meine Schwester und ich planen uns gemeinsam ein Familientattoo stechen zu lassen. Die Motividee steht nun seit etwa zwei Jahren fest (Bild ist angehängt) und eine passende Tätowiererin haben wir auch schon gefunden.
Nun hoffe ich noch ein wenig auf euren Input bezüglich Größe und Platzierung.
Es soll natürlich ausreichend groß sein, dass es auch lange schön aussieht und nicht in ein paar Jahren bloß noch ein schwarzer Fleck ist. Andererseits soll es auch nicht so riesig werden, das würde meines Erachtens auch nicht zum Motiv und zu uns passen. Was meint ihr, wie groß sollte es mindestens sein? Reichen 4-5 cm in Breite und Höhe?
Zur Platzierung: eigentlich hätte ich es gerne am Unterarm. Entweder an der Außenkante (Elle?) oder auf der Innenseite, ein Stück unterhalb des Handgelenkes, so dass es nicht im Bereich der Falten liegt, die beim abknicken der Hand entstehen. Hier mache ich mir allerdings Gedanken bezüglich der späteren Jobsuche. Es wird in meinem Fall wohl ein Bürojob werden, eventuell auch mit Kundenkontakt, da ich Tourismus Management studiere. Ich kann nicht so richtig einschätzen inwiefern solche Tattoos heute noch problematisch sind.
Die Alternative wäre für mich die Innenseite des Oberarms. Dort ist es immer noch sichtbar, aber leichter abzudecken, wenn es denn sein muss. Da habe ich bloß Bedenken, dass es blöd aussieht, wenn irgendwann die "Winkearme" kommen.

Ihr seht, euer Input ist gefragt. Haut gerne alles raus, was euch zum Thema in den Sinn kommt, sei es bezüglich Größe und Platzierung oder sonstige Anmerkungen.

Vielen Dank und Liebe Grüße