Rook?!

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rook?!

Beitragvon lostAlice » 15.12.2008 23:06

Hey,

ich bin neu hier und möchte mich mal bezüglich eurer Erfahrungen mit Rooks umhören.

Ich habe bereits eine Inner Conch, ein MD,ein Helix, und die obligatorischen Lobes, jetz dachte ich aber mal über ein Rook nach, das evtl. noch ganz gut an mein Ohr passen würde.

Kann mir jemand berichten wie es heilt, ob es großartige Probleme gab, weil ich in der Richtung schon verstärkt mal was gehört hab.

Danke im Voraus
LG :D
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon fridalein » 15.12.2008 23:33

hi,

meins ist ganz schlecht verheilt. es zickt immer noch ab und an rum, obwohl es mittlerweile über 2 jahre alt ist. ich muss dazu sagen, dass ich nur noch ein antitragus-piercing im ohr habe und das ist super und schnell verheilt.

ich kenne aber genug leute, bei denen das rook gar keine probleme gemacht hat.

nun bist du vermutlich genauso schlau wie vorher. :?
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon changling » 16.12.2008 0:09

mein rook is gut verheilt.

ich hatte n ziemlich lange banane drin, so dass viel spielraum gegeben war. is bisher, abgesehen von den normalen ohrlöchern, das unproblematischste ohrpiercing... (hab im gleichen ohr noch n outer conch, 2helix, 1snug)
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Bouri » 16.12.2008 0:24

was ist ein rook? :oops:
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon changling » 16.12.2008 0:27

das kleine im ohrknick :D
Dateianhänge
linkes ohr2_tunnel.jpg
linkes ohr2_tunnel.jpg (9.78 KiB) 6991-mal betrachtet
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Bouri » 16.12.2008 0:31

Okey, thx :)
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon lostAlice » 16.12.2008 11:59

Okay,

da danke ich schon mal für die Antworten :D

Ja keine Ahnung, ich hab in beiden Ohren ein Lobe und am rechten ein Helix und Inner Conch, die alle beide top verheilt sind.

An dem anderen, praktisch noch recht leeren Ohr, könnt noch was hin.

Ich hab gehört, dass es bei ca. 60% der Leute eher schlecht heilt, ich weiß, dass man das nich auf die Allgemeinheit beziehen kann, aber es gibt ja wohl Tendenzen.

Das andere Problem is halt, dass ich nich weiß, ob mein Ohr dafür nich vorteilhaft geformt is, ein Rook also gar nich hin passt. Das werd ich mit dem Piercer dann vor Ort klären müssen.

Wenn nich,werd ich wohl zum Antitragus oder Daith tendieren müssen
:(


LG
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon needlewitch » 17.12.2008 11:28

Ich hab gehört, dass es bei ca. 60% der Leute eher schlecht heilt, ich weiß, dass man das nich auf die Allgemeinheit beziehen kann, aber es gibt ja wohl Tendenzen.


Die Tendenz ist ganz einfach: gepunchte Rooks verheilen innerhalb von 2 - 3 Monaten und somit deutlich problemloser und viel schneller als gestochene oder geschossene Rooks.

Die %te teilen sich nämlich auch nach der Methode des Piercens auf...

Allerdings beherrscht das nicht jeder Piercer an der Stelle, evtl muß man etwas suchen...
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund

Beitragvon lostAlice » 17.12.2008 17:49

Ja, das auf jeden Fall.

Kann mir nicht vorstellen, dass das da echt jemand schießt :shock:

Meine Inner Conch wurde auch gepuncht, da gabs halt auch 0 Probleme.

Also werde ich mich mal in diese Richtung orientieren und schauen, wer Rooks puncht in der Gegend.

Danke für den Denkanstoß :D
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon charlaine » 01.03.2010 22:53

mein rook ist jetzt bald zwei monate als und seit etwa zwei wochen hab ich überhaupt keine probs mehr, weder kruste, noch schmerz etc.

auch beim stechen wars wunderbar :)
natürlich sind die erfahrungsberichte sehr unterschiedlich, aber ich wollte mal noch einen sehr positiven dazu abgeben =)
charlaine
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2010 17:45
Wohnort: offenburg

Beitragvon lostAlice » 02.03.2010 12:50

Danke Charlaine.
Mein Beschluss, dass irgendwas noch dazu soll, an meine Ohren, steht eigentlich fest, nur die Frage ist wo und wann.
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste