Risse wohin man sieht - Farbe noch darunter?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Risse wohin man sieht - Farbe noch darunter?

Beitragvon Finni » 03.12.2010 7:38

Guten Morgen,

ich komme gleich zu meinem Problem: Ich bin kein Tattoo-Neuling, habe zwei Große auf meinem Rücken und wollte nun mein 'Kunstwerk' vervollständigen. Gestern war ich also bei meinem Tätowierer und mein Fuchs ist traumhaft schön geworden. Nun der Schock: Es ist in der Nacht mehrfach eingerissen. Das ist mir wirklich so noch nie passiert. Ich habe viel in diesem Forum gelesen, dass die meisten User und Tattoofans die 'Nassheilmethode' (klingt ja fast schon wissenschaftlich) anwenden. Sprich Folie 3 Tage drauf lassen, immer wechseln und fett eincremen. Aus meinen Erfahrungen heraus heilt bei mir so das Motiv sehr schlecht ab. Ich nehme die Folie schon nach drei Stunden runter und creme es dünn ein, damit auch noch Luft dran kommt. Bis jetzt war das auch immer optimal - nie Probleme und alles immer supi.

Ich weiß nicht so recht, ob unter diesen 'Rissen' noch Farbe ist (ja oder nein? Könnt ihr mir da vielleicht auf die Sprünge helfen?) und ob man das ohne Weiteres Nachstechen kann?! Da die Linien sehr, sehr fein und dünn sind. Ich stelle mir vor, dass das äußerst schwierig werden kann, ohne das es doof aussieht - habt ihr da Erfahrungen? Oder brauch ich mir da jetzt keine Sorgen machen und den Tag doch noch genießen?

Vielleicht wirkt mein erster Beitrag ein wenig hysterisch - aber ich bin echt traurig über diesen Umstand, zudem ist es 06:40 Uhr :)

Vielen Dank im Voraus,
Finni
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Guest » 03.12.2010 9:38

Foto? Ohne wirds schwierig..
Guest
 

Beitragvon Finni » 03.12.2010 10:02

Vielleicht ist die Aufnahme nicht die Beste, aber ich hoffe die Quali reicht.
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon gently69 » 03.12.2010 10:24

Kann dir leider nicht helfen. Sehe das Problem nicht so richtig.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon Finni » 03.12.2010 10:39

Schön, dass es einem fremden Betrachter nicht sofort auffällt :) das beruhigt mich erst einmal.

Zur Erklärung was ich meine: siehst Du die kleinen freien 'Felder', wo statt Farbe nur die Haut zu sehen ist? Als ob die einzelnen Fellhaare unterbrochen sind. Das war frisch nach dem Stechen nicht so und es sieht ein bisschen so aus, als sei mein Fuchs wie ein Gummiband gedehnt und sich jetzt nicht mehr richtig zusammen zieht.

Ich habe mal eine Skizze gemacht, um mein Problem zu verdeutlichen.
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon grellgrau » 03.12.2010 10:59

Also ich habe bei meinem zweiten Tattoo auch die gleiche Heilmethode angewandt (Keine Folie, viel Luft, mäßig cremen) Dadurch ist es zu einer ganz dünnen Kruste gekommen, wenn man die überhaupt so nennen kann.

Und diese Kruste hat nun beim Abheilen leichte Risse bekommen, was aber KEINEN Einfluß auf die Farbe unter der Haut gehabt hat. ich hatte vor ein paar Tagen die gleiche Sorge.

Abgesehen davon kann ich auf dem Bild auch nichts erkennen, ich hätte es mir nach Deiner Beschreibung wirklich schlimm vorgestellt.

Und: sehr schönes Tattoo! Darf ich fragen, wer es gestochen hat?
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Finni » 03.12.2010 11:12

Bis jetzt kam ich mit dieser Art von Nachbehandlung auch immer gut klar. Es heißt ja man soll die Tätowierung wie eine frische Wunde behandeln :)

Also kann ich gelassen das Badezimmer und damit den Spiegel in Ruhe lassen und mich darauf besinnen, dass es nach der Heilung wieder durchgezogene Fellstriche sind? Ich gestehe: Du hast mir den Tag gerettet :)

Ich weiß, dass ich gerne den Hypochonder abgebe :roll: - aber ich bin einfach ein Sensibelchen, was meine Tattoos angeht. Es ist für mich nicht eben nur sinnloser Körperschmuck, sondern... ja, halt etwas ganz Tolles!
Und es ist wirklich beruhigend, dass es dem Betrchter nicht auffällt!

Danke schön! :D ich bin auch sehr zufrieden mit dieser Arbeit!
Mein Tätowierer ist der Thomas Schumacher in Hamburg, im Ink Affair. Echt toller Laden und sehr, sehr sauber. Hier mal die Internetseite: http://ink-affair.de/ ich kann ihn und seine Mitarbeiter nur weiterempfehlen! (ohne Werbung machen zu wollen :D)
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Branislav » 03.12.2010 11:34

ich denke das ist so taetowiert und nichts wird zurueck kommen. nach dem verheilen wirds noch blasser.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Finni » 03.12.2010 11:38

Ich hoffe nicht! Gestern nach dem Stechen waren die Fellstrichgeschichten noch durchgezogen - ansonsten hätte ich mich ja heute Morgen nicht so erschrocken.

Blasser wird´s auf jeden Fall noch, da mehr Grautöne als Schwarz benutzt wurden. Zu hoffen wäre, wenn Du Recht hast, dass man diese Lücken nicht mehr sieht und es einen schönen weichen Übergang gibt. :roll:
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Branislav » 03.12.2010 11:42

ich bin kein taetowierer und sollte mich hier eigentlich zurueckhalten. aber da ich so grosse fresse habe und schon einige tattoos gesehen habe, wage ich es zu behaupten, dein ganzes tattoo ist so. es ist so gestochen. mit der krueste hat das kaum was zu tun.
ich lasse mich gerne vom besserem belehren, falls ich hier unsinn erzaehlt habe.

edit
mir gefaellts
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Finni » 03.12.2010 12:09

Mir bleibt ja eh nichts anderes übrig als abzuwarten, stimmt´s? :) wenn es verheilt ist, stelle ich noch einmal ein Bild rein und dann wissen wir, woran es liegt/gelegen hat. Nachstechen kann ich es ja immer noch lassen :D

Danke :D
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon El_Hoschto » 03.12.2010 12:22

Entweder ist das hier ein Level oder Du bist etwas Hypochondrisch veranlagt. Selbst nach dem 300fach gezoomten Bild will mir noch nicht auffallen was da jetzt Anlass zum ausflippen gibt.

Finni hat geschrieben:Nachstechen kann ich es ja immer noch lassen

Und nach dieser Aussage frag ich noch mehr was die Aufregung soll?

Ich dachte schon ich bin pingelig aber manche setzen dann doch noch eins drauf. 8)

Greetz Kai
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Finni » 03.12.2010 12:28

Kein Level, nein, ich bin ein Hypochonder. Aber da ich dieses "Problem" (und offensichtlich ist es das nicht einmal) zum ersten Mal habe und es mich in Angst und Schrecken versetzt hat, musste ich mir gleich Beistand suchen :D

Ich sehe ein, dass mir die Frage hätte auch sparen können :roll:
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bad*Kitty » 03.12.2010 15:39

Was du da siehst sind die einzelnen Stiche der Nadeln, die es so immer zu sehen gibt bei dieser Art zu schattieren. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine stilistische Sache...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Finni » 03.12.2010 15:45

Das ist natürlich auch eine plausible Antwort und mir wird immer mehr bewusst, dass ich diese Frage hätte nicht stellen müssen :roll:
Danke trotzdem!
Benutzeravatar
Finni
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.12.2010 7:24
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste