Strukturformel Adrenalin

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Strukturformel Adrenalin

Beitragvon johnniewalker » 18.01.2013 16:56

Hallo liebe Leute :)

hab das Forum zufällig entdeckt und ich denke, es ist der perfekte Ort um meine Frage loszuwerden :)
Suche hat leider nichts ausgespuckt, oder ich war zu blöd zum Gucken, whatever.

Mein zweites Tattoo soll die chemische Strukturformel von Adrenalin werden.
Bin diesbezüglich auch fündig geworden, aber dennoch verwirrt, weil es da auch einige Unterschiede gibt.

Wiki zeigt mir das an: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/Adrenalin_-_Adrenaline.svg/265px-Adrenalin_-_Adrenaline.svg.png

Das ist auch die Variante die ich am meisten finde, allerdings bin ich auch auf folgende Versionen gestoßen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/Adrenaline_chemical_structure.png

http://www.chemie.unibas.ch/~team2008/PIsenegger/adrenalin.png

Da ich in Chemie nicht unbedingt der Beste war, bin ich doch leicht ratlos :D
So wie ich das mitbekommen habe, sind die letzten beiden die "englischen" Versionen - kann das sein? Unterscheiden sich die Formeln von den "deutschen"?

Auch bei Tattoo-Bildern die ich mir rausgesucht habe, kommen alle drei Versionen vor, bitte bitte helft mir auf die Sprünge :D

Schönes WE euch allen

Liebe Grüße
johnniewalker
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2013 16:44

Re: Strukturformel Adrenalin

Beitragvon rotbaer » 18.01.2013 17:14

Für mich sind sie identisch!
Erklärung: die C (Kohlenstoff, 4 wertig) werden oft in der Darstellung geschlabbert, ebenso wie die H's.
Die kannst Du z.B. am Ende einfach dazuschreiben.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Strukturformel Adrenalin

Beitragvon Noc » 18.01.2013 20:08

Ja, ist das gleiche. Von englischen und deutschen Versionen wüsste ich jetzt nichts, sind eher unterschiedliche Versionen für Schreibfaule und weniger Schreibfaule :-)
Noc
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2012 23:08

Re: Strukturformel Adrenalin

Beitragvon XXLTattoo » 20.01.2013 13:37

bin Chemielaborant ( im früheren Leben ) .

Chemieformeln: gibts keine Sprachen, ist international
Wird häufig nicht ausgeschrieben; weils Konventionen gibt. Damit bei Riesenformeln nicht soviel geschrieben werden muss. Und Chemiemoleküle sind 3-D und ( müssen ) ja in 2-D geschrieben werden. Dieser schwarze Pfeil oder das (R) in Deinen Beispielen weist darauf hin...das erklären ist kompliziert und hier wohl unnötig.

die Strichschreibweise schreibt nur die anderen Atome wie N, S etc..C und H werden weggelassen. Jeder Kreuzungspunkt oder Ende ist ein C (Kohlenstoff); der Kenner addiert die H selber...

Nimm evt die erste; ber der -CH3 ausgeschrieben ist ?
8)
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Strukturformel Adrenalin

Beitragvon johnniewalker » 26.01.2013 19:58

Hallo Leute,

sorry, komm jetzt erst zum Schreiben.

Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt hab ich endlich Klarheit :D
Peinlich genug, das ich mir etwas stechen lassen möchte, wo ich nicht mal den Aufbau selbst kenne :D

Danke danke
johnniewalker
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2013 16:44

Re: Strukturformel Adrenalin

Beitragvon johnniewalker » 27.01.2013 21:15

PS: Morgen geht's los.

Habe mich jetzt aber doch für die zweite Version entschieden - finde ich optisch irgendwie schöner.

Mir war wirklich nur wichtig, das es sich dabei wirklich um die gleiche Strukturformel handelt und ich später nicht irgendwas Falsches mit mir rumtrage. :D

Danke nochmals
johnniewalker
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2013 16:44


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste