von Kraist » 03.10.2012 15:38
Gute Frage! Diese Wäremelampen senden ja u.a. infrarotes Licht aus, dass dann relativ weit in die Haut eindringt und dort absorbiert wird. Dabei ist die Frequenz in dem Bereich, in dem auch Laser arbeiten, die zur Tattoo Entfernung benutzt werden (Nd:YAG Laser z.B. ca. 1000nm).
Ich würde aber vermuten, dass die Intensität nicht ausreicht um dem Tattoo einen dauerhaften Schaden zuzufügen! Die Haut wird ja gerade mal ein bisschen erwärmt, etwa so, wie wenn man vor einem Kaminfeuer sitzt. Da würde ich jetzt meine Tattoos auch nicht abdecken, aus Angst vor der Strahlung.