niiki hat geschrieben:
"Auch wenn sie für immer gehen, in unseren Herzen und unserer Erinnerung bleiben sie."
"Dein Antlitz ist verschwunden die Blicke sind leer
doch du wirst immer weilen in meinem Herz umher."
"Wo Liebe verbindet, bleiben Seelen vereint."
" Nun bist Du unerreichbar und doch tief in meinem Herz."
Tip: Google - Trauersprüche/ Gedichte
Ich stehe zwar auf Morbides, aber Beerdigungssprüche sind dann doch ne Nummer zu hart!
Das hört sich wie toter Kaffee bei Oma an.
Inf3ctiouz, solche Zitate findest du nicht über Nacht. Schreib dir bei Gelegenheit alles auf, was dir potentiell gefallen könnte und leg es dann zur Seite. Nimm es in 3 Monaten nochmal zur Hand und dann verändere oder streiche einige Zitate und leg es wieder für einige Woche aus der Hand. Das machst du solange, bist du zu einem klaren Gedanken kommst und meinst, das könnte dich gut ein Leben lang begleiten. Gute Sprüche laufen einem durch Lebensumstände über den Weg. Wer krankhaft danach sucht, der findet nichts! Geh zum Chinesen und iss nen Glückskeks, vielleicht ist ja da zufällig dein nächstes Lebensmotto drin...
Das trägst du ein paar Jahrzehnte mit dir rum, also muss diese Entscheidung nicht heute oder morgen gefällt sein.
Wie ich vorgehen würde:
-Englisches würde ich Deutschem vorziehen (hört sich moderner, rockiger und nicht so bieder an). Deutsche Texte sind schlecht und grausig.
-halte dich möglichst kurz. Jedes Wort zuviel macht das Ganze kaputt. Ein Schlagwort sollte reichen, wenn man etwas so wichtiges ausdrücken will. Und manchmal braucht es auch keine Worte. Bilder sagen mehr. Symbolische Motive wie Kreuze, Herzen, Anker sind immerwährende Sybole, die bisher immer gut ankamen und vieles in der Richtung ausdrücken können.