen hat kann sie gerne stellen und wird auch ne ernsthafte Antwort bekommen. Aber Auseinandersetzungen darüber? Ach nee.... Insbesondere diskutiere ich nicht mit Leuten, denen jede meditative oder kontemplative Praxis fehlt... das wäre wie nem Farbenblinden Grün erklären zu wollen. Oder mir Mathe... :mrgreen::mrgreen:

Edith sagt: das gilt übrigens auch für gläubige Menschen...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon sophrosyne » 18.11.2013 22:27

Tattoos sind ja schon ein Statement. Wie auch immer das strukturiert ist, ist erstmal unerheblich. Aber man zeigt sie und man sieht sie - genau so wie Kleidung.
Wenn man jetzt also eine Darstellung wählt, die Interesse bei anderen Leuten erweckt, darf man nicht verwundert sein, wenn man darauf angesprochen wird.

Gerade Religionen bedeuten für Viele wahnsinnig viel. Das ist für Einige eben doch mehr, als nur Teil der Kultur in der man aufgewachsen ist. Klar regen die sich dann darüber auf. Das "fremdtragen" eines Symbols, obwohl derjenige nix damit verbindt, ist dann emotional total aufgeladen.

Und klar kann man tragen, was man möchte - aber sich wundern und echauffieren, dass man damit vlt jmd auf die Füße tritt braucht man halt nicht.
Benutzeravatar
sophrosyne
 
Beiträge: 91
Registriert: 15.08.2013 21:43

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon akino » 19.11.2013 16:56

Das ist ein wichtiger Punkt finde ich. Das man angeguckt wird, wenn man absichtlich "anders" aussieht, muss man sich halt vorher überlegen.

Aber natürlich gibts Respekt und Intimsphäre und das sollte wiederrum niemand ignorieren.
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon DannyM3 » 19.11.2013 17:12

Es stört mich nicht - und Nanun sicherlich auch nicht - angeschaut oder auch angesprochen zu
werden.

Eine inhaltliche Wertung der Tätowierung - gerade wenn es um etwas persönliches wie den Glauben geht - gestehe ich einem fremden allerdings nicht zu !

Ich bin überzeugter Atheist und ich kenne Nanun persönlich. Und dennoch würde ich mir in hundert kalten Wintern nicht anmassen über den religiösen Inhalt ihrer Tattoos zu diskutieren oder sogar zu urteilen. Ungefragt dann sogar in tausend kalten Wintern nicht.

Das gehört sich einfach nicht!
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon Nanun » 19.11.2013 18:02

Genau das meinte ich Danny.

Dass man angesprochen wird und das nachgefragt wird, das stört mich alles gar nicht.

Mich stört nur der respektlose Umgang mit einer für mich wichtigen Aussage. Mich stört diese fast schon greifbare Abwertung meiner Person, weil ich glaube. Das hinterfrage ich eben.

Das man abgewertet wird, passiert ja eigentlich allen, die tätowiert sind, wenn sie auf jemanden treffen, der Tattoos nicht leiden kann und tätowierte Menschen als Menschen zweiter Klasse sieht. Das ist ja auch hier schon oft genug diskutiert worden.


Wenn jetzt aber jemand kommt, der mich gar nicht aufgrund des Tattoos im generellen sondern aufgrund meiner damit getätigten Aussage schräg anschaut - finde ich das befremdlich.

Da frage ich jetzt eben ob es auch anderen Menschen, die sich aus Überzeugungen (ich schreibe jetzt extra nicht aus religiösen Gründen) tätowieren haben lassen auch schon einmal so gegangen ist.

Einer der sich Dämonen tätowieren lässt, wird der von anderen, die eigentlich auf Tattoos stehen, schräg angesehen und für geistig nicht ganz zurechenbar gehalten?
Oder ein Veganer, der sich das in irgendeiner Form tätowieren lässt, wird der von Fleischessern angefeindet? Also aufgrund der Aussage und nicht aufgrund des tragen eines Tattoos?

Oder ist das ein Problem das es nur zwischen Atheisten und Gläubigen gibt?
Und wenn ja, warum?
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon rotbaer » 19.11.2013 20:33

Ich glaube die Erfahrung gemacht zu haben, das gerade unsere Landsleute das Bedürfnis haben überall ihren Senf dazugeben zu müssen.
Mir ist das mit meiner Freiluftaquarellmalerei ständig aufgefallen. Man kann sonstwo in der Welt sitzen und Malen..die Leute registrieren das, gucken vielleicht auch mal vorsichtig und lassen einen ansonsten machen. Setz Dich in D irgendwo hin kommt garantiert irgendeine Gestalt an und gibt dummsinnige Kommentare ab. (Frage:Sie armer Kerl, müssen Sie davon leben?! Antwort: Nein ich wollte nur ein Bild der Landschaft haben bevor hier die neue Autobahn (wahlweise: Moschee) hinkommt!)
Viele Leute haben auch gar kein Gefühl mehr für (Anstands)grenzen. Sie scheinen zu glauben einen Anspruch auf Befriedigung Ihrer Neugier zu haben und anschließend das Gesehene kommentieren/bewerten zu dürfen/müssen.
Tätowierungstechnisch ist mir sowas genau einmal begegnet, ich war mit Frau und einem befreundeten Pärchen in einer "Badewelt", alle vier relativ gut zugetintet. Da kriegten die Frauen entsprechende Kommentare bezüglich Tinte und "geilen Titten" zu hören. Die Damen gehen seither nur noch in Thailand schwimmen..
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon tomorrow » 19.11.2013 21:25

Ich fands überraschend zu lesen, dass du anscheinend einige negative Reaktionen zu deinen Tattoos erhalten hast!
Es kann natürlich oft ein Balanceakt sein, den Respekt für einen Menschen von Respekt für seine Glaubensvorstellungen zu trennen, und vielleicht gab es da ja ganz einfach solche Missverständnisse?

Aber natürlich ist es nicht ok jemanden anzugehen aufgrund seines Glaubens/seiner Tattoos.
Was jetzt aber nicht zwingend (weiße) Leute einschließt, die sich religiöse/bedeutungsvolle Motive aus Kulturen stechen lassen, zu denen sie überhaupt keinen Bezug haben, sondern einfach, weil sie es schön finden. Dazu bin ich schon öfter mal auf den Begriff cultural appropriation gestoßen, was wiederum noch ein anderes Fass aufmacht.
Oder irgendwelche Nazis. Falls die sich für irgendwelche rechten Tattoos blöd angemacht fühlten, wäre mir schnurzegal, aber das ist ja auch wieder ein ganz anderes Thema.
Gibt sicher noch X Ausnahmen, aber ich hoff, du weißt was ich mein ^^
tomorrow
 
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2011 1:02

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon sophrosyne » 19.11.2013 21:55

Ich dachte wir diskutieren hier allgemein. Um welches Tattoo geht es denn konkrekt, Nanun? Und was sind da die Kritikpunkte?

Ich muss zugeben, dass ich neugierige Menschen mag. Die sind mir tausendmal lieber als wenn einfach hingenommen wird. Ich beantworte auch gern Fragen - nicht immer hat das einen Effekt, wie ich ihn mir wünsche, aber so ist das halt.

Was gerade Glaubens-und Kulturinhalte anderer Kulturen betrifft würde ich eben auch auf den Diskurs über kulturelle Aneignung verweisen. Natürlich kann man tragen, was man mag, aber gerade in dem Kontext ist das kritisch zu sehen.
Benutzeravatar
sophrosyne
 
Beiträge: 91
Registriert: 15.08.2013 21:43

Re: Religiöse Tattoos. Welche Reaktionen lösen sie aus?

Beitragvon Nanun » 19.11.2013 22:24

Doch doch, es ist schon allgemein gefragt und geht nicht im speziellen um mein Tattoo.

Mich interessiert es einfach nur, an was es liegt, dass ich, sobald ich nähere Informationen zu meinem Tattoo gebe (es sind ja derer viele, aber im speziellen ist hier der Text auf meinem Rücken gemeint der aus dem Psalm 27 die Verse 1 und 13 wiedergibt und der in einer sehr alten Handschrift tätowiert ist, und darum schlecht zu lesen ist)
eben oft ein mit einer hochgezogenen Augenbraue verbundenes: ACH, an sowas (altmodisches/doofes/unbewiesenes) glauben sie??? erwidert bekomme.

liegt es da am Thema? Weil es eben ein sehr spezieller Textbaustein ist oder geht es anderen da auch so. Das ist eigentlich speziell mein Interesse. Vielleicht ist dieser spontane ausbruch der Menschen darin begründet weil sie etwas ganz anderes erwarten und auf einmal mit einem Bibeltext konfrontiert sind.
Bei einem tätowierten Kreuz ist die Intension des Trägers ja eher zu erahnen und vielleicht wird er deswegen erst gar nicht darauf angesprochen. Selbst wenn er es gar nicht aus glaubensgründen trägt sondern nur weil es schön ist.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste