---
Hallo

Ich habe ein Tattoo in Planung und möchte mir dazu noch einige Infos holen (hab ja auch noch genug Zeit, werd ja erst im März 18).
Falls ich das Tattoo doch stechen lasse, dann muss es "unsichtbar" sein, also will ich es mit UV-Farben machen lassen. Ich hab gelesen, dass die Farbe "Titanium White" bei Tageslicht zu 100% unsichtbar sein soll - Könnt ihr mir sagen, inwiefern das stimmt? Ist es wirklich nicht sichtbar, oder sieht man dennoch einen Schatten?
Wie gut ist ein UV-Tattoo sichtbar, wenn man es sehen will? Muss es wirklich direkt sehr stark mit Schwarzlicht beleuchtet werden, oder reicht schon ne UV-Lampe auf die nächsten 20 Meter?
Ich weiß nicht, inwiefern ihr euch mit Beleuchtungsstärken auskennt, aber ich hab mir gerade (für schulische Zwecke) UV-LEDs mit einer Lichtausbeute von 3Cd bestellt - Das sollte doch reichen, um ein Tattoo (bei einem Streuungswinkel von 38°) mit einer LED gut beleuchten zu können, oder nicht?
Dauert der Heilvorgang bei UV-Tattoos länger als bei "Standard"-Tattoos?
Gibt es andere (zusätzliche) Risiken?
Den Entwurf meines Tattoos habe ich an den Post angehängt. Ich möchte es ca 15cm breit auf die Brust tätowiert haben. Mit welchem Preis (in etwa, bei einem seriösen Anbieter) müsste ich rechnen?
Ich möchte nur nicht jetzt schon zu nem Tätowierer gehen und mich erkundigen, kommt doch blöd wenn ich dann sage, dass ich noch gut 4 Monate warten muss

Vielen Dank im Voraus!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.