von joerg » 02.08.2006 22:03
Dein Tätowierer hat dir bestimmt gesagt, was du machen sollst, darfst und was nicht, oder??
Also...auf jedenfall die ersten 2 Wochen NICHT Baden.....das schließt die Hauseigene Badewanne genauso mit ein, wie das Freibad im ort, im Nachbarort oder in der nächst größeren Stadt. Und es gilt auch für Hallenbäder und Seen.
Der Grund dafür ist ganz einfach.
In den ersten 2 Wochen ist die Haut unter/über dem frisch gestochenen Tattoo noch so dünn, das sie durch den Aufenthalt im Wasser ein wenig aufgeschwemmt würde. Durch dieses Aufschwemmen der Haut kann es sein, das die Haut an einigen Stellen ganz leicht aufreisst, ohne das du es merkst.
Aufgrund der aufgerissenen Haut kann es (durch das Chlor, Urin, Bakterien und noch so einiges anderes) zu vehementen Entzündungen kommen.
Größtes problem daran ist, dass du das Tattoo nach so ner Entzündung nochmal komplett nachstechen musst, weil meisten zu viele Farbpigmente durch die Entzündung vom Körper abgestoßen werden.
Deshalb sollte man mindestens 2 Wochen warten, bevor man wieder Baden geht. Idealfall ist eigentlich nach 4 Wochen, da die erste Hautschicht 28 Tage benötigt, um sich zu erneuern.
Solltest du sonst noch Fragen haben, würde ich dir raten, deinen Tätowierer aufzusuchen.
Und so hart wie es klingt (ich hab selber nen kleinen Sohn): auch die kleinen müssen lernen, das man nicht alle Versprechen einhalten kann!