Sebamed Frische Dusche

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sebamed Frische Dusche

Beitragvon ckyummy » 05.04.2009 12:49

Hi, ist das in Ordnung um das Tattoo zu reinigen. Oder gaenzlich falsch? Also im Müller hab ich nix ohne Parfum gefunden.

Das steht auf der Produktbeschreibung:
Die milde Rezeptur wurde speziell für tägliches Duschen entwickelt. Sie ist besonders hautverträglich und schützt vor Austrocknung. Eine besondere Wirkstoffkombination mit hauteigenen Aminosäuren, Milchsäure und Allantoin führt der Haut Feuchtigkeit zu und macht sie glatt und geschmeidig. Der natürliche pH-Wert 5,5 stabilisiert den Säureschutzmantel. Damit wird die Widerstandskraft der Haut gegen schädigende äußere Einflüsse gestärkt.

Pflegetipp: nach dem Duschen sebamed Lotion

Inhaltsstoffe:
Aqua, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Cocamidopropyl Betaine, Disodium Cocoamphodiacetate, Glyceryl Laurate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Lactate, Parfum, Niacinamide, Glycine, Magnesium Aspartate, Alanine, Lysine, Leucine, Allantoin, PEG-150 Distearate, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Phenoxyethanol, CI 61570
ckyummy
 
Beiträge: 17
Registriert: 28.02.2009 0:28

Beitragvon w8l_muc » 05.04.2009 13:07

zu seife ist hier schon viel geschrieben worden. über die suche findest du hier sicher zahlreiche informationen, die dir weiterhelfen.
hier häufig empfohlen und auch selbst getestet: arztseife - erhältlich bei rossmann
Benutzeravatar
w8l_muc
 
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2009 11:59
Wohnort: München

Beitragvon Haribo » 05.04.2009 13:24

Jepp, die Arztseife von Rossmann benutze ich auch - allerdings ist auch da Parfum enthalten, wie ich neulich feststellte.
Aber wurscht, bisher hat´s noch keinem meiner Tattoos geschadet.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon tutis78 » 05.04.2009 13:56

Ich nehm die Mildeen MED Waschlotion aus'm ALDI Nord und hab damit absolut keine negativen Erfahrungen gemacht. Du sollst Dein Tattoo ja auch net stundenlang damit "einweichen" :wink: Ansonsten schließ ich mit w8l_muc an: die Suchfunktion bringt reichlich Treads tum Thema zu Tage :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Phoenix » 05.04.2009 16:03

Zum kurz abwaschen des frischen tattoos geht das ohne weiteres.
So lange es nicht auf weicht, was es ja NIE soll.....alles ok!

Ich mach dan mal zu hier, weil bestehende threads hätten weiter genutzt werden sollen, glle!
Ich denke auch das die frage hiermit ja beantwortet ist.

Das nächste mal bitte mit den regeln vertraut machen und mal nach sehen ob zum thema nicht ein fortführbarer thread existiert....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste