Sonnencreme wie oft, wie lange?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon poison_my_teddy » 13.07.2010 17:51

Das mit der klebrigen Sonnencreme find ich auch nervig.
Ich benutze immer die blaue von Nivea 50+.
Und dort steht schon die würd nicht fetten und so.
Kennt ihr eine die tatsächlich nicht so nen ekligen Film hinterlässt und die man in Deutschland im Drogeriehandel oder in der Apotheke bekommt?
Benutzeravatar
poison_my_teddy
 
Beiträge: 121
Registriert: 06.08.2009 18:34

Beitragvon Natsumi » 14.07.2010 1:18

Ich benutz die UV Plus von Clarins (SPF 40,UVA-UVB), bin aber
eigendlich fast nur im Schatten. Von La Prairie gibts auch eine mit
50+ soviel ich weiß. Die sind extra fürs Gesicht gemacht und haben
daher nicht diese fettige Textur, sind aber leider auch sauteuer.
Dafür sindse wirklich super angenehm zu tragen. Bei Marionnaud und
Douglas erhältlich.
Wenn ich mich an einem Tag mal richtig einpökeln muss und zwar
öfter, nehm ich aber auch den Nivea 50+ für Kinder.
Benutzeravatar
Natsumi
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.07.2010 23:32
Wohnort: Wien

Beitragvon madmaxx » 14.07.2010 1:55

Kindersonnencreme hat den Vorteil, das sie nicht einzieht, sondern es bleibt so ein weißer Film zurück, das ist Titanoxid, und reflektiert die UV Strahlung. Da hilft mehr tatsächlich mehr.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon xPaddyX » 17.08.2010 22:50

Also ich bin Hauttyp 2 und nehme, weil ich nur sehr schwer einen Sonnenbrand bekomme aber trozdem recht helle Haut habe nur LSF 5/6 (hab zwei Cremes) je nachdem. Und ich benutze Sonnencreme auch nur dann, wenn ich vorhab den ganzen Tag baden zu gehen, sonst benutz ich keine. Ich finds halt ein wenig übertrieben, sich gleich wegen 10min oder einer Stunde mit LSF50 einzucremen. (Allerdings hab ich auch keine Ahnung wie sich Sonnenlicht auf farbige Tattoos auswirkt, meins ist nur B&G)
xPaddyX
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2010 2:33
Wohnort: Lindau (B)

Beitragvon banshee5391 » 17.08.2010 23:32

puh.. komm fast ins Schwitzen wenn ich das hier lese :mrgreen:
Ich weiss noch nicht ob ich das so streng nehme mit meinem 1. Tat in 4 Wochen.. Weil wenn dann verbrenne ich mir den Rücken aber nicht den Fuß, da kommt eigtl nie viel Sonne dran.
Aber vllt sollte ich mal generell vernünftigt sein und mich mal überhaupt eincremen, Schande über mein Haupt, ich machs nie.
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon aleister » 23.11.2010 2:22

also ich nehme ausschließlich die ultra sheer dry-touch sunblock SPF 100+ von neutrogena. gibt es leider nur in den staaten (erhältlich über's netz)... ist aber meiner meinung nach definitiv die beste, da sie vor allem nicht klebt, schmiert oder glänzt und sehr seidig auf der haut ist... my recommendation :)
Benutzeravatar
aleister
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.11.2010 1:30

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Bernie_on_Tour » 06.08.2012 4:55

Hallo Leute!

Ich habe mich am Samstag an der hinteren Wade tätowieren lassen (in San Diego/USA).

Am Montag (also das Tattoo hatte dann ca. 2 1/2 Tage Zeit zum Heilen) werde ich mit ein paar Freunden den Six Flags Magic Mountain besuchen.

In Kalifornien scheint momentan ziemlich die Sonne, also möchte ich mein Tattoo vor der UV-Strahlung schützen. Ich habe mir von Neutrogena das "Ultra Sheer Body Mist Sunblock" mit Schutzfaktor 100 besorgt http://www.neutrogena.com/product/ultra+sheer+body+mist+sunblock+spf+100-.do.

Es ist eine ölfreie Sonnencreme und soll sehr hautverträglich sein. Kann ich mich damit schon eincremen und eine kurze Hose anziehen?

Im Internet findet man viele unterschiedliche Meinungen dazu.

Natürlich kann ich mir auch eine lange Hose anziehen, aber hier scheuert das Tattoo ständig am Hosenbein. Kann ich vielleicht -als Schutz- einen dünnen Verband herum geben? Oder macht es dem Tattoo nichts, wenn es ständig scheuert?

Ich sag schon einmal BESTEN DANK für eure Antworten.


Beste Grüße,
Bernie
Benutzeravatar
Bernie_on_Tour
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2012 4:36

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon pupskuh » 06.08.2012 7:48

... das tattoo ist doch noch nicht mal verheilt!!! ... ICH an deiner stelle würde damit alles machen, aber nicht in die sonne gehen geschweige denn sonnencreme draufschmieren... das ist halt immer das problem, wenn man sich im urlaub tätowieren läßt... :?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Bernie_on_Tour » 06.08.2012 7:55

ach... es geht dann in richtung san francisco weiter... da ists eh nicht mehr so mit schwimmen (und kurzer hose).
das problem mit sonne/langer kleidung hab ich ja so auch...

also kann ich einen verband drauf geben? vorher natürlich gescheit mit chreme einfetten?

(denke mir, dass ein verband besser ist, als wenn andauernd die hose darauf scheuert)
Benutzeravatar
Bernie_on_Tour
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2012 4:36

Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon pupskuh » 06.08.2012 8:44

... ist das dein erstes tattoo? nen verband??? wenn überhaupt, dann ne folie, aber auch das macht nur sinn, wenn du es von anfang an machst ... mittendrin die pflegeart zu wechseln ist eher unklug... lass mich raten: das tattoo ist ne spontane schnapsidee gewesen und der tätowierer hat vergessen, dir nen pflegehinweis zu geben...? ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Bernie_on_Tour » 06.08.2012 9:03

es ist mein erstes tattoo... allerdings geplant und keine spontanaktion ;)

das mit dem verband/folie weiß ich... mein tattoo artist hat mir schon pflegehinweise gegeben (antibakt. seife waschen und ab 2ten tag mit lubriderm eincremen).


ich will es, abgesehen von den uv strahlen, auch vor diversen "stößen" schützen, die es bei achterbahnfahrten und co. abbekommen könnte ;)

wie sieht es mit aluminierten verband aus? der saugt so weit ich weiß nicht und klebt auch nicht fest.

oder ist die beste lösung einfach eine lange hose mit nichts drunter?
Benutzeravatar
Bernie_on_Tour
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2012 4:36

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon rockkat » 06.08.2012 9:10

frisches tattoo im urlaub ist organisatorisch ne blöde sache, jetzt ist es schon so.
ich würd die variante "lange hose" wählen, nicht unbedingt ne jeans, eher ne lockere, aus nem weichen stoff. wenn du da in der achterbahn i-was abkriegen solltest wird das ein verband auch nicht viel besser machen. angaben ohne gewähr, bin kein profi aber vielleicht hast du glück und es meldet sich noch einer.
ach, und bilder nicht vergessen :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon n8ght » 06.08.2012 13:01

Ich würde def. keine Sonnencreme direkt drauftun. Ich würde es normal cremen und eine lange Hose anziehen (und da stimme rockkat zu), die im besten Fall keine Jeans ist. Ich würde mir in den Rucksack ein Versorgungspaket einpacken. Bestehend aus der antibakt. Seife, 'ne Rolle Küchentücher, Creme, mehrere Flaschen gekauftes Wasser.

Ich würde noch für den Rest des Urlaubs lange Hose empfehlen.

Du schreibst in einem Nebensatz auch noch was von "da ist es eh nicht mehr so mit Schwimmen" - da mag ich noch zu sagen, dass du Schwimmen ganz lassen solltest. (sofern du nicht 'ne Weltumwanderung machst und erst in ein bis zwei Monaten in SF ankommst :p )
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Bernie_on_Tour » 06.08.2012 17:20

danke für die tipps leute!

an schwimmen ist nach einem frischen tattoo eh nicht zu denken... ich wollte damit nur sagen, dass wir ab morgen die warmen zonen kaliforniens verlassen werden ;)


beste grüße aus den usa
Benutzeravatar
Bernie_on_Tour
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2012 4:36

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Bulldozer » 08.09.2012 2:43

hey Leute, ich klinke mich mal ein ;)
Wenn ich im Sommer im Freibad bin werde ich mir den höchsten LV benutzen den es gibt, klar oder xD
Da ich es aber gerne mal übertreibe hier meine Frage: Wenn ich besonders sorgfältig mit meinem Tattoo umgehen möchte, macht es da sinn zusätzlich mit einem T-Shirt zu schwimmen? Die Farbe wäre weiss....man darf es ja ruhig sehen, aber bringt es dann überhaupt noch was?
Lieben Gruß
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste