Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon Platy » 26.07.2015 20:32

Hi ihr Lieben!

Auch auf die Gefahr hin, dass ich euch nix neues erzähle...
Ich habe seit 3 Tagen mein erstes Tattoo (Innenseite Oberarm) und mir wurde geraten beim Sport wegen der Reibung Folie drauf zu machen. Hab ich ausprobiert und war furchtbar. Ich habe jetzt stattdessen eine ganz luftige dünne Strumpfhose drüber gezogen und das war super. Keine Reibung aber trotzdem frische Luft dran. An Nicht-Extremitäten kann man sicher ein Stück Strumpfhose kleben statt Folie. Wollte ich nur mal als Anregung hier schreiben, vielleicht kennt das ja auch schon jeder hier.

Und ich nehme zum Abtrocken nach dem Waschen Wattepads statt Zewa, ist viel weicher und fusselt genauso wenig.
Benutzeravatar
Platy
 
Beiträge: 125
Registriert: 29.01.2013 14:56

Re: Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon Christine999 » 27.07.2015 23:56

Ou, bitte keine Wattepads! Gerade, wenn das Tattoo sich pellt und evtl. trockene Hautfetzen abstehen, können da kleine Fasern hängenbleiben...

Ich wäre vorsichtig damit, beim ersten Tattoo solche Experimente zu machen und es dann noch hier als Tipp weiterzugeben :wink:
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon Platy » 28.07.2015 9:18

OK, war mir nicht klar weil sich bei mir nichts pellt sondern alles glatt ist.
Benutzeravatar
Platy
 
Beiträge: 125
Registriert: 29.01.2013 14:56

Re: Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon MartiAri » 28.07.2015 20:56

noch nicht !
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon Cybe » 02.08.2015 0:32

Kein guter Tipp.

Empfehlung meinerseits: mit dem frischen Tattoo sollte man auf Sport verzichten. 1-2 Wochen oder/und solange bis es sich geschält hat (7-10 Tage).
Schweiß, Reibung, Beanspruchung sind Gift für ein frisches Tattoo. Die Haut wurde da ziemlich weit strapaziert. Dann reißts und man hat Narben drin.
Versteh nicht wieso man da nicht mal wenigstens ne Woche drauf aufpassen kann. :roll:
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon Reallife » 02.08.2015 0:37

Cybe hat geschrieben:Versteh nicht wieso man da nicht mal wenigstens ne Woche drauf aufpassen kann. :roll:


+1

Mir ist es unbegreiflich wieso man nicht nach dem Stechen einfach mal die zwei Wochen auf
Sport verzichtet. Das ist nun wirklich nicht so schwer und ich war früher Bodybuilder und
Fitnessjunkie... :roll: Zudem sind die zwei Wochen mal eine willkommene Regeneration für den Körper...
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon Buddha_Eyes » 02.08.2015 14:43

Na ja.... ich weiss, dass das als allgemeine Handlungsanweisung nicht taugt uns ich möchte auch keine Garantie dafür übernehmen, aber ich habe die letzten beiden Male (in Absprache mit dem jeweiligen Tätowierer) auch am Tag nach dem Stechen Sport wieder aufgenommen. Natürlich nichts, was jetzt Reibung auf dem Tattoo verursacht und jetzt auch nicht geschwitzt bis zur vollständigen Durchweichung... Aber jetzt z.B. ein wenig Gewichte bewegen ist nie schädlich gewesen. Ich wüsste auch nicht, wie dabei etwas hätte reissen können. Schorf ist bei mir nach 4 Tagen runter und dann ging auch Cardio wieder ohne nachteilige Folgen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Schutz vor Reibung bei frischem Tattoo

Beitragvon Platy » 02.08.2015 18:46

Ich mache keinen Extremsport und bin auch kein Fitnessjunkie, aber ich habe zwei Gebrauchshunde und die brauchen minimum ihre 5km - 10km am Tag je nach Wetter. Das ist ja nun nicht wirklich viel. Es ist auch kein großflächiges Tattoo wo viel reißen kann. Schwitzen kann ich quasi nicht, warum auch immer. Denke nicht dass das schadet.
Benutzeravatar
Platy
 
Beiträge: 125
Registriert: 29.01.2013 14:56


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste