Stilrichtung geht sicher vieles. Neo Traditional könnte ich mir auch vorstellen. Aber schau Dir doch mal auf den Seiten von Tätowierern Deiner Wahl verschiedene Stile grundsätzlich (also unabhängig vom Thema Fallschirmspringer) an, was Dir so zusagt.
ABER: Unabhängig von der Stilrichtung, das Tattoo sollte technisch stimmen! Fallschirmspringen ist was ziemlich dynamisches, Relativbewegung zu einem evtl. im Tattoo sichtbaren Absetzflugzeug, Relativbewegung zur Erde vertikal und horizontal und entsprechende Luftströmungen mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Schirm und Springer.
Entweder Du bist selber Fallschirmspringer, kein Problem, Du bist vor technischen Darstellungsfehlern sicher - oder Du bist es nicht, dann solltest Du Deinen Entwurf einem Fallschirmspringer zeigen!
Gilt übrigens auch für die Ausrüstung. Je mehr das in Richtung realistic geht und je mehr in die Details, je mehr technische Fehler sind möglich.
Ich bin kein Fallschirmspringer, aber was ich meine, das sind so Fehler analog zu einem tätowierten Segelschiff, das raumschots mit achteraus wehender Flagge unterwegs ist oder wo die Segelstellung vorn und hinten nicht zum Wind passt. Arrgh ....
