ich bin momentan ein wenig verunsichert. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Termin für mein erstes Tattoo gemacht. Dabei hat mir das Forum und nächtelanges Stöbern schon sehr weitergeholfen, den richtigen Künstler zu finden. Danke an dieser Stelle dafür!

Kurz zum Motiv: Das Motiv besteht aus einem Kompass und ein paar Blumen und soll farbig auf den Oberschenkel (seitlich außen). Nun ja, der Termin ist in ein paar Monaten und ich hatte mich schon sehr darauf gefreut.
Jetzt habe ich aber des öfteren gelesen, dass es bei Personen mit schwachem Bindegewebe gelegentlich zu Blowouts kommen kann und bin wie gesagt ein wenig verunsichert.
Leider gehöre ich auch zu den Menschen, die eben nicht mit gutem Bindegewebe gesegnet sind

Ich habe an mehreren Körperstellen Dehnungsstreifen (u.a. obere Oberschenkel, unterer Rücken, sogar Kniekehlen..), bekomme sehr schnell blaue Flecken und die lästigen Dellen an den Schenkeln habe ich natürlich auch noch.
Ich dachte mir eben, dass ich meine Beine mit schön viel Farbe ja nur aufwerten kann und hatte mich gerade deswegen auf die Stelle eingeschossen.
Nur, damit es keine Missverständnisse gibt: Das Tattoo soll nicht über Dehnungsstreifen gestochen werden (an angedachter Stelle sind keine)! Es geht nur grundsätzlich darum, dass ich eben wahrscheinlich nicht die beste Haut habe und jetzt Angst habe, dass es zu den unschönen Blowouts kommen könnte. Den Termin habe ich wie gesagt, bereits vor einiger Zeit gemacht, als mir dieses „Problem“ noch unbekannt war. Ich kann jetzt leider auch nicht mal eben ein paar hundert Kilometer weit zu meinem Inker fahren, damit der sich mal meine Haut anschaut (falls man das so überhaupt beurteilen kann).
Ich weiß, dass mir keiner von euch sagen kann, ob bei mir Farbe verlaufen wird oder nicht, aber vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte bzgl. Stelle etc. Das Motiv wird sicher nicht gerade klein, daher mache ich mir gerade schon so meine Gedanken
