Schriftzug Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schriftzug Tattoo

Beitragvon Stevoo » 04.07.2011 0:27

Hey Leute,
überlege schon länger mich stechen zu lassen. Nun ist die Zeit denke ich gekommen :)

"i am a canvas of my experiences & i'm the author of my life;
unfortunately i'm writing in pen and cant erase my mistakes.
my story is etched in lines and shading, you can read it on my legs, my shoulders, my face and my stomach. but like everyone else i was born naked and screaming, waiting for my life to write itself on my skin."

Die ersten 2 Sätze möchte ich mir auf den Unterarm (Rückseite) stechen lassen.

"i am a canvas of my experiences & i'm the author of my life;
unfortunately i'm writing in pen and can't erase my mistakes."

Schriftzug usw habe ich mir noch nicht überlegt, da möchte ich mim Inker sprechen (vllt habt ihr aber gute Ideen?) es soll ein dezentes Tattoo werden was nicht groß auffällt. Kennt ihr gute Inker in der nähe von Heidelberg/Mannheim?

Edit: Habe gerade den Thread gefunden wo gute Inker aufgelistet sind. Waren nur 2 bei PLZ 6. Werde denke ich mal
http://www.smilindemons.de/Kontakt.html
anschreiben :)
Stevoo
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2011 0:23

Schriftzug Tattoo

Beitragvon upsidedown » 04.07.2011 1:01

Zu viel und zu lang für ein gutes Lettering. Und für "unauffällig" schon ma gar nix.

Da wird sich da Marcus abba freue über son scheen Auftrag.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon pupskuh » 04.07.2011 6:25

Stevoo hat geschrieben:... auf den Unterarm (Rückseite) stechen lassen... es soll ein dezentes Tattoo werden was nicht groß auffällt.


... für mich ein widerspruch in sich... :wink: ... gib dem teil platz und wenn's unauffällig und dezent sein soll, überleg dir ne andere stelle; rippenbogen, schultergürtel, steißbein (oberhalb vom hosenbund) ... by the way: zu unauffällig - sprich klein - kannst du die schrift eh nicht machen lassen; ein lettering benötigt eine gewisse größe, ansonsten wirst du nicht lange was davon haben, da es verläuft und matschig wird... da wirst du einen kompromiß mit dir selber machen müssen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Stevoo » 04.07.2011 10:02

upsidedown hat geschrieben:Zu viel und zu lang für ein gutes Lettering. Und für "unauffällig" schon ma gar nix.

Da wird sich da Marcus abba freue über son scheen Auftrag.


Deswegen frage ich erst hier im Forum nach um eine erste "Beratung" zu bekommen ;) Kein Grund schnappig zu werden :shock:

@Pupskuh
Wenn man mal schaut fällt die Unterarmseite nicht so oft auf. Deswegen wollte ich sie wählen. Schon so das man das Tattoo sieht, aber halt nicht mh.. schwer zu erklären. Finde die Stelle am Unterarm (Rückseite) gut.

Würde das hier passen von der länge?
"i am a canvas of my experiences & i'm the author of my life"
Stevoo
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2011 0:23

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon upsidedown » 04.07.2011 11:13

War nicht "schnappig" gemeint. Ich würd mir aus den ganzen Zeilen eine Kernaussage ziehen. Etwas das sowohl auf den Ursprung - so Du Wert drauf legst - schließen läßt, aber eben Deine Aussage trägt. Drei, vier, fünf Worte (was ich schon für (zu) viel halte)... mehr nicht.

Ich denke, dass Marcuse für ein Lettering nicht meine Wahl wäre. Ob er das wiederum gerne machen würde, musste selber rausfinden.

Was verstehst Du unter Rückseite? Unterarm Innen (Puls)/ Unterarm Außen oder sprichst Du von der Kante zwischen beiden?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Petrolina » 04.07.2011 12:02

Mal eine Frage: wieso soll's denn dezent sein?

Meinst du damit eher filigran, nicht zu klobig oder eben nicht auf den ersten Blick zu sehen?
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon St.Germain » 04.07.2011 12:21

für Anregungen für Schriften kann du z.B. hier mal gucken de.fontreactor.com , oben unter Schriftarten
St.Germain
 
Beiträge: 35
Registriert: 17.07.2008 20:11

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Stevoo » 04.07.2011 22:56

Es soll dezent sein weil ich es einfach möchte und ich denke das es dazu passt :)
Ich meine damit das es nicht zu klobig ist.

@upsidedown
ok :) Wer wäre denn geeignet für sowas?

Rückseite verstehe ich so, dass wenn du die Hand mit dem Handrücken auf den tisch liegst die fläche die aufm Tisch dann ist ;) Sprich Ellenbogen abwärts. Ich wollte es wie gesagt nicht allzugroß.

Mh... vllt muss ich es wirklich ganz kürzen und nur "canvas of (my) experiences" nehmen.

das in (my) in klammern evtl ganz weglassen.
Was meint ihr?
Stevoo
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2011 0:23

Schriftzug Tattoo

Beitragvon upsidedown » 05.07.2011 8:53

Finde ich besser - kurz knapp klar. Da kann man doch was mit machen.

Zur Größe und Stelle... Du musst Dir halt bewusst werden, warum es wirklich dezent sein soll. Dieses Problem hat man recht oft, dass die Leute einerseits viel Bedeutung ergo viel Text haben wollen und andererseits aber alles klein, möglichst dezent sein soll. Ich weiss nicht, ob Du Angst vor nem zu grossen Tattoo hast.

Aber eine Tätowierung sieht generell besser aus, wenn man die vorhandene Fläche vernünftig nutzt. Es wird nicht besonders schön, wenn man ein Lettering irgendwie klein auf einen Bereich des Unterarms klemmt.

Wenn es um die Sichtbarkeit geht, dann such Dir lieber ne andere Stelle. Vielleicht Oberarm-Innenseite? Und dafür aber vernünftig angelegt.

Marcuse kann das mit Sicherheit. Ich sag nicht, dass Du ihn nicht fragen sollst. Aber wenn Du in seine Referenzen schaust, merkst schon dass er andere Vorlieben hat.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Petrolina » 05.07.2011 9:28

Also ich finde Unterarm Außenseite nicht sehr dezent, im Gegenteil. Und wie bereits gesagt wurde, muss die Schrift schon ne ordentliche Größe haben, selbst wenn's nur 3 Wörter werden. Sonst verschwimmt das erstens bald und zweitens sieht's nicht gut aus. Würde dir auch raten, die Stelle nochmal gut zu überdenken.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Bad*Kitty » 05.07.2011 9:42

Marcuse macht keine Letterings und nimmt nur noch Großaufträge an (ganzer Rücken, komplettes Bein, Sleeve), das ist mein letzter Stand...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Stevoo » 05.07.2011 10:11

Großauftrag habe ich auch noch vor ;) Aber erst später. Ganzer Rücken soll mal ein schönes Motiv abbekommen. Aber das ist ne andere Geschichte. Da fehlt mir derzeit das Geld zu.

Mh... dann werde ich mir die Stelle nochmal überlegen ;) Ganzen Unterarm ist dann doch vielleicht (noch) nicht die richtige Stelle.
Stevoo
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2011 0:23

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Stevoo » 06.07.2011 21:42

Könnt ihr einen Inker in der nähe von Heidelberg sagen? Wie gesagt habe ich im Thread nachgesehen und dort werden 2 Inker genannt. Der eine ist zu weit weg, der andere passt nicht dazu (wie mir hier im thread gesagt wurde und ich auch einsehe ;) )
Stevoo
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2011 0:23

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon Octoboy » 07.07.2011 13:15

upsidedown hat geschrieben:Ich würd mir aus den ganzen Zeilen eine Kernaussage ziehen. [...] Drei, vier, fünf Worte (was ich schon für (zu) viel halte)... mehr nicht.


Guter Ratschlag, solltest Du befolgen.
Ansonsten: nur Schrift wird auf Dauer langweilig. Überlege, ob Du den Schriftzug nicht aufpeppen kannst. Sei es durch einen Hintergrund oder Beiwerk (Sterne, Schwalben, Noten, was weiß ich, was Dich eben anspricht). Ist dann vielleicht nicht mehr ganz so dezent aber auf lange Sicht macht das glücklicher.

Empfehlen kann ich Dir absolut uneingeschränkt Tom in Karlsruhe (http://www.tom-tattoo.de/). Der ist jetzt nicht per se auf Lettering spezialisiert, macht aber prinzipiell alle Stile.
Und wenn Du ihm ein wenig freie Hand gewährst, wird da auf jeden Fall was Gutes draus.

Und in eigener Sache: dezente Tattoos sind ... meh. Entweder, wirklich dezent (kleiner Schmetterling auf dem Schulterblatt) oder aber richtig!
Und was Tattoofläche angeht, ist der Unterarm durchaus wertvoll. Wenn ich den also stechen lassen, dann richtig. Aber das ist jetzt nur meine Auffassung.
Benutzeravatar
Octoboy
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011 12:12

Re: Schriftzug Tattoo

Beitragvon hausschwamm » 07.07.2011 14:17

möchte zwar ungerne eine alte diskussion wieder lostreten, bzw. querschießen...

aber.... bei großen-lettering sprich mit viel text und arm muss ich unweigerlich an die arbeiten von buenavista denken, was ich auch kurz mit einwerfen möchte...

Bild

oder

Bild

bezüglich haltbarkeit scheiden sich aber vermutlich immernoch die geister...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste