Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon MJ-Supertramp » 07.10.2013 21:08

Tag die Damen und Herren,

Ich hab mal eine Frage zu der ich leider in der Forums Suche nichts befriedigendes gefunden habe :D
Seid längerem spiele ich mit dem Gedanken mir die Knie tattoowieren zu lassen weil ich es sau cool finde. ALLERDINGS, bin ich aktiver und begeisterter Kletterer (drinnen wie draußen) und da kommt man nicht drum herum das man sich ab und an oder auch mal häufiger die Knie stößt, schrammt, zerkratz, irgendwo entlangschürft etc. Sei es beim einem Sturz oder durch unaufmerksamkeit am rauen Fels.

Meine Frage also, welchen Auswirkungen haben blaue Flecken und Schürwunden auf Tattoos?
Können die das Tattoo selber beschädigen? Also Farbe dauerhaft weg ähnliches.

Macht halt nicht viel Sinn mir die Knie Tattoowieren zu lassen und dann stoß ich mir ein paar mal die Knie und die sehen dann für immer scheiße aus. Darum bin ich noch etwas unsicher ob ich es wirklich machen soll.


Beste Grüße und schon mal danke für zahlreiche Antworten,
Manuel
Benutzeravatar
MJ-Supertramp
 
Beiträge: 261
Registriert: 21.11.2011 22:49

Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon mfux » 07.10.2013 21:40

Bin auch öfters mal kaputt. Ausser Narben von nem Kettenblatt blieb da nix...
Und wenn dann ists auch egal. Das Tat altert halt mit dir!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon K-ink-Man » 08.10.2013 0:04

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es um die Zeit nach der Heilung, richtig?

Dann kommt es darauf an, wie groß (bzw. wie tief) der Gewebeschaden ist. Oberflächliche Schrammen, die nicht bis zum Tattoo reichen, richten keinen Schaden an. Wenn es tiefer geht, dann kann halt die Tätowierung eine Macke bekommen.

Zum "Dann ist es auch egal" habe ich naturgemäß eine völlig extreme subjektive Meinung:
Ja, das Tattoo altert mit dir. Wenn mir aber jemand nach ein paar Jahren eine unnötigerweise* demolierte Arbeit zeigt, dann blutet mein Herz. Egal ob die nun von mir oder wem anders war. Ich sehe, wie viel Mühe drin steckte und was damit geschehen ist, und wirklich bitter ist, dass der normale Betrachter so etwas halt nicht sieht. Der führt reflexartig jede Art von sichtbaren "Mangel" auf den Tätowierer zurück.

Sieh dir deine Knie genau an, wie vernarbt ist die Haut? Kann man da überhaupt noch das, was du willst sauber hinkriegen? Wie tief gehen deine Verletzungen üblicherweise? Könntest/wolltest du eventuell in Zukunft irgendwas zum Schutz machen? Rede einfach mal mit dem Tätowierer drüber, der das machen soll. Der wird sich das ansehen und auch irgendeine Meinung dazu haben.


* Mit unnötigerweise meine ich den freiwilligen, billigenden Charakter von solchen sportlichen Kollateralschäden, im Gegensatz zu nicht freiwillig erlangten Unfällen/Verletzungen/Operationen/Krankheiten.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon mfux » 08.10.2013 7:36

Wenn man stürzt, mitm Rad oder sonstwie, dann bestimmt nicht freiwillig.

Bin mal abends vor nem Meisterschaftsspiel nicht zum Saufen und Party machen weggegangen, damit ich ja diese Spiel nicht verpass. Hab mir dann den Knöchel beim Tasche packen verstaucht. Konnte ned spielen. Das einzige Spiel, das ich verpasste... Ich hoffe man versteht, was ich sagen will!?

Ich liebe meine Tattoos, aber deswegen würd ich meine Sportarten nicht aufgeben!
Es weiss doch auch niemand, wer das Tattoo gemacht hat. Also kanns auch nicht auf den Tätowierer zurückfallen? Diejenigen dies wissen, kennen ja bestimmt auch den Träger und seine Sportarten.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon Berti » 08.10.2013 8:37

ich verstehe die bedenken von k-ink-man sehr gut, immerhin ist diese arbeit für die meisten tätowierer weit mehr als nur ein simples handwerk.

ich finde aber auch dass man bei solchen sportsachen den kunden keinen vorwurf machen kann, da ich auch sagen würde dass eine sportverletzung nicht unnötigerweise passiert. niemand will sich verletzen, es passiert halt.

für mich unnötige tattooschäden wären eher stundenlanges braten in sonne/solarium oder so! da ist bei mir dann auch schluss mit dem verständnis!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon rotbaer » 08.10.2013 21:10

Was ich nicht verstehe..wenn einer Sportart Schrammen und Verletzungen am Knie vorprogrammiert, sind wieso trägt man dann keinen Knieschoner (Man klettert ja mal nicht eben spontan irgendwo rauf..) :?:
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon santazero » 09.10.2013 13:42

Weil knieschoner beim klettern total unsexy sind? ;) (und dich evtl in deiner bewegung einschränken?)

Ich kletter auch und hab noch nie jemanden mit schonern gesehen. die blauen flecken und Schrammen gehören einfach dazu.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon MJ-Supertramp » 09.10.2013 15:16

Haha, Knieschoner beim klettern ^^ das sähe wirklich albern aus. Also ist ja nicht so das ich ständig die Knie blutig hab. Blaue Flecke sind standard wie santazero schon sagt. Und ab und an kommt es halt mal vor das man stürzt oder wo gegen schrammt. Aber Schoner wären auch ganz schön hinderlich könnte ich mir vorstellen.

Aber mal zurück zum Thema: Um genau das was K-ink-Man beschrieben hat geht's mir. Es würde mich schon ziemlich ärgern wenn ein schickes Tattoo wo viel arbeit und mühe drin steckt und das ich selber auch mag dann mehrere dauerhafte Macken hat die man auch hätte verhindern können (in gewisser Hinsicht). Andererseits werde ich meinen Sport nicht aufgeben nur um mir eine bestimmte Stelle tattoowieren zu lassen zu können. Da würde ich mich dann eher gegen das Tattoo entscheiden.
Ich quatsch da einfach bei nächster Gelegenheit mal mit meinem Tattoowierer drüber.

Aber eine interessante Frage, wie seht ihr das mit derartigen, selbstverschuldeten Macken? Stört euch sowas, oder seht ihr es eher locker und sagt sowas gehört dazu?
Benutzeravatar
MJ-Supertramp
 
Beiträge: 261
Registriert: 21.11.2011 22:49

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon Macavity » 10.10.2013 6:49

Also meiner Meinung nach weiß ja jeder, was er tut und inwiefern Tattoos unter Umständen dadurch beschädigt werden können. Wenn ich mir die Knie tätowieren lassen will und klettere, dann gibt's eben nur die Möglichkeiten: 1. klettern sein lassen, 2. Tattoo sein lassen, 3. mit den Schrammen leben, 4. irgendetwas zum Schutz des Tattoos benutzen. Man kann nicht beides haben - und damit muss man dann wohl leben.

Würde ich klettern, würde ich mir wohl nicht die Knie tätowieren lassen, da ich mir ja nicht Kunstwerke unter die Haut bringen lasse, um sie dann möglicherweise aus eigener Schuld teilweise kaputt zu machen.
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon mfux » 10.10.2013 8:00

Das kann man doch nie planen... Gehste viermal die Woche auf'm Hometrainer joggen, machst du dir dadurch evtl. das Knie kaputt und musst operiert werden. Also, jeden Sport aufhören?

Schützen wenns sinnvoll möglich ist, das andere gehört zum leben. Ich mach ja schon n paar verrücktere Sachen, aber was bleibendes im Tattoo war nur einmal bisher.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon sk8mafiaflip » 10.10.2013 8:20

Ich trag meinen Tattoos und meinem Tätowierer zuliebe Schienbeinschoner beim Skaten :oops:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon monkima » 10.10.2013 8:23

Natürlich passt man auf seine Tattoos auf.....aber man hat ja auch noch ein Leben.....
Kann ja nicht jeder Handwerker seinen Job kündigen....auch da gibt ab und zu mal Schrammen. Ich werde auch meine Katzen nicht abgeben, nur weil sie im Spiel mal die Krallen ausfahren.... Narben gehören an meinen Körper, wie die Tattoos.....die einen gewollt, die andern nicht.
...keinem wird es egal sein, wenn die Schramme durchs Tattoo geht....man kann sich aber auch nicht in Watte packen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon mfux » 10.10.2013 8:53

Flip: ich auch, wenns beim Biken hauptsächlich bergab geht. Aber nicht immer, wenn ich radln bin.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon Macavity » 10.10.2013 10:00

mfux hat geschrieben:Das kann man doch nie planen... Gehste viermal die Woche auf'm Hometrainer joggen, machst du dir dadurch evtl. das Knie kaputt und musst operiert werden. Also, jeden Sport aufhören?


Nein, natürlich nicht. Ich geh auch regelmäßig Laufen und sicher kann mir da was passieren, was meinem Tattoo schadet.

Ich meinte es auch mehr so, wie Flip - wenn man eben weiß, dass man einen Sport betreibt / Aktivitäten unternimmt, wo es höchst wahrscheinlich ist, dass dem Tattoo etwas passiert, dann tut man dagegen entweder was (Schoner in dem Beispiel) oder man lebt damit... oder man lässt eins von beidem eben sein.
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Re: Schürwunden, Blaue Flecke und Tattoos

Beitragvon METAHOLIC » 11.10.2013 14:16

Ich finde Schrammen, blaue Flecken, Kratzer usw. gehören beim Skaten/Klettern/Biken... schlicht zum Lifestyle dazu! Ein paar "Wunden" gepaart mit einigen Bildchen finde ich nicht schlimm. Würde ich noch skaten, würde ich mir das zwar auch gut überlegen, ob ich mir die Beine zuhacke, aber im Grunde habe ich eindeutig Fuchsis Einstellung. Ich sehe meine Tattoos nicht als ein "Extra" an meinem Körper, sondern sie gehören einfach zu mir, wie meine Sommersprossen usw.!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast