Schmerzpatient

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schmerzpatient

Beitragvon LaRookie » 15.01.2013 0:11

Hallo,

ich bin Schmerzpatient und mich interessiert, was man deshalb im Zusammenhang mit dem Tätowieren beachten muss. Ich nehme tägl. ein Codein-Medikament, aber zum Glück in sehr schwacher Dosis.
Gibt's eigentlich Erfahrungen, wie es sich mit den Schmerzen beim Tätowieren verhält? Schmerzpatienten haben ja manchmal ein anderes Schmerzempfinden, in die eine oder andere Richtung. ;-)

LG, LaRookie
LaRookie
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.10.2012 12:07

Re: Schmerzpatient

Beitragvon Lüssa » 15.01.2013 0:52

Ich war auch längere Zeit lang Schmerzpatienten und hab mich auch in der Zeit inken lassen. Ich hab Tramadol/Tilidin bekommen, entweder flüssig oder retardiert. Wollte es beim Stechen erst ganz weg lassen, wäre aber nicht gegangen, weil ich zu der Zeit ohne Medis nicht schmerzfrei liegen konnte und hab mich dann für Retardtabletten entschieden, weil die Tropfen einfach zu doll geballert haben.
Merkst du was von dem Codein ? Ist sicher Paracetamol comp. oder ?
Ich hab den Artist vorher gefragt, der meinte solang es kreislauftechnisch keine Probleme gibt (Stichwort Übelkeit bei Opiaten) ist alles in Ordnung. War bei mir dann auch alles problemlos.
Lüssa
 
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2010 16:58

Re: Schmerzpatient

Beitragvon HD310 » 15.01.2013 1:00

Hallo! :)

Ich denke, dass man da pauschal keine Ursache treffen kann. Es kommt auf das Medikament an und dessen Dosierung an.
An deiner Stelle würde ich zum Tätowierer meines Vertrauens gehen, der das Projekt auch umsetzen soll und diese Sache mit ihm besprechen.
Dir ist ja nicht geholfen, wenn dir hier die Leute aus aller Welt sagen, dass es okay oder ein No-Go ist und dein Tätowierer dann letztlich komplett andere Aussagen trifft.

Zum allgemeinen kann ich dir sagen, dass die Schmerzen vollkommen auszuhalten sind. Je nach Stelle ist es vergleichbar mit dem "Schmerz", den du bei einer Spritze hast bis zu einem starken Ziepen, was etwa mit dem vergleichbar ist, als würde dir jemand lange an einer großen Haarsträhne ziehen.
Aber Schmerzempfinden ist nunmal eine vollkommen subjektive Sache. Wo ich vielleicht sage, dass es nix ist, springst du aus der Hose und andersrum.

Ich würde jedenfalls keine Schmerzmittel nehmen, oder ähnliches, wenn es medizinisch nicht indiziert und verordnet ist.
Ein gewisser Schmerz gehört zum Tattoo dazu. Daher würde ich dir eher abraten, wenn es nicht ohne geht.

Das ist aber meine Laien-Meinung und du solltest definitiv das Gespräch mit deinem Tätowierer suchen und auch mit deinem Arzt. Diese werden dich diesbezüglich eingehend und kompetent beraten können.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Schmerzpatient

Beitragvon LaRookie » 15.01.2013 1:05

@Lüssa, ja, genau, Paracetamol comp., Übelkeit hab ich deswegen nicht. Ich nehme es zur Nacht, deswegen geht es tagsüber. Tramal und Tilidin hatte ich auch schon.

Mit dem Liegen wird bei mir auch etwas schwierig, obwohl ich ja nur ein kleines Tattoo bekomme. Ich werde mir eine Decke mitnehmen, die kann ich mir dann so hinknüddeln, dass es mir angenehm ist.
Zuletzt geändert von LaRookie am 15.01.2013 1:07, insgesamt 1-mal geändert.
LaRookie
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.10.2012 12:07

Schmerzpatient

Beitragvon upsidedown » 15.01.2013 1:06

Um mal die Frage zu beantworten. Je nach Dosierung kannst Du davon ausgehen, dass Du kaum weniger Schmerzen haben wirst als unbehandelte Personen. Ich hab bei dauerhaft eingestellten Leuten erlebt, dass sie mehr Schmerzen hatten als normale Kunden. Da man aber nicht jeden Tag wissentlich mit Opiaten und ähnlich behandelten Leuten zu tun hat, ist das nicht mal annähernd ne sichere Aussage.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Schmerzpatient

Beitragvon LaRookie » 15.01.2013 1:12

Danke für die Infos, es geht mir wirklich nur um Erfahrungen, es interessiert mich eben sehr. Wie ich dann selber die Schmerzen empfinden werde, werd ich ja dann sehen, es beeinflusst mich jetzt nicht.

Mit der Tätowiererin werd ich natürlich noch alles besprechen.
LaRookie
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.10.2012 12:07

Re: Schmerzpatient

Beitragvon HD310 » 15.01.2013 1:14

LaRookie hat geschrieben:Mit dem Liegen wird bei mir auch etwas schwierig, obwohl ich ja nur ein kleines Tattoo bekomme. Ich werde mir eine Decke mitnehmen, die kann ich mir dann so hinknüddeln, dass es mir angenehm ist.
Welche Stelle soll es denn werden? Dann kann man dir schonmal sagen, ob das eher problematisch, oder total easy ist.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Schmerzpatient

Beitragvon LaRookie » 15.01.2013 1:19

Es wird der innere Unterarm, Dauer max. 2 Std.

Die Probleme beim Liegen kommen u.a. von meiner Arthrose, besonders im Becken. Ich kann halt nicht zu lange auf der gleichen Stelle liegen, aber ich denke, das wird kein Problem sein, sich da mal kurz zu bewegen oder minimal die Position zu ändern.
LaRookie
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.10.2012 12:07

Re: Schmerzpatient

Beitragvon Mena » 15.01.2013 1:59

Wenn Du Deiner Tätowiererin bscheid gibst bevor Du Dich bewegst.
Linien werden in der Regel in einem Durchgezogen, neuansetzen ist
da nicht so Gut. Also frühzeitig Vorwarnen, damit Sie Zeit hat zu
reagieren. :wink:

Zu wem gehst Du denn?
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Schmerzpatient

Beitragvon LaRookie » 15.01.2013 2:02

Danke, das ist ein guter Tipp.
Ich geh zu Julia Rehme bei http://www.berlinink.de/.
LaRookie
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.10.2012 12:07

Re: Schmerzpatient

Beitragvon HD310 » 15.01.2013 2:10

Mena hat geschrieben:Wenn Du Deiner Tätowiererin bscheid gibst bevor Du Dich bewegst.
Das solltest du in jedem Fall machen. Sie kann das ja nicht riechen. Einfach die Hand heben, wie beim Zahnarzt, oder sagen, dass du gerade 'ne Pause brauchst.

Auch wenn dein Kreislauf den Geier machen sollte, dann sag frühzeitig bescheid, bevor er komplett weg ist. Viertelstündchen Päuschen machen, sich mal wieder sammeln, dann kann es weiter gehen.

Gerade am Anfang kann das sein, weil dein Körper sich erstmal auf die ungewohnte Situation einstellen muss. Und je nach Kreislauf will der halt mal weglaufen.

Es ist wirklich wichtig, dass du den Kontakt zu deiner Tätowiererin suchst. Wenn dir was nicht passt, dann sprich es an. Nur so kann sie reagieren.

Mach dir keinen zu großen Kopf. Du stehst das schon durch und dann kannst du auch ein tolles Tattoo dein Eigen nennen, mit dem du viel Spaß haben wirst. :)
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Schmerzpatient

Beitragvon Mena » 15.01.2013 2:26

Lieber sagen, statt Hand heben!
Sie hat ja einen eigenen Stil der Teil auch von seinen feinen Linien
lebt und da könnte schon ein geringfügiges Muskelzucken was verhauen.

Gibt bestimmt etwas Interessantes! :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Schmerzpatient

Beitragvon HD310 » 15.01.2013 2:45

Mena hat geschrieben:Lieber sagen, statt Hand heben!
Natürlich nicht den Arm, an dem gerade die Nadel anliegt. ;)

Aber sagen ist schon die bessere Wahl. Zumal die Tätowiererin ja auch auf den zu tätowierenden Arm ihr Augenmerk legen sollte und dürfte. ;)
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste