Montag war es endlich soweit und mein Unterarm Tattoo wurde weitergestochen. Der letzte Termin ist schon länger her, damals haben wir nur die Outlines auf der Außenseite gemacht. Dieses Mal kam einiges an großflächigen Teilen auf der Innenseite und Farbe auf der Außenseite hinzu. Abgesehen davon, dass die Schmerzen kaum auszuhalten waren dieses Mal (bei meinen letzten zwei Terminen war das definitiv anders), lauf ich nun 2 Tage mit einem Unterarm rum, der dicker ist als mein Oberarm

Wir haben rund 2,5h gemacht, blöderweise wurden mir von der Arbeit meine zwei freien Tage nach dem Termin mit nicht planmäßigen Terminen zugeplant. Sprich das Tattoo war gestern und heute jeweils ganztägig unter Kleidung. Ich hab auf Baumwolle und etwas weitere Sachen geachtet. Gecremt hab ich auch so gut wie möglich. Das Tattoo ansich sieht gut aus: Es hat sich zwar an einigen Stellen eine relativ dicke Kruste gebildet, aber es ist nichts rot und es sieht nichts enztündet aus. Was mir Sorgen bereitet ist die sehr starke Schwellung, die sich vom Ellenbogen bis vor zu den Fingern zieht. Gefühlsmäßig ist die Schwellung von gestern auf heute nochmal stärker geworden. Alles spannt sehr sehr stark.
Ist das normal? Liegts einfach daran, dass der Arm ja auch ständig nach unten hängt? Wassereinlagerungen? Lymphflüssigkeit? Oder sollte ich mir Sorgen machen und zum Arzt gehen?
Mir ist schon klar, dass ein Tattoo eine doch recht großflächige Verletzung der Haut ist und der Körper halt entsprechend darauf reagiert. Ich bin verunsichert weil ich das bei meinen beiden vorherigen Sitzungen überhaupt nicht hatte.

Vielleicht hat ja jemand Erahrungen und kann mir davon berichten. Auch wie lange die Schwellung noch "normal" ist, wäre interessant für mich.
Danke euch!
Lg skey