Spiegelreflexkamera - Die Qual der Wahl...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Andre » 16.06.2004 21:52

Hi Leute!

Ich steh vor der Entscheidung welche neue Kamera ich mir holen will. Ich hab bereits 2 Digitalkameras, aber die Fotos reichen mir qualitativ nicht. Selbst mit meiner 3, (4?) Mio Pixel Kameras gefallen mir die gemachten Fotos nicht 100%, so dass ich mir eine Spiegelflexkamera zulegen will.

Ich hab mich da jetzt so ein wenig beraten lassen, und mir ist die CANON 3000N empfohlen worden, Preis 199 Euro, relativ guenstig denk ich mir.

Jetzt weiss ich natuerlich nicht, wie gut die fuer meine Zwecke ist, Tattoofotos zu machen, der Typ vom Fotogeschäft meinte zwar, die Kamera waere ideal dafuer, aber da hier ja auch einige Experten zu dem Thema unterwegs sind, denk ich mal, dass ich hier auch noch ein paar interessante Vorschläge zu sehen kriege....

Also Leute, wenner mir helfen koennt, lasst euch nicht abhalten...
Andre
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.01.2003 6:08

Beitragvon wirbeide » 16.06.2004 22:28

Also reichen wird sie für diesen zweck allemal. Würde warscheinlich auch eine 300 oder 300V.
Musst halt ein passendes ojektiv mit entsprechender nahgrenze dazukaufen.
Wäre dann sowas:

http://cgi.ebay.de/ws....26&rd=1

Ich knipse mit ner eos d30. digitale spiegelreflex. Da reichen mir auch die "nur" 3 megapixel völlig aus.
wirbeide
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.10.2003 20:19

Beitragvon Travelingmic » 16.06.2004 23:11

http://www.technik-direct.de
eos 300v im Set mit entsprechendem Objektiv, je nach deinem Bedarf.
Viel Spass beim Knipsen,
TM
Travelingmic
Professional
 
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2003 17:37

Beitragvon eigenART » 17.06.2004 9:07

Andre hat geschrieben:

Selbst mit meiner 3, (4?) Mio Pixel Kameras gefallen mir die gemachten Fotos nicht 100%,

Für die Qualität der Aufnahme ist in erster Linie derjenige verantwortlich der den Auslöser gedrückt hat und nicht die Kamera :)
Und ob 3 oder 10 Megapixel sagt über die Qualität der Bilder noch garnichts aus.

Schau doch mal ins Forum von Digitalkamera.de
Da kann dir mit Sicherheit besser geholfen werden als hier.
Benutzeravatar
eigenART
 
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2004 14:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Eight_Ball » 17.06.2004 9:46

Kann mich da nur eigenArt anschließen. Es kommt auf den "Fotografen" an wie ein Bild wird.
Das Angebot das du dir eingeholt hast für die Canon 3000N
für 199€ ist aber doch ne Analoge,oder?
Soviel ich weiß schon. Zwar Spiegelreflex aber keine Digitale.
Hochwertige Digitale Kameras sind leider etwas teurer, aber ich hab zum Beispiel auch "nur" eine analoge Spiegelreflex Kamera. Aber wenn du deine Fotos ins Netz stellen willst ist ne Digital Kamera schon besser :D
Bei ner Analogen müsstest die Bilder einscannen dazu.
Hoffe du findest ne gute.
So long Greetz Eight Ball
ROCK´N´ROLL BABY!
Denn Sie wissen nicht was Sie tun.
Eight_Ball
 
Beiträge: 108
Registriert: 31.05.2004 19:22
Wohnort: KOBLENZ

Beitragvon Travelingmic » 17.06.2004 10:39

Ich bin Analog-Anhänger, kenn mich deswegen digital nicht so aus. Mir wurde von unseren Tekkies gesagt, dass, um im Magazin in ausreichender Qualität abzudrucken, 300dpi nötig sind. Dafür würde man ein 4 Megapix Kamera in bester Auflösung brauchen.
Für meine Reportage Sachen sind mir die meisten (erschwinglichen) Digitalen schlicht zu langsam.
Ansonsten gilt bei Anfängern oft: Je komplizierter die Kamera, desto leichter versaut man das Foto. Spiegelreflex (bei Analog zumindest) muss aber schon sein. Digital hat bei Anfängern den Vorteil, dass man das Resultat (einigermassen) sieht, Totalausfälle also eher selten sind.
Travelingmic
Professional
 
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2003 17:37

Beitragvon TauTau » 17.06.2004 11:01

Ich nehm beides, Digi für schnell mal eben, Analog Spiegelreflex für die fertigen verheilten Sachen. Hab' mir einfach im Saturn ein Set gekauft mit Objektiv, 2-300 ?. Wichtig ist mir dabei nur, dass ein Makroobjektiv dabei ist, dann kann ich nah rangehen. Wenn du weggehst, und auf das Tattoo zoomst, brauchst ein Stativ...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Mena » 17.06.2004 12:28

Also ich bin kein Fachmann!
Ich hoffe dem Rusty rollt es jetzt nicht die Fußnägel hoch!
Aber ich hatte Ende letzten Jahres einen Kurs in Photoshop!
Der Dozent, selber Hobbyfotograf meinte zu uns eine Gute
Digitale Spiegelreflexkamera ist einfach noch zu Teuer
und ein Haufen Geld für eine Digitale mit hoher Pixelzahl ist
auch Quatsch und nur etwas für Faule! Besser man benutzt
eine gute Spiegelreflexkamera zu erschwinglichem Preis
und dafür einen Guten Scanner! Scannt dann die Fotos ein
und bearbeitet die am PC! Wenn man erst einmal ein wenig
Übung mit einem Bildprogramm seiner Wahl hat, erreicht
man auch schnell erstaunliche Ergebnisse! Was dieser uns
auch Stellenweise vorführte!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon wirbeide » 17.06.2004 12:36

Wenn man mit analog knipst und dann scannen will macht man am besten dias und scannt dann mit nem richtigen dia scanner. (kein aufsatz für einen normalen, sondern richtigen dia scanner) da kommt man sogar mit ner digitalen spiegelreflex schwer ran.
Wobei meine eos d30 ist bei ebay mittlerweile für 700 euro zu haben und ein super gerät wie ich finde. Ausserdem mach die auch bei nur 3,25 mpix 300dpi.
wirbeide
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.10.2003 20:19

Beitragvon TauTau » 17.06.2004 13:32

Bei den einfachen billigen Scannern kommst ohne Farbkorrektur nicht weit, schon getestet. Auflösung ist immer ok, aber die Farben madig. Wie's bei Diascannern ist, weiss ich nicht, aber da die meistens schon höherwertig sind, sollte es wohl besser sein. Aber für das Geld kriegst dann auch schon ne vernünftige Spiegelreflex ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon wirbeide » 17.06.2004 14:00

Das iss es ja eben. Für papierbilder ist ne analoge top. Sobald man die pics gescheit aufm rechner haben will wirds teuer. :angry:
wirbeide
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.10.2003 20:19

Beitragvon Rusty » 17.06.2004 15:04

ich bin ein verfechter der nikon f serie zumal die objektive von nikon ( nikkor) wirklich gut sind.
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Eight_Ball » 17.06.2004 15:06

Ich hab jetzt knapp zwei Jahre mit der EOS D60 von Canon gearbeitet. Und mit ihr kann man wirklich spitze arbeiten. So ein Dia Scanner ist wirklich Prima. Aber teuer! Hab da schon wirklich alles mögliche ausprobiert. Nur eben fertige Papierfotos normal ein zu scannen ist wirklich so ein Ding. Wenn dich nicht wirklich aus kennst mit Bearbeitungsprogrammen kanns komisch werden. Aber auch wenn Sie dann best möglichst bearbeitet hast sieht es immer noch nicht wirklich gleich wie das original aus.
ROCK´N´ROLL BABY!
Denn Sie wissen nicht was Sie tun.
Eight_Ball
 
Beiträge: 108
Registriert: 31.05.2004 19:22
Wohnort: KOBLENZ

Beitragvon Rusty » 17.06.2004 15:08

Mena hat geschrieben:Also ich bin kein Fachmann!
Ich hoffe dem Rusty rollt es jetzt nicht die Fußnägel hoch!
Aber ich hatte Ende letzten Jahres einen Kurs in Photoshop!
Der Dozent, selber Hobbyfotograf meinte zu uns eine Gute
Digitale Spiegelreflexkamera ist einfach noch zu Teuer
und ein Haufen Geld für eine Digitale mit hoher Pixelzahl ist
auch Quatsch und nur etwas für Faule! Besser man benutzt
eine gute Spiegelreflexkamera zu erschwinglichem Preis
und dafür einen Guten Scanner! Scannt dann die Fotos ein
und bearbeitet die am PC! Wenn man erst einmal ein wenig
Übung mit einem Bildprogramm seiner Wahl hat, erreicht
man auch schnell erstaunliche Ergebnisse! Was dieser uns
auch Stellenweise vorführte!

di eneue nikon D70 (digitale spiegelreflex) ist saugeil.
recht günstig mit 1300 und mann kann die nikkor objektive der f serie nutzen.
die canon eos 300d ist auch nicht schlecht aber die nikon ist schneller und hat das robustere gehäuse.
und eine digitalkamera genauso wie jede andere kamera macht nur so gute qualitative bilder wie das objektiv ist.
die motive auswahl ist wiederum vom fotografen abhängig.
mega pixel sagen nicht sehr viel.
is doch super 8 megapixel zu haben mit nem lichtschwachen beschissenem objektiv.

Daher meine wahl die nikon d70
und sobaald das geld zusammen ist auch in meiner tasche
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Rusty » 17.06.2004 15:09

Bildberarbeitung will gelernt sein.
erst mal finger weg von filtern.
und ein gut bearbeitetes foto dem sieht mann die bearbeitung nicht an klar oder?
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast