Vorab: Ich leider unter Psoriasis (Schuppenflechte). Jedoch noch annehmbar, also typische Stellen wie Ellbogen, Gelenke und am Rücken so kleine Stellen. Alle Stellen sind etwas klein und ich creme sie mehr oder weniger regelmäßig ein.
Mein Tattoo ist am rechten Oberarm, die Stelle war sonst auch komplett glatt. Keine Probleme mit meiner Haut.
Dann kam das Tattoo. Danach war es natürlich krustig, Schorf hat sich gebildet. Dann verging eine Woche nach der anderen.
naja... dann wurde ich unruhig, weil viele meinten: Was? Das ist immrenoch am Krusten? Das ist aber nach 3-4 Woche nicht normal...
Jetzt sind glabu ich fast 6 Wochen vorbei. Es wurde etwas schlimmer.
Wird also sehr warscheinlich Schuppenflechte sein, es ist rau, es juckt etc.
Man sieht es so weit nicht, das Tattoo sieht zum glück super aus, aber die Haut ist halt ultra trocken und leicht shcuppig.
Ich creme jeden Tag mit meiner Tattoocreme ein. Seit 1 Woche sogar noch mit Bepanthen. Bringt aber nichts. Wobei ich glaube dsas es schlimmer werden würde wenn ich es "NICHT" eincremen würde.
Meine Hautcreme (Cortison) will ich nicht nehmen, weil das glaub ich für das Tattoo nicht so schlau ist.
Werde bald nochmal zu meiner Tattoowiererin gehen, bei der letzten Besichtigung meinte sie: Ach nein, das kann mit der Heilung echt 2-3 Monate dauern, war danach auch beruhigt.
Aber ich bin mir relativ sicher, dass es meine Flechte ist. Schade!

Frage: was kann ich tun? Abgesehen vom Hautarzt natürlich aber gibt es da Erfahrungen? Cremes? Kann es "noch" schlimmer werden?
Gruß,
FSTX