Also.....
Die tätowierten Kollegen,die ich im Laufe der Jahre kennengelernt habe,hatten eigentlich keinerlei Nachteile durch ihre Tätowierungen.
Wie schon erwähnt,auf der Station hat man standardmäßig sowieso einen langärmligen Kittel an.Mit dem wird im Endeffekt vermieden,das Patienten,Angehörige,Kollegen oder Vorgesetzte ein potentiell vorhandenes Unterarmtattoo oder Sleeve erspähen.
Ebenso wird dieser Kittel auch bei Meetings (Röntgenbesprechung,Früh-/Teambesprechungen,OP-Besprechung,oder irgendwelchen anderen Zusammentreffen) getragen.
Allein im OP muss man dann halt die Hosen runterlassen......Dort wird dann natürlich jeder einen freien Blick auf den Arm haben.
Eigentlich sollte das nicht so extrem auffallen,da oft genügend OP-Pfleger/-Schwestern auch nicht immer ganz unbemalt herumlaufen.Man fällt dort halt nicht ganz soooo dolle auf....Der Operationsbereich ist (Gott sei Dank) ein dem "Publikumsverkehr" nicht zugängliches Gebiet.
Und als guter Assistentzarzt ist man natürlich schon lange vor dem Chef im OP,um z.B. Röntgenbilder aufzuhängen,zu helfen,den Patienten zu lagern,sich dann einzuwaschen,die chirurgische Hautdesinfektion am Patienten durchzuführen,bzw. ihn abzudecken,ohne das der Chefarzt das Tattoo zu Gesicht bekommt.Denn dann hat man natürlich schon einen sterilen Kittel an,denn dieser hat-------juhuuuu......lange Ärmel....und man hat auch noch sterile OP-Handschuhe untenrum an!!!
Selbstverständlich ist es reine Utopie zu denken,das sein Vorgesetzter niemals das vorhandene Armtattoo sehen wird.Zufälle und andere Gelegenheiten (Weihnachtsfeiern oder Betriebsfeste---als harmloseste Beispiele) werden es schon irgendwann an den Tag bringen.....
Meiner Meinung nach wird man trotzdem heutzutage nicht mehr allzu schnell abgestempelt und in eine Schublade gesteckt,nur weil man ein Tattooträger ist.
Es gibt selbstverständlich halt immer ein gewisses Risiko,welches man eingeht.Es ist im Vornherein nie klar,an welche (eventuell erzkonservative) Vorgesetzten man irgendwann einmal gerät......
Wenn man jedoch selbstbewusst----gepaart mit sehr gutem Fachwissen und einer adäquaten Arbeitsmoral auftritt,dürfte meiner Meinung nach mit dieser Kombination nichts schief gehen.