Schlange+Drachen - darf man das?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Hoschte » 29.02.2004 16:06

Hi Leutz!

Hab heut mal ein Anliegen! Und zwar hab ich vor mir beide Oberarme+Schultern+Nacken mit etwas japanischem verschönern zu lassen. Jetzt hab ich aber mal gehört(gelesen) das es Motive gibt die man nicht miteinander Kombinieren sollte.

1. Stimmt das
2. Wie sieht das bei Schlange und Drache aus

Mein Blick schweift da mal zum Travelingmic der mir da bestimmt weiterhelfen kann.

Bitte lies diesen Thread da ich gerade seh das Du anwesend bist!

Gruß Hoschte!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Gladiator » 29.02.2004 18:53

Hallo Hoschte,

frag mal Horimaki, der studiert diese Japanische Kunst und schreibt gerade eine Arbeit darüber...

Er konnte mir auch schon mit diversen Tips zur jap. Kunst weiterhelfen.

LG
Gladiator
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hoschte » 29.02.2004 21:24

Ui dann hoffe ich doch das er über diesen Thread stolpert.

Vielleicht interessiert es ja noch einige! ;)

@Gladiator
Danke für den Tipp! :)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Phoenix » 01.03.2004 1:17

Hallo und hallo!

Bedingt ist es schwierig zu sehen wenn man einen Koi mit einem Drachen abbilden will.
Was aber eigentlich wiedersprüchlich ist und ich keinen jap. Tätowierer gesprochen habe der nicht bereit wäre dieses zu stechen und zwar bedenkenlos. Demnach scheint diese behauptung aus dem Sagenreich zu stammen.

Eigentlich auch logisch da der stärkste der kois der es schaft durch das tor des süddens zu schwimmen als erfolg zum drachen wird. So wollen es die jap. Myhten zumindest.

Problematisch in form eines autentischen Stiels wäre nur zu beachten das im berreich der Botanik keine Blüten gemeinsam abgebildet werden die zb zu unterschiedlichen zeiten existieren da dieses als frefel angesehen wird.

Ansonsten erlaubt ist was spass macht.

Dass ist was ich in aller kürze dazu beitragen kann.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Rookie » 01.03.2004 9:40

Ich weíß nur das man auf garkeinen fall Koi´s mit Kirschblütten kombienieren soll!!
Rookie
 
Beiträge: 293
Registriert: 18.02.2004 11:21

Beitragvon Phoenix » 01.03.2004 17:21

@ Rookie

Habe ich aber schon gesehen von Horihiro 3, Japanischer und nicht unbekannter Tätowierer.
Denke das das dann wohl klar geht.

War in einer Ausgabe der TattooLive, weis mom. aber nicht genau welche.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon horimaki » 01.03.2004 21:33

Es gibt zwar wircklich einige ikonographische Regeln zu beachten, doch die wichtigsten beziehen sich auf die Blüten.
1:man kombiniert nicht verschiedene Blüten miteinander in ein und derselben Tätowierung
2:Tiere, die nur zu bestimmten Jahreszeiten aktiv sind, können nur Blüten dieser Jahreszeiten haben
3:Szenen von Kabuki Stücken haben im Normalfall Kirschblüten
4:Keine Kirschblüten/Ahorn im Wasser
dh. es ist sehr wohl möglich, daß diese Blüten vom Wind heruntergeweht werden und ins Wasser fallen. Es ist aber falsch, nur Blüten und Wasser zu machen, wie man es manchmal sieht.

Vergegenwärtigen muß man sich, daß eine traditionelle japanische Tätowierung als Ganzes zu sehen, wo alle Elemente, sei es Rücken oder Arme, als zusammenhängendes Bild zu sehen sind.
Ich vermute mal. du hast nicht vor ein dir ein komplettes horimono stechen zu lassen und daher sind auch die Regeln als relativ zu sehen.
Ich persöhnlich könnte mich zwar spontan nicht erinnern einen Drachen und eine Schlange in einer Tätowierung zusammen gesehen zu haben, aber das will ja nichts heißen. :p

Allerdings ist die Schlange, sowie der Drache ein Tier der japanischen Mythologie, das in der Regel alleine auftaucht, bzw. nur mit bestimmten anderen Tieren zu sehen ist. zB. Drache Tiger.

Ich glaube aber nicht, daß es verboten ist. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre ein Arm für die Schlange, der andere für den Drachen oder??
Falls ja, ist es sicher überhaupt kein Problem.
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Hoschte » 02.03.2004 22:46

Danke für die Aufklärung! ;)
Aber wei ich seh brauch ich mir keine großen Gedanken machen.

Und ja, auf den einen Arm soll der Drache und die Schlange auf den anderen. Sollen aber insgesamt eine Einheit bilden. Deshalb soll es auch über Schultern und Nacken gehen.

Und dann dachte ich mir noch 2 Hannya-Masken über die Brust (jeweils links und rechts) dazu machen zu lassen.

Frage: Beisst sich das in Verbindung mit Schlange und Drachen weil diese ja im selben Tattoo vorkommen?
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon horimaki » 02.03.2004 23:38

Also Hanya Maske mit Schlange ist keinesfalls ein Problem.
Hanya wird auch als Schlange, oder Schlange mit Frauenkopf dargestellt.
Drache mit Hanyamaske ist auch kein Problem. Habe beides schon bei japanischen Tätowierern gesehen.
Da könn ma ruhig den TÜF Stempel draufhauen :D :p
So streng ist es bei japanischen Designs auch nicht. Man sollte nur logische Fehler vermeiden. ( zB. Kirschblüten mir 4 oder 6 Blättern. Die haben nunmal 5. Nicht mehr und nicht weniger. Außer einzelne Blätter wurden schon weggeweht) (oder es stand ein Reaktor in unmittelbarer Nähe
:D :D :p )

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Hoschte » 07.03.2004 15:06

horimaki hat geschrieben:Also Hanya Maske mit Schlange ist keinesfalls ein Problem.
Hanya wird auch als Schlange, oder Schlange mit Frauenkopf dargestellt.

Und wieder mal ne Frage.

Wenn Schlange und Hanya so gut miteinander harmonieren, gibt es denn auch noch ne Figur die mit einem Drachen harmoniert?

Weil ich mir überlegte dann doch 2 Teile draus zu machen.
Linker Arm + linke Brust!
und
Rechter Arm + rechte Brust!

EDIT

Gibt es zu dem Thema Literatur? (deutschsprachig)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon horimaki » 10.03.2004 2:01

Ja gibt es. Warte aber bitte, das muß ich dir erst raussuchen. So fix bin ich bei ikonographischen Dingen auch nicht. :p

deutschsprachige Literatur :D
Na ja, was suchst du denn genau?? Geschichte der japanischen Tätowierung oder Ikonographie?
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon horimaki » 10.03.2004 2:35

Habs nun doch gleich rausgesucht. Wir hätten da mal so spontan:

Tamatori Hime
(eine Perlentaucherin die dem Drachen am Meeresgrund eine Perle stilt und von ihm anschließend verfolgt wird. Um schneller an den Strand zu gelangen schneidet sie sich den Bauch auf und versteckt dort die Perle. Dadurch erreicht sie knapp den Strand und entkommt dem Drachen. Leider stirbt sie an der Verletzung die sie sich selbst beibrachte und erliegt so ihrer eigenen Habgier.

Benten
Sie ist eine der sieben Götter des Glücks. Zuständig für Liebe, Lernen, Musik und Künste. Als ein Drache das Land zerstörte ließ sie ihn mit Hilfe ihres koto (Zitterartiges Musikinstrument) einschlafen und tötete ihn anschließend.

Tennin
Ist ein geflügeltes engelähnliches weibliches Wesen des Buddhismus. Kann von einem Drachen umgeben sein

Kannon
Ist eine der der Gestalten die der Boddhisatva Avalokitesvara annehmen kann. In Japan Kannon genannt steht sie für Gnade und Ausgeglichenheit und Güte. Dargestellt wird sie oft auf einem goldenen Karpfen reitend oder eben auch auf einem Drachen sitzend. Die Göttin ist eine der populärsten "Heiligenfiguren" in Japan.

Unryukurou
Ein Samurai , der in der Lage ist die Macht eines Drachen zu beschwören. Dargestellt wird er mit einem kurzen Schwert das er im Mund hält. Die Hände in Meditationsstellung und umkreist von einen Drachen.

Ansonsten gibt es sicher noch die eine oder andere Paarung. Dies sind jedoch die populärsten. Natürlich ist das hier nur eine kurze Beschreibung. Zu sagen gibt es über alle noch so einiges.

mfg :)
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Hoschte » 10.03.2004 20:11

Gibt es denn dafür Bücher wo man mehr über die Figuren erfahren kann? Besser wären natürlich Web-Adressen mit vielen Infos und geil wären noch Bilder!

Hast Du da evtl. was im Angebot?

PS: Ich wollte mich auf jeden Fall schon mal für die bis jetzt gegebenen Infos herzlichst bedanken. ;) :D
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon horimaki » 11.03.2004 11:47

Ja Bücher gibt es schon. In Büchern zu japanischen Sagen und Mythologie findest du sicher die eine oder andere Geschichte.
Bei Kannon und Tennin, da sie ja aus dem Buddhismus entspringen schaust du am besten in Buddhistischen Ikonographiebüchern nach.

Zwar bieten web sites oft nur wenig Informationen, doch als ersten Schritt reicht es. Gib die Namen der Figuren bei google ein. Verschiedenen Museen, Unis, Interessierte bieten kurze Beschreibungen an. Empfehlen kann ich www.artelino.de. Ist ein Auktionshaus, das zu vielen Aspekten der japanischen Kunst korrekte Artikel auf ihrer Seite haben.

Da die Motive der japanischen Tätowierung alle aus den Darstellungen der Farbholzschnitte (ukiyo-e) kommen kannst du in Kunstbüchern hi und da Darstellungen verschiedener Künstlet finden.
Nachteil: Es ist relativ zeitaufwendig und du müsstest zu einer Unibibliothek rankommen. Das alles sind sehr spezialisierte Bücher, die in Stadtbüchereien nicht zu finden sind.

Am einfachsten wäre es, wenn du dir einen Tätowierer aussuchst, der sich mit Japan beschäftigt und dir im Studio Vorlagen zu den Figuren zeigen kann. Leider sind nur wenige (meiner Meinung nach) wircklich informiert über die Bedeutung und Geschichte, die hinter den Figuren stecken.

Hast du dir schon einen ausgesucht, der es machen soll??

Wenn ich ein bisschen genauer wüßte was du suchst, kann ich dir anbieten einige Sachen für dich rauszusuchen. Dein Inker kann/muß sie sicher dann noch umzeichnen, aber als erste Vorlage sozusagen

Gib mir bescheid wenn ich dir helfen kann.
:)

mfg
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon horimaki » 11.03.2004 11:49

Ich vergaß:
Tätowierte Versionen der beschriebenen Figuren kann ich dir zukommen lassen. Da ich sie aber teilweise erst aus Büchern herausphotographieren muß kann da etwas dauern.
Du hast es aber nicht eilig oder?? :p :D
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste