Schlechtes Bindegewebe = Blowouts vorprogrammiert?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schlechtes Bindegewebe = Blowouts vorprogrammiert?

Beitragvon jaglever » 22.08.2014 14:46

Hallo Leute,

ich bin momentan ein wenig verunsichert. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Termin für mein erstes Tattoo gemacht. Dabei hat mir das Forum und nächtelanges Stöbern schon sehr weitergeholfen, den richtigen Künstler zu finden. Danke an dieser Stelle dafür! :)

Kurz zum Motiv: Das Motiv besteht aus einem Kompass und ein paar Blumen und soll farbig auf den Oberschenkel (seitlich außen). Nun ja, der Termin ist in ein paar Monaten und ich hatte mich schon sehr darauf gefreut.
Jetzt habe ich aber des öfteren gelesen, dass es bei Personen mit schwachem Bindegewebe gelegentlich zu Blowouts kommen kann und bin wie gesagt ein wenig verunsichert.
Leider gehöre ich auch zu den Menschen, die eben nicht mit gutem Bindegewebe gesegnet sind :(
Ich habe an mehreren Körperstellen Dehnungsstreifen (u.a. obere Oberschenkel, unterer Rücken, sogar Kniekehlen..), bekomme sehr schnell blaue Flecken und die lästigen Dellen an den Schenkeln habe ich natürlich auch noch.
Ich dachte mir eben, dass ich meine Beine mit schön viel Farbe ja nur aufwerten kann und hatte mich gerade deswegen auf die Stelle eingeschossen.

Nur, damit es keine Missverständnisse gibt: Das Tattoo soll nicht über Dehnungsstreifen gestochen werden (an angedachter Stelle sind keine)! Es geht nur grundsätzlich darum, dass ich eben wahrscheinlich nicht die beste Haut habe und jetzt Angst habe, dass es zu den unschönen Blowouts kommen könnte. Den Termin habe ich wie gesagt, bereits vor einiger Zeit gemacht, als mir dieses „Problem“ noch unbekannt war. Ich kann jetzt leider auch nicht mal eben ein paar hundert Kilometer weit zu meinem Inker fahren, damit der sich mal meine Haut anschaut (falls man das so überhaupt beurteilen kann).

Ich weiß, dass mir keiner von euch sagen kann, ob bei mir Farbe verlaufen wird oder nicht, aber vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte bzgl. Stelle etc. Das Motiv wird sicher nicht gerade klein, daher mache ich mir gerade schon so meine Gedanken :(
jaglever
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2014 18:19

Re: Schlechtes Bindegewebe = Blowouts vorprogrammiert?

Beitragvon wolfpaec73 » 22.08.2014 14:52

Prinzipiell denke ich, dass du (etwaige) Blowouts umso besser kaschieren bzw. nachträglich überarbeiten lassen kannst, je grösser das Tattoo wird :wink:
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Schlechtes Bindegewebe = Blowouts vorprogrammiert?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 22.08.2014 15:31

Nun, die Haut ist kein Papier (und ein Tätowierer kein Laserdrucker). Wenn es also zu Blowouts kommt, ist es eben so und wenn es das erste Tattoo in dieser Körperregion ist, kann auch niemand vorhersagen, ob es zu Blowouts kommt und wie stark diese in diesem Fall werden.

Da hilft also nur der Sprung ins kalte Wasser.

Hätte ich die Wahl, würde ich das Risiko natürlich eingehen und ein Tattoo mit Blowouts der blanken Haut vorziehen. Wobei ich da als Tattooträger sicherlich nicht neutral bin ^^ Und wie bereits angesprochen - je größer das Tattoo ist, desto weniger fallen Blowouts auf. Also lieber ordentlich Farbe tanken als einen kleinen Fliegenschiß machen lassen.

Allgemeiner Tip: Nicht verrückt machen. Ja, ich weiß, wenn's die erste Tintenpelle ist, ist man aufgeregt und malt sich ggf. Szenarien aus. Das war bei mir beim ersten Mal auch so. Aber alles halb so wild, tätowiert wird seit Jahrtausenden.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Schlechtes Bindegewebe = Blowouts vorprogrammiert?

Beitragvon namenlos » 22.08.2014 17:00

um dich etwas zu beruhigen: ich hab ein Lipödem, also mehr als nur n schlechtes Bindegewebe und auf den betroffenen Stellen keinerlei Blowouts :)
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Schlechtes Bindegewebe = Blowouts vorprogrammiert?

Beitragvon rockkat » 22.08.2014 19:19

ich hab auch richtig dellen und bekomm schnell blaue flecken aber an beiden oberschenkeln ist nix passiert :D
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Schlechtes Bindegewebe = Blowouts vorprogrammiert?

Beitragvon jaglever » 22.08.2014 20:22

Vielen Dank für eure Antworten, das beruhigt mich tatsächlich schon ein wenig :)
Wahrscheinlich muss ich es wirklich drauf ankommen lassen und hoffen, dass alles gut geht. Aber die Stelle Oberschenkel ist wahrscheinlich schon einfach riskanter als andere, oder?
Das Motiv soll jetzt zwar nicht den gesamten Oberschenkel einnehmen, aber natürlich den Platz bekommen, den es braucht.
Vielen Dank nochmal, das hat mir die Angst doch etwas genommen :wink:
jaglever
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2014 18:19


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast