sommersprossen + tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon alex25 » 13.05.2003 21:25

Hi, da ich einige sommersprossen auf den armen habe + auf der schulter wollte ich mal nachfragen ob man auch auf diesen stellen sich ein tattoo stechen lassen kann
alex25
 
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2003 21:21

Beitragvon Lilith » 13.05.2003 21:28

...warum sollte das denn nicht gehen? Also ich seh da keinen Grund der dagegen spricht.
Schwäche zeigen zu können ist wahre Stärke
Benutzeravatar
Lilith
 
Beiträge: 1379
Registriert: 18.07.2002 9:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mangy » 13.05.2003 21:29

Ja, warum nicht ?

Hab sogar mal 2 Arme komplett tätowiert, weil den "Armbesitzer" die Sommersprossen gestört haben.
Der Silberstreif am Horizont ist nur der Widerschein des Flächenbrandes der langsam auf uns zu kommt!
Mangy
Professional
 
Beiträge: 2424
Registriert: 16.11.2002 9:31

Beitragvon DesLinsche » 14.05.2003 15:17

is doch auch nur haut.. :D
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bolle » 14.05.2003 16:06

Für mich stellte sich die Frage, ob aus Sommersprossen Hautkrebs entstehen kann, wie z. B. aus Leberflecken oder Muttermalen. Bei letzteren besteht beim Übertätowieren ja die Gefahr, dass sie dadurch so gereizt werden, dass sie mutieren und im schlimmsten Fall Hautkrebs verursacht wird.

Dem ist aber lt. folgendem link (siehe ganz unten auf der site) nicht so.

Den Text mal kurz hier reinkopiert:

Ich habe helle Haut und sehr viele Sommersprossen. Kann aus meinen Sommersprossen auch Hautkrebs werden ?

Aus Sommersprossen selber kann kein Hautkrebs entstehen. Er kann aus Muttermalen und einer bestimmen Form von Altersflecken entstehen.

Von daher, meine Schlußfolgerung, dass Sommersprossen ohne Bedenken übertätowiert werden können.
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Hanjo » 14.06.2005 21:51

Huhuhu! anz tief in den Archiven gekramt... 8)


Dass Sommersprossen übertätowiert werden können war mir mehr oder weniger schon klar, jedoch habe ich eine Frage:

wenn ich jetzt nicht schwarz, sondern farbige Flächen (auch helleres wie gelb) gleichmäßig tätowieren lasse, sind die Sommersprossen wohl auch als etwas in der Farbe dunklerer Punkt zu erkennen.
Kann dem vorgebeugt werden, in dem man vorher weiß o.ä. über die S'sprosse tätowiert und dann erst die gewollte Farbe drüberkommt?
Wird dies allgmein von Tätowierern so gehandhabt?

Vielen Dank für Eure Meinung!
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon veronika » 14.06.2005 22:49

weiß drübertätowieren vorher is sinnlos, weil ja auch das weiß dann unterschiedliche helligkeiten hat. und es verändert die farbtöne, die drübergelegt werden.

wenn du sommersprossen hast, sieht man die als struktur halt durch die farbe durch. ich find das optisch recht nett. ich muß mir dann halt vorher überlegen, wie ich das tattoo stech, damit das auch einen hübschen effekt hat.

das schöne am tätowieren is ja, daß der körper auf dem man es macht, das ergebnis beeinflußt.
bla?

blabla!
veronika
Professional
 
Beiträge: 570
Registriert: 20.07.2003 7:47
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Hanjo » 14.06.2005 23:08

Da hast du auch wieder recht.
Vielleicht sieht es auch gerade seltsam aus wenn jemand "befleckt" ist und dann plötzlich ein lupenreines Tattoo kommt.

Kommt auch aufs Motiv drauf an. Wer ein MManson Portrait sich wünscht will, in dessem weißen Gesicht dann viell keine sommersprossen...
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste