Sauna und Whirlpool mit neuem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sauna und Whirlpool mit neuem Tattoo

Beitragvon banshee5391 » 11.08.2010 0:07

Grüß euch,
in 5 Wochen erwartet mich mein Tattoo am Fuß.
Ich gehe oft und gerne in die Sauna, Dampfbäder oder in den Whirlpool.
Bis wann darf ich das nicht mit dem frischen Tattoo?
Habe so vieles unterschiedliches gelesen, keine klare Linie.
Macht es einen Unterschied wie lange ich im Whirlpool sitze?
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.08.2010 0:10

Sauna würde ich wirklich lange mit warten. Ich ginge erst, wenn das Teil wirklich vollständig abgeheilt ist.. acht Wochen würde ich warten.
Wirlpool würde ich die ersten drei bis vier Wochen auch bleiben lassen und dann erst mal nur kurz rein, damit die Haut nicht stark aufweicht..

Ist aber nur mein Konzept davon..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon banshee5391 » 11.08.2010 0:12

nja gut :P
Danke für die schnelle Antwort.
Besser warte ich was länger, bevor ich dann den Salat habe ^^
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon tutis78 » 11.08.2010 0:14

Also ich würde für BEIDES innerhalb von mindestens 8 Wochen ein klares NEIN aussprechen!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Guest » 11.08.2010 0:14

Buddha, begründe doch kurz warum du bei Sauna so lange warten würdest
Guest
 

Beitragvon Loreleytattoo » 11.08.2010 8:25

Manche warten 4 Wochen. Manche 8 Wochen. Und anderen wiederum isses scheissegal und gehen den nächsten Tag schon wieder in die Wanne oder sonstwo hin.
Halt dich an die Vorgaben deines Tätowierers. Denn einzig und alleine Dieser muss für das Tattoo gerade stehen und notfalls Pannendienst leisten. :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon corvidae » 11.08.2010 8:36

Ich bin auch regelmässiger Saunagänger und bin seit 4 Jahren relativ regelmässig (alle 3-8 Wochen) beim Tätowieren.

Sauna mache ich nach spätestens 3 Wochen wieder.

Ich kann die Aussage von Buddha_Eyes auch nicht nachvollziehen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Peralta » 11.08.2010 9:01

Ich würde auch warten bis das Tattoo komplett abgeheilt ist bevor ich in die Sauna gehe!
Kann mir vorstellen das die große Hitze, der vermehrte Schweiß schadhaft für eine noch vorhandene Kruste usw ist!
Tattoos heilen bei jedem anders schnell und gut, deswegen bis Du mit 8 Wochen ganz gut dabei!
Benutzeravatar
Peralta
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.03.2007 10:55
Wohnort: NRW

Beitragvon corvidae » 11.08.2010 9:12

Kann mir vorstellen das die große Hitze, der vermehrte Schweiß schadhaft für eine noch vorhandene Kruste usw ist!


Kann ich mir auch gut vorstellen. I.d.R. hab ich nach 2 Wochen auch keine Kruste mehr.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.08.2010 12:42

@ Zutroy
Aus reiner Vosicht. Ich denke, daß die große Hitze in Kombination mit erheblicher Schweißbildung (ist zumindest bei mir in der Sauna recht deutlich) durchaus geeignet ist, die Haut derart aufzuweichen, daß dies der Farbe nicht wirklich gut tut.
Da ich leider auch schon zwischen 3 Wochen und 3 Monaten als Minimalpause alles gelesen habe, warte ich einfach so lange, bis der Heilungsprozeß vollständig abgeschlossen und die neue Haut über den Tattoo "gereift" ist. Das ist bei mir nach ca. 8 Wochen der Fall.
Falls Du ne "wissenschaftlichere" Begründung möchtest - sorry. Ich hab keine.. :(
Bin halt nur vorsichtig... (und kein derartiger Sauna-Freak, daß mir das Warten echt etwas ausmacht)
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 12.08.2010 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Dorian » 12.08.2010 9:37

Meine Pflegeanweisung ist da eindeutig gewesen - 2 Wochen kein schwimmen und keine Sauna.

Ich persönlich würde mit dem Whirlpool eher länger warten.....dauerhaft....Keime...Bazillenbecken mit 38Grad Celsius.....bah.

Solltest Du jedoch das

http://www.amazon.de/Five-Stars-Whirlpool-Set-Time-SPA/dp/B001PL4842/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=garden&qid=1281598592&sr=8-4

zuhause haben, ziehe ich den letzten Kommentar zurück.
Benutzeravatar
Dorian
 
Beiträge: 217
Registriert: 15.04.2010 22:25

Beitragvon banshee5391 » 13.08.2010 1:25

Dorian hat geschrieben:Solltest Du jedoch das

http://www.amazon.de/Five-Stars-Whirlpool-Set-Time-SPA/dp/B001PL4842/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=garden&qid=1281598592&sr=8-4

zuhause haben, ziehe ich den letzten Kommentar zurück.


was ist denn daran besonders toll? o.O
irgendwie raff ichs grad nicht was daran hygienischer sein soll als an einer fest eingebauten ...
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon Dorian » 13.08.2010 9:11

banshee5391 hat geschrieben:was ist denn daran besonders toll? o.O
irgendwie raff ichs grad nicht was daran hygienischer sein soll als an einer fest eingebauten ...


Die wesentliche Leistung ist nicht "fest eingebaut" sondern "eigener".

Lecker in so einem Whirlpool in einer Saunalandschaft. Eben hat nmoch das Päarchen drin gevögelt und drei Kiddies haben das Ding als Urinal benutzt weil die Temperatur eh die Gleiche ist.......
Benutzeravatar
Dorian
 
Beiträge: 217
Registriert: 15.04.2010 22:25

Beitragvon jessi81 » 16.08.2010 15:38

also ich war nach 6 wochen mit neuen tattoo im solarium, natürlich hatte ich es mit handtuch abgedeckt und es hat hinterher auch ganz schön weh getan, ich denke das dann besser ist wenn man alles erstmal sen lässt
jessi81
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2010 15:33
Wohnort: nähe bielefeld

Beitragvon banshee5391 » 16.08.2010 18:16

ja ins Solarium gehe ich auch selten, da kann ich ruhig länger drauf verzichten... aber keine Sorge, der Whirlpool ist trotzdem mein eigener und wer da rein darf der ist eh nicht ekelig :P
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste