Römische Zahlen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Römische Zahlen

Beitragvon Fighter121 » 01.07.2013 10:08

-
Zuletzt geändert von Fighter121 am 27.08.2013 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Fighter121
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2013 9:58

Re: Römische Zahlen

Beitragvon namenlos » 01.07.2013 10:40

kleine frage: leidest du unter demenz oder warum muss es dein eigenes geburtsdatum sein? finde die idee recht einfallslos und ich bin mir sicher, wenn du dich hier im forum und ganz besonders hier mal durchliest wirst du schnell selbst merken, dass da alleine vom motivwunsch her noch ganz viel luft nach oben ist
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Riv » 01.07.2013 11:15

Die römische Demenz, am Ende spricht man nur noch Latein und kann auch nur noch römische Ziffern lesen. Leider noch nicht so gut erforscht und diese hinterhältige Krankheit bricht oft im jungen Alter aus. Tragisch, tragisch /ironieaus

Finde es etwas irritierend, dass du dein Geburtsjahr mit 95 schreibst und nicht mit 1995. Empfinde ich persönlich als etwas irritierend und würde mich stören. Vielleicht machst du noch ein paar Kerzen und einen Kuchen dazu, damit du ganz bestimmt deinen Geburtstag nicht mit einem anderen Datum vertauschst. (Sorry für den Ironieschub am Ende)

Edit: Mir ist ein Lesefehler unterlaufen. Bist´94 geboren, aber wenn du am 12.4.1994 geboren bist, biste aber keine 18 mehr :p
Zuletzt geändert von Riv am 01.07.2013 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Riv
 
Beiträge: 149
Registriert: 13.07.2012 21:43

Re: Römische Zahlen

Beitragvon rotbaer » 01.07.2013 13:24

Also den Motivwunsch finde ich auch überarbeitungsfähig. Mit dem Jahr solltest Du vielleicht auch noch mal gucken wie man das richtig schreibt.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Tim59 » 01.07.2013 13:40

MCMXCIV wäre die korrekte Schreibweise, wenn mich mein Latein-Vergangenheit nicht täuscht.

Dazu finde ich es persönlich schwachsinnig um ein Geburtsdatum semi-kodiert stechen zu lassen. Nimm dann etwas praktisches, wie dein PIN-code oder so etwas.
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Fighter121 » 01.07.2013 14:00

Vorallem würde ich es auf den Rücken machen lassen, wenn ich Demenz wäre --> Mal nachdenken???

Hab gedacht hier bekommt man mehr Beratung als dummes gequatsche.
Fighter121
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2013 9:58

Re: Römische Zahlen

Beitragvon DERLORD » 01.07.2013 14:14

Hallo,

das hier ein wenig Ironie unterwegs war, scheinst du aber auch nicht mitbekommen zu haben, oder? Und ein wenig Beratung war da zwischen den eilen schon auch dabei...

Na ja, wie auch immer, ich mach's dann noch mal ausführlich für dich.

Dein Motivwunsch ist eher einfallslos, langweilig und uninspiriert. Solche Tattoos gibt es zu tausenden und davon braucht man eigentlich nicht noch mehr.
Die meisten Leute hier im Forum sehen Tattoos aber eher als Kunstform an und legen da dann auch gesteigerten Wert auf Qualität, Einzigartigkeit, Kreativität und so weiter.

Also wenn du Interesse an einem wirklich geilen, besonderen Tattoo hast und dafür auch Zeit, Geld und Platz auf deinem Körper mitbringen kannst, dann werden dir hier sicher alle User gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.


Gruß
Lukas
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Fighter121 » 01.07.2013 14:20

Ich wäre sehr dankbar über Rat und Tat für ein geiles Tattoo. Wie gesagt, das war nur eine Idee von mir. Damit ich zeigen wollte in welche Richtung es geht. Eher eine Schrift, nichts zu großes, eher klein gehalten.
Fighter121
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2013 9:58

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Nanun » 01.07.2013 14:32

Lass Dir, wenn es denn unbedingt Dein Geburtsdatum sein muss, doch eine Taschenuhr tätowieren, in der dein Datum in römischen Ziffern steht anstatt der eigentlich üblichen 1 bis 12. Auch kann man die Ziffern teilweise herausfallen lassen.

Auch immer eine nette alternative, ist die Ziffern quasi in Stein zu prägen. Es sähe dann so aus, als ob es in Fels gemeißelt wäre....

Es muss ja nicht immer ein ganzes Backpiece sein für das erste Tattoo, allerdings, wenn Du ein bisschen Füllwerk für Deine Ziffern möchtest, solltest Du Dir zuallererst überlegen in welchem Stil es denn sein soll. Realistisch, Oldschool, graphisch... es gibt so viele tolle Alternativen zu einfachen, schwarzen, römischen Ziffern.

Andere Idee wäre z.B. aus den in folgendem LINK genannten Symbolen etwas für Dein Datum zusammen zu basteln und und und...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Macavity » 01.07.2013 14:41

Was steckt denn dahinter, dass man sich das eigene Geburtsdatum tätowieren lassen möchte? Also ernsthaft jetzt... nicht jedes Tattoo muss einen tieferen Sinn haben, aber das eigene Geburtsdatum?

Ansonsten hat Nanun schon einige gute Anregungen gegeben!
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Fighter121 » 01.07.2013 14:41

Vielen Dank für die Antwort. Die Anfangsbuchstaben der Eltern davor, wäre auch sehr nett.
Fighter121
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2013 9:58

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Nanun » 01.07.2013 14:42

Die kannste im Übrigen in den Taschenuhrdeckel gravieren lassen - quasi.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Römische Zahlen

Beitragvon namenlos » 01.07.2013 18:23

Fighter121 hat geschrieben:Ich wäre sehr dankbar über Rat und Tat für ein geiles Tattoo. Wie gesagt, das war nur eine Idee von mir. Damit ich zeigen wollte in welche Richtung es geht. Eher eine Schrift, nichts zu großes, eher klein gehalten.


rat haste hier genug bekommen, dein motivwunsch ist einfallslos. gib bei google bildersuche stern oder geschnörkel ein, dann haste passendes beiwerk. oder geh auf ne zitateseite und lose nen spruch von dort aus

wenn du allerdings ein richtig geiles tattoo willst, dann lies dir alle beiträge hier nochmal in ruhe durch. ja sie mögen dir am anfang nicht schmecken, aber wenn du mal drüber weg bist, dass hier keiner bei deinen motivwunsch in jubelschreie ausbricht, dann kannst auch den kopf für kreativere ideen frei bekommen. wünschen würd ich es dir jedenfalls :)
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Römische Zahlen

Beitragvon süßwassermatrose » 02.07.2013 15:37

...da passt doch glatt ein zitat von seb winter rein, das man im neuen tätowiermagazin finden kann:

"Ich würde niemals sagen, dass ein Tattoo in form von Sternchen am Handgelenk weniger wert ist als ein Traditional am Oberarm, denn die jeweiligen Träger haben sich das jeweils Beste für sich ausgesucht (...) Ob du zuhause einen gefließten Couch-Tisch im Wohnzimmer stehen hast an dem du Kippen stopfst, oder ob Designermöbel bei dir stehen, ist Geschmacksache. Solang der Tisch funktioniert, ist es ein Tisch. Und wer bin ich denn, jemandem vorzuschreiben, was er sich in die Wohnung stellt?"
(tätowiermagazin 07/2013, S. 100)

ich weiss nicht warum man dem fragensteller nicht gezielte und ernsthafte antworten geben kann wenn man schon was schreiben muss?!
einfallslosigkeit hin, kreativität her, ich habe mir nicht erst einmal gedacht "wäre der/die wohl besser bei den initialen geblieben!" - aber muss ich das gleich kommentieren?

und um zum vergleich mit dem tisch zurückzukommen - im gegensatz zu vielen anderen (hier auch abgefeierten) sachen, werden die römischen zeichen auch als tattoo funktionieren...
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Römische Zahlen

Beitragvon Nanun » 02.07.2013 16:20

:mrgreen: aber ihm ist doch adäquat geantwortet worden. Mit Gestaltungsvorschlägen, Korrekturvorschlägen in Bezug auf die Richtigkeit der Schreibweise und der nicht unwesentlichen Frage nach der gewünschten Stilrichtung.

Aber das Zitat find ich gut. ;)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste