Stern am Handgelenk

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Stern am Handgelenk

Beitragvon rok » 24.10.2008 18:27

Hallo.

Ich liebäugel mit einem Sterntattoo am Handgelenk.
Da ich einen Bürojob habe, wollte ich den Stern nicht allzugroß machen - circa 3,5 x 3,5 cm groß um es evtl. mit einer Armbanduhr zu bedecken. :lol:

Der Stern soll in dem Design sein:

Bild

Farbzusammenstellung steht auch schon!!!

Meint ihr, dass man dieses Motiv in der o. g. Größe auf das Handgelenk bringen kann? :oops:

Das Tattoo soll nicht direkt in der Mitte liegen, sondern eher vom Außenbereich des Handgelenks schräg nach innen gehen.

Vielen Dank für Eure Antwort.
rok
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2008 16:35

Beitragvon changling » 24.10.2008 19:59

grundsätzlich ist es möglich. warum auch nicht? is doch ne standard-sache. aber eigentlich ist da eher dein inker der bessere ansprechpartner...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon madmaxx » 24.10.2008 20:09

Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass es extrem viele Sterntattoos gibt, glaub also nicht das du damit sonderlich allein wärst.
Zweitens sind 3,5² viel zu groß um es mit ner Uhr verdecken zu können.. ich weiß nicht was man sich da für Vorstellungen macht. Sowas verrutscht mal, oder die Uhr geht kaputt, oder oder oder. In jedem Falle wird man es früher oder später sicher sehen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon changling » 24.10.2008 20:19

maddi, was hastn du für uhren? hast du nicht n bracer mit uhr drauf? :twisted:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon rok » 24.10.2008 20:26

Mein Arbeitgeber ist in Sachen Tattoos/Piercings ziemlich locker drauf.
Da ist aber ab und zu wichtigere Termine habe, KÖNNTE es vorkommen... das ich das Tattoo bei "höheren" Personen bedecken muss - meine Lederarmbanduhr ist 5 cm breit. :D

Das es ziemlich viele Leute mit Sternen gibt, ist mir klar! :)
Durch die Farbgebung steckt bei mir allerdings bisschen was an Bedeutung hinter.

Aber grundsätzlich sollte es machbar sein von der Größe her?

Erkundige mich lieber hier vorher, bevor ich zu dem Inker meiner Freundin gehe. :lol:
rok
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2008 16:35

Beitragvon PiffPaff » 24.10.2008 20:49

rok hat geschrieben: Erkundige mich lieber hier vorher, bevor ich zu dem Inker meiner Freundin gehe. :lol:


Das hört sich nich so an, als würdest du dem besonders vertrauen... :roll:
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon madmaxx » 24.10.2008 20:56

changling hat geschrieben:maddi, was hastn du für uhren? hast du nicht n bracer mit uhr drauf? :twisted:

Aber liebste R., das weißt du doch.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon magicofart » 24.10.2008 22:30

es gibt hier so viele profis, WAS glaubst du warum die nichts schreiben?!
weil es nichts daraus wird!!!
viel spass mit deinem tattoo, was du dein leben lang mit einer armbanduhr verstecken wirst. :wink:
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon upsidedown » 24.10.2008 23:37

Vor allem: kauf Dir jetzt schon mal 20-30 von diesen Mutantenuhren. Weil die in den nächsten 1-2 Jahren wieder megaout sein werden, solltest Du Dir einen Vorrat anlegen. Bild
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon changling » 24.10.2008 23:41

nicht doch, ups. macht doch nur die wand schmutzig...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon rok » 25.10.2008 16:51

Der Fred kann geschlossen werden.

War ein Fehler, mich hier vorher zu erkundigen!

Das Sterne derzeit ein Modetrend sind weiß ich, aber aus dem Grund würde ich mir den sicher nicht stechen lassen.

Aber nun gut, danke für die Antworten.
rok
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2008 16:35

Beitragvon tattoogermane » 25.10.2008 17:00

einen fehler kannst du nur begehen, wenn du die ratschläge von vielen in den wind schlägst.

ich schicke pro woche etliche leute mit dergleichen tattoowünschen nach hause, um nachzudenken. viele denken wirklich nach und kommen wieder, andere lassen sich diesen kram in anderen läden klimpern. ergebnisse sprechen meist für sich.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon rok » 25.10.2008 17:41

Gedanken diesbezüglich habe ich mir gemacht!

Es soll kein Stern werden, aus dem Grund... weil es Trend ist, sondern weil ein Stern für mich eine Bedeutung hat! :)
rok
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2008 16:35

Beitragvon Panda » 26.10.2008 3:21

Mein erster Gedanke: was tust du wenn deine Armbanduhr irgendwann im Laufe der nächsten Jahre kaputt geht oder du später keine Uhren mehr tragen willst, weil dus halt irgendwann nicht mehr magst :lol:
Ich hab meine ganze Jugend durch immer alle Finger voll Ringe getragen, heute trag ich keinen einzigen mehr, weils ichs nicht mehr so stylisch finde wie früher.

Finde solche Versteckspielchensachen immer recht riskant. Und vor allem erschweren sie einem ungeheuer das Leben.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Skruf » 26.10.2008 15:38

Also ich finde es jetzt nicht sooo Bedenklich.
Wenn man mal davon ausgeht das sich der Threadersteller wirklich Gedanken drüber gemacht hat!
Auch über diesen Stern ??

Ich habe selbst einen kleinen Schriftzug am rechten Handgelenk (Unterseite) und eigentlich trage ich die Uhren Links.
Da ich es aber wenn ich Geschäftlich "unterwegs" bin lieber abdecke , ist es schon fast automatisch so das ich die Uhr dann eben rechts anlege wie ich mir eben eine Hemd oder Krawatte anziehe.

Wenn ich nunmal einen Beruf habe (Immobilien) wo Tattos weniger gern gesehen werden muss man eben so seine entscheidungen Treffen und sowas auf sich nehmen.

Wenn sich das Tattoo das man gerne will verdecken lässt im Berufsleben ist es doch gut ?

Achja darüber das meine Uhr Kaputtgehen könnt habe ich nicht in erwägung gezogen.... komischer einwand.

Zu dem Stern ... ich glaube seit ich hier im Forum lese bestimmt schon 43 mal gelesen zu haben das genau "dieser stern" oder "diese Chin. Zeichen" gemacht wird weil es für "dich" eine ganz besondere bedeutung hat...
Benutzeravatar
Skruf
 
Beiträge: 169
Registriert: 14.09.2008 15:30
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste