Habe mich gerade angemeldet, da ich doch einige Fragen habe und kompletter Tattoo noob bin

Ich habe nach langem Hadern beschlossen mir ein DBZ-Sleeve machen zulassen.
Nur lese ich hin und wieder, dass es zu allergischen Reaktionen kommen kann.
Da ich u.a. eine Nickelallergie habe und das ja u.U. in der Farbe sein kann, würde ich gerne auf Nummer sicher gehen.
Ist es strange sich erst mal eine Art "test-tattoo" auf den Fuß oder so machen zu lassen?
Da ich gerne gleich den ganzen Arm machen lassen möchte, wär es gar nicht mal so gut wenn ich dann feststelle ich habe eine allergische Reaktion.
Und zum andern die Frage, wer in Deutschland ist denn sehr gut für so comic Style Sachen geeignet?
Ich hab jemanden in Darmstadt gefunden, der mir vom Stil her gut gefällt, der ist aber derart ausgebucht, dass er nicht mal auf Mails antwortet und auch schreibt "er macht nur worauf er Lust hat".
Ich hab das Gefühl darauf hat er keine Lust

Btw: Wohne bei FFM und da der Plan so aussieht, dass es mein erstes und einziges Tattoo wird, bin ich auch bereit weit zu fahren.
Wie wird das normalerweise wegen Allergiecheck gehandhabt?
Holt man sich Farben beim Tattoowierer der es dann macht und lässt sich darauf testen, oder lassen die meisten es einfach machen und hoffen das sie nicht unter die paar fallen die eine Reaktion drauf haben?
Sorry für den langen planlosen text, hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen

grüße Sascha