Stifte????

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Stifte????

Beitragvon yvesodin » 26.06.2010 20:55

Ich hab da mal ne dumme Frage welche Stifte benutzen die Inker eigentlich zum nachzeichnen des Motieves um es auf die Haut zu bekommen?
Benutzeravatar
yvesodin
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2010 20:46
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Guest » 26.06.2010 21:04

bisher warens bei mir Eddings und Kugelschreiber
Guest
 

nachtrag zur frage

Beitragvon yvesodin » 26.06.2010 21:19

meinte genauer die die sie fürs papier nehmen zum übertragen auf die haut sprich welche dann die farbe auf die Haut abgeben
Benutzeravatar
yvesodin
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2010 20:46
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Guest » 26.06.2010 21:21

??

kapier nicht was du meinst?
das Stencilpapier? das wird mit nem thermokopierer gemacht..
Guest
 

Beitragvon yvesodin » 26.06.2010 21:31

jetzt wirds dumm für mich :roll: komm mir grad vor wie 14 und keine Ahnung obwohl ich schon mehr als nur nen paar tattoos hab.........
ich versuchs trotzdem mal: Also mein Inker nimmt die Vorlage und überträgt diese mittels Blaupapier auf ein normales Blatt und zeichnet diese übertragenen Linien dann mit einem Stift nach. Hab das zu Hause probiert da ich meine Vorlage genau anpassen möchte aber kein Stift überträgt die Linien auf die Haut....
Benutzeravatar
yvesodin
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2010 20:46
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon madmaxx » 26.06.2010 21:44

Ich denke zum Vorlage anpassen fehlt dir das wissen. Lass es gut sein.

Zum übertragen auf die Haut wird eine Abzugsflüssigkeit verwendet.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon yvesodin » 26.06.2010 21:56

dachte das ist hier nicht nur für Profis aber gut mit anpassen meinte ich das ich meine Vorlage an verschieden Stellen ausprobieren möchte kann ja schlecht von meinem Tattoo-Team verlangen 10 Vorlagen zu machen wollte mir zu Hause die richtige Plazierung suchen aber gut du als modi bist mega schlau...wie gesagt bin schon etwas älter und keine 14 mehr und trage reichlich vom Kunstwerk da ich aber bestimmte sachen erweitern möchte muß ich schon vorher wissen wo und wie am besten.
Benutzeravatar
yvesodin
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2010 20:46
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon madmaxx » 26.06.2010 22:03

Achso, naja. Abzugsflüssigkeit ist i.d.R. ein bestimmtes Desinfektionsmittel. Weiß aber nichtmehr welches.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon yvesodin » 26.06.2010 22:06

und schon wirds netter...naja schlechter start halt für mich
Benutzeravatar
yvesodin
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2010 20:46
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Panda » 26.06.2010 23:24

Die Arbeit würd ich mir sparen, denn der Tätowierer passt dir die Vorlage in der Regel sowieso so an, wie es von seiner Sicht am Besten aussieht. Als Außenstehender kann man sowas besser beurteilen, als man selber.

Selber hat man immer einen ganz anderen Blickwickel auf sich selbst und sieht oftmals nicht wirklich, was einem wirklich gut steht.

Das was du vor hast, ist eh viel zu kompliziert. Dann würd ich testweise lieber einen Edding nehmen und zum Jux auf der Haut rumkritzeln. DAmit sieht man auch wie sich etwas mehr Farbe auf die Körperregion auswirkt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon hausschwamm » 26.06.2010 23:29

hier im forum hatte sich eine mal ihr motiv auf frischhaltefolie gemalt zum testen wies aussieht... vllt hilft dir ja das.. :wink:
Zuletzt geändert von hausschwamm am 26.06.2010 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon yvesodin » 26.06.2010 23:32

danke endlich mal normale antworten
Benutzeravatar
yvesodin
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2010 20:46
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon MissingMissCharlene » 26.06.2010 23:49

Wenns nicht größer als A4 ist, könnte man zum Spaß über eine mit dem Motiv bedruckte OHP-Folie nachdenken. Kann natürlich jetzt auch nicht das endgültige Ergebnis ersetzen, aber wäre evtl. was in der Richtung. Und wenns jetzt natürlich nur ansatzweise wäre ;).
We're gonna dive into madness of life
MissingMissCharlene
 
Beiträge: 31
Registriert: 21.10.2009 16:02

Beitragvon dobermann » 27.06.2010 0:59

yvesodin hat geschrieben:dachte das ist hier nicht nur für Profis aber gut mit anpassen meinte ich das ich meine Vorlage an verschieden Stellen ausprobieren möchte kann ja schlecht von meinem Tattoo-Team verlangen 10 Vorlagen zu machen wollte mir zu Hause die richtige Plazierung suchen aber gut du als modi bist mega schlau...wie gesagt bin schon etwas älter und keine 14 mehr und trage reichlich vom Kunstwerk da ich aber bestimmte sachen erweitern möchte muß ich schon vorher wissen wo und wie am besten.


Sorry für MICH bist,n volltrottl!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Tommy_Lee » 27.06.2010 1:05

dobermann hat geschrieben:Sorry für MICH bist,n volltrottl!!!


Auf den punkt mein Alter:)
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast