Runentattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Runentattoo

Beitragvon Mick » 24.05.2009 18:11

Moin,

da ich in den vergangenen Tagen und Wochen viel in dem Forum gelesen habe wollte ich euch nun auch den vorangeschrittenen "Entwurf" meines Tattoos zeigen.

Warum Entwurf? Die Sprache in welcher die Runen gehalten sind ist Altisländisch, weswegen ich doie Formulierung noch von einigen weiteren Professoren und Experten absegnen lassen will (einen Schreib- oder Grammatikfehler gilt es schließlich zu vermeiden ;) )


Die Größe vom Schriftzug wird etwa 13x4cm betragen und das Tattoo wird auf die Innenseite des Oberarms gestochen.

Meine Motivation für das Tattoo: Ich bin außerordentlich an der nordischen Mythologie sowie an der Geschichte im Zeitraum zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert interessiert, habe in den vergangenen Jahren hunderte Bücher zu dem ganzen Themenbereich (Sachbücher, keine Romane o. ä. :D) gelesen usw.
In meinen Augen hat dieses Interesse mein Leben inzwischen ausreichend geprägt, dass ich denke bis zu meinem Lebensende mit einem solchen Tattoo leben zu können und zu wollen (habe mir nun insgesamt 5-6 Jahre über ein Motiv, die Ausführung, die Art usw. den Kopf zerbrochen und auch einige Ideen verworfen).
Die Idee zu diesem Motiv kam mir dann vor gut anderthalb Jahren - seitdem habe ich mir die Zeit genommen mir über die Reichweite der Entscheidung klar zu werden und habe nun vor 4 Wochen den Termin für das Tattoo geben lassen - den 3. Juni.


Der Schriftzug bedeutet (ohne Sonderzeichen) "Odinn hja mer" was auf Deutsch "Odin bei mir" bedeutet.

Ein Zugeständnis an meinen Geschmack musste der Schriftzug allerdings in der Runenreihe machen. Da bin ich auf das ältere Futhark ausgewichen weil mir seine Formen einfach besser gefallen als die des historisch korrekten jüngeren Futharks.

Eine letzte Entscheidung, welche ich (willentlich) spontan am Stechtag treffen werde wird dann jene sein, ob ich die Runen wie auf dem Bild "Linealgrade" ausführen lasse oder mit ein paar kleinen "Schwankungen", da Runen ja nunmal keine Druckschrift waren und daher auch eigentlich nicht immer "perfekt".

Grüße
Mick
Dateianhänge
tattoo.jpg
tattoo.jpg (15.34 KiB) 10218-mal betrachtet
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48

Beitragvon Evenstar » 24.05.2009 20:35

also der zweite buchstabe ist jedenfalls kein d ich schaue mal ob ich die passende rune finde
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon madmaxx » 24.05.2009 21:32

Ja, das ist ein th. Ein D ist dieses X mit den Strichen an beiden Seiten.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Nies » 24.05.2009 22:26

Ich bin auch gerade dabei, ein Runentattoo zu planen (Wirbelsäule, ab Nacken) und finde es ziemlich schwierig, herauszufinden, welche Schreibweisen (in meinem Fall soll es ganz profan "Freiheit" sein) nun "richtig" bzw. historisch belegt sind. Vielleicht kann ein Spezialist hier etwas dazu sagen?

jaja, und ich weiß, dass Runen eigentlich nicht so oft als richtige Buchstaben in unserem heutigen Verständnis benutzt wurden, und dass die vorhandenen Runentexte eher schon aus dem Mittelalter stammen :wink:
Nies
 
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2009 15:24
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Mick » 24.05.2009 22:29

Danke für die Bemühungen Evenstar und madmaxx, aber ich habe das ganze hier nur aus Faulheit die Sinderzeichen zu nutzen als "Odinn hja mer" aufgeschrieben. Eigentlich wird es "Óðinn" geschrieben und damit ist auch die Rune die richtige - was insoweit auch wirklich sicher und richtig ist weil zumindest "Óðinn" auch auf runensteinen in Runen zu finden ist.

Dennoch vielen Dank für den hilfsversuch!
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48

Beitragvon tattoogermane » 25.05.2009 23:05

bei runentattoos sollte man gewaltig aufpassen, weil eine grosszahl der runen ob ihrer verwendung im reich heute auf dem index stehen, sprich verboten sind. die erste gehört (glaube ich) schon dazu.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon fafnir » 26.05.2009 0:42

germane hat recht. aber die odal-rune is so grenzfall. ist umstritten ob und wenn, in welchem zusammenhang verboten. stichwort paragraph 86a stgb.

selbst wenn sie als verboten gilt, bleibt noch die frage, ab das bild auf der haut strafbar ist oder das "her zeigen". :roll:
interesanter artikel: http://wissen.spiegel.de/wissen/dokumen ... op=SPIEGEL

am besten du informierst dich bei einem juristen und/oder der justizbehörde.

mfg
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Seeteufel » 26.05.2009 1:37

Den ersten Buchstaben seh ich ganz ganz oft in Verbindung mit Rechtextremismus.

Wenn irgendwelche Nazis wieder auf Mauern oder Wänden gesprayt haben, seh ich ganz oft neben einem Hakenkreuz diese Odal Rune.

Bekannte NSBM Bands benutzen das auch oft in verschiedenen Bandbilder als Symbol im Hintergrund oder sonst was.

Ich habe hier ein Link gefunden, der vielleicht ganz interessant ist:

http://www.hagalil.com/deutschland/rech ... mismus.htm

Bisschen Runterscrollen.

Ich für mich möchte nicht damit rumlaufen
Benutzeravatar
Seeteufel
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.01.2009 17:12
Wohnort: NRW

Beitragvon fafnir » 26.05.2009 1:50

Seeteufel hat geschrieben:Ich für mich möchte nicht damit rumlaufen

die bundeswehr macht's!
nur mal so als denkanstoß :roll:
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Mick » 26.05.2009 8:33

tattoogermane: jepp, in gewissen Zusammenhängen kann die Odalrune verboten sein, dazu gehören dann aber im Grunde noch andere Symbole welche sie eindeutig zur "Nazi-Szene" zugehörig machen. Als Rune in einem Zusammenhang mit dem Asatru-Glauben (der Zusammenhang ist bei meinem Tattoo ja unbestreitbar gegeben) ist sie hingegen zumindest juristisch unbedenklich.


Seeteufel: jepp, wie viele andere heidnische Symbole werden auch Runen im Allgemeinen gerne von diesen Schwachköpfen missbraucht.

Kurzes Off-Topic: Da du den NSBM ansprichst - ich spiele in einer BM-Band und wir spielen im Grunde nie live, wenn meine Freundin allerdings das örtliche Rock Gegen Rechts veranstaltet spielen wir oft als "rausschmeißer"-Band weil Black Metal ja nun nicht jedermanns Ding ist und hoffen so auch eine Lanze für BM ohne politische Tendenzen zu brechen - auch wenn wir da mit unserer Seite kokettieren, aber Black Metal ist ja nunmal provokation. Wer uns kennt weiß, dass wir, wenn überhaupt eher in das "Mitt-Links"-Lager gehören.

Ich habe darübe nun ja mehr als ein Jahr nachgedacht und war letzten Sommer sogar einige Tage mit ner Eddingaufschrift des Tattos im T-Shirt unterwegs um zu schauen wie oft es zu sehen wäre usw. - Da ich aber Computeräffchen bin war das eigentlich nie der Fall - an ne Stelle wie den Unterarm oder den Hals würde ich es mir auch niemals setzen lassen, schon alleine weil ich es nicht ständig erklären möchte.


fafnir: danke dir, um dein Bundeswehr-Argument zu "unterstreichen" mal ein passender Link:
http://www.encyclopaedia-germanica.org/ ... /Odal-Rune
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48

Beitragvon corvidae » 26.05.2009 9:12

jepp, in gewissen Zusammenhängen kann die Odalrune verboten sein

Wollte ich so auch schreiben. Grundsätzlich sind Runen nämlich nicht verboten. Es kommt immer auf den Verwedungsgrund an.

Trotzdem sollte man hier immer dran drenken: Lieber vorsicht als nachsicht!
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon C.o.t.t. » 26.05.2009 9:54

Ich denke auch weniger das juristische ist interessant (außer du läufst bei rechten Demos mit, da muss das dann schonmal abgeklebt werden), aber mich würde auch viel mehr nerven mich dauernd rechtfertigen zu müssen, weil irgendwelche Leute vorschnell "Nazi" schreien. Aber wenns nicht wirklich sichtbar ist, ist doch perfekt.

Außerdem finde ich richtig gut, wie gut du dich damit beschäftigt hast und nicht wild irgendwelche Runen kombiniert hast, weils geil aussieht...
Benutzeravatar
C.o.t.t.
 
Beiträge: 132
Registriert: 20.04.2009 17:19

Beitragvon Mick » 26.05.2009 10:09

Och, wie gesagt spiele ich in ner Black MEtal Band und trage meinem Musikgeschmack entsprechend auch viele Shirts auf denen die Bandnamen in Frakturschrift stehen - ich glaube noch viel höher können die Naziverdächtigungne nicht frequentiert sein :D
Ich erkläre die Zusammenhänge aber im Grunde auch immer jedem gerne - schon alleine um da aufzuklären, da der angesprochene NSBM den Ruf der Szene ziemlich in Mitleidenschaft zieht

zum anderen kann ich wohl nur Danke sagen :D
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48

Beitragvon Seeteufel » 26.05.2009 10:20

@fafnir, Das mit der Bundeswehr hab ich nicht gewusst ;) Wie gesagt ich hab Die Rune immer nur im negativen zusammenhang gesehen.

@Mick, Bei BM Bands ist das immer so eine Sache, manchmal hab ich das Gefühl, das selbst die bekanntesten BM Bands, hart an der Grenze sind. Oftmals wird über Krieg und der gleichen gesungen, was man auch schonmal leicht in den falschen Hals kriegen kann.
Manche übertreibens dann auch schonmal leicht (siehe Taake *hust*)
Benutzeravatar
Seeteufel
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.01.2009 17:12
Wohnort: NRW

Beitragvon corvidae » 26.05.2009 10:28

Oftmals wird über Krieg und der gleichen gesungen, was man auch schonmal leicht in den falschen Hals kriegen kann.

Es war schon immer ein Stilmittel im Black Metal zu provozieren und das nicht erst seit gestern. Aber schau dich ruhig um im Death Metal oder Grindcore Bereich. Das ist IMO teilweise noch grenzwertiger.

Solange Leute sich darüber mokieren, solange wird es provokante Texte, Outfits, Shirts, Tattoos, etc. pp. geben.
Manchmal denke ich echt es kommt nur aufs möglichst viel auffallen an. :roll:
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste