Schuppenflechte und Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon marcxx » 11.01.2005 0:41

Ein Bekannter hat Schuppenflechte und möchte gerne wissen, ob er sich trotzdem tätowieren lassen kann.
Wer hat Ahnung und kann mir was darüber sagen??
+++ Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern
+++ weil wir es nicht wagen, ist es unerreichbar.
+++ Seneca
Benutzeravatar
marcxx
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.12.2004 1:24
Wohnort: Dortmund

Beitragvon dobermann » 11.01.2005 1:08

Ich hab ne chronische schuppenflechte,jedoch bekomm ich sie nur im winter und da auch nur am kopf,nehm dann cortison (diprosalic) ist dann paar tage später weg! Direkt auf der flechte wärs scheisse und wird auch keiner machen.Wenns abgeheilt ist und er kein kortison mehr nimmt (hemmt imunsystem und is schlecht wegen heilung) gehts sicher!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon marcxx » 11.01.2005 3:11

Auf dem Oberarm will er sich eins machen lassen und da hatte er bisher noch nicht die Flechte.
Was ist denn wenn an einer tätowierten Stelle die Flechte ausbricht??
Muss gestehen, dass ich keine Ahnung von dieser Krankheit habe,
+++ Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern
+++ weil wir es nicht wagen, ist es unerreichbar.
+++ Seneca
Benutzeravatar
marcxx
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.12.2004 1:24
Wohnort: Dortmund

Beitragvon dobermann » 11.01.2005 7:49

Kann ich dir leider nicht sagen aber guck mal hier. :)
psoriasis
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Feelings-Tattoo » 11.01.2005 13:04

die körperstelle kann in der zeit wo sie nicht von flechte betroffen ist tätowiert werden. danach tritt bei den meisten an dieser stelle auch nie wieder ne schuppenflechte auf!

also: tätowieren hilft da sogar!
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Bolle » 11.01.2005 13:06

das hab ich auch schon mal irgendwo gelesen ...
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon dobermann » 11.01.2005 13:06

Hmmm shit wenn ich ne glatze hätt wär ich da sofort dabei :D Bekomms nämlich immer an der gleichen stelle!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Feelings-Tattoo » 11.01.2005 14:05

@ dobermann: dann gib gas :p
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Bolle » 11.01.2005 14:17

kannst ja welche stehen lassen und dann über den kahlen fleck dezent drüber kämmen ;)
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon dobermann » 11.01.2005 14:21

Sowie der hier :D :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Bolle » 11.01.2005 15:53

Bild

der baldyman :0 ... den fand ich geil!

jupp, genau so hab ich mir das gedacht :p
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Roulette » 11.01.2005 19:00

hallo!
ich hab auch ne schuppenflechte und trotzdem 1 sleeve (bald ist d. 2. fertig :-) ). besser isses bei mir durch die tattoos nicht geworden, schlechter aber auch nicht. ich hab nur die erfahrung gemacht, daß, wenn man das frische tattoo nicht ständig feucht hält (ich weiß...sollte man nicht, aber hin und wieder gehts halt nicht so wie man will.. ???), entsteht an der stelle schon eine neue flechte (wegen der trockenen haut).
Roulette
 
Beiträge: 18
Registriert: 18.02.2004 17:18
Wohnort: Wien

Beitragvon ouch » 12.01.2005 13:33

Also ich hab auch Schuppenflechte (Psoriasis), zeitweise richtig übel und viele Tattoos. Da die Stellen besonders leicht durch mechanische Reizung hervorgerufen werden, besteht natürlich theoretisch immer das Risiko, damit Psoriasis zu provozieren.

Persönlich hab ich damit aber nie Probleme gehabt, obwohl ich selbst für einen "Psoriatiker" extrem empfindliche Haut habe. Kenne auch andere Leute mit Psori und Tattoos, und bei keinem gab es irgendwelche Probleme.

Meine Hautärztin hat mich eindringlich davor gewarnt über die Herde drüber zu tätowieren, und das hab ich auch nie getan. Ein korrekter Tätowierer würde das aber sowieso nicht tun...

Bzgl. der Heilung kann ich Roulette nur absolut zustimmen! Die ist ein wenig heikler als bei normaler Haut und auch ich habe mit einer eher "feuchten" Heilung beste Ergebnisse erzielt, vor allem was die komplette Regeneration der Haut angeht. Aber das Thema ist wohl eher was für Fortgeschrittene... viel waschen und eine gut verträgliche Creme ohne irgendwelche irritierenden Zusätze nehmen! Wenn man eine vom Hautarzt verschriebene Pflegecreme hat (also nicht die medizinischen Salben, sondern die Feuchtigkeitscreme), dann leistet die beste Dienste.

Alles in allem, wenn dein Freund ein Tattoo will, sollte er sich von der Psoriasis nicht davon abhalten lassen! :)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 12.01.2005 13:53

marcxx hat geschrieben:Was ist denn wenn an einer tätowierten Stelle die Flechte ausbricht??

Um diese Frage noch zu beantworten: Dann hat man da Schuppenflechte! :)

Spass beiseite, vor zwei Jahren hatte ich zum ersten Mal einen richtig großen, fetten, tiefen Herd auf einem (alten) Tattoo bekommen, so schlimm dass man das Tattoo kaum noch sehen konnte. Ich hatte schon ein wenig Sorgen, ob es nicht vielleicht beschädigt werden würde, aber als die Stelle abgeheilt war, war alles wie vorher.

Das einzige was ich gehört habe ist, dass man keine Kortisonsalbe auf Tattoos anwenden soll, weil es die Tattoos verblassen lässt. Ausprobiert habe ich das verständlicherweise aber noch nicht :D
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Roulette » 13.01.2005 13:17

ich schmiere schon mit kortison (auch auf den tätowierten stellen) und habe bis jetzt auch damit keine probleme feststellen können (zum glück!!!)
Roulette
 
Beiträge: 18
Registriert: 18.02.2004 17:18
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast