Hi,
ich habe vor mir den Arm in b&g realistic tätowierern zu lassen. Ich möchte mir ein Portrait meiner Tochter tätowieren lassen. Zusätzlich sind div. Ideen über Motive, wie z. B. UhrUhr-Tattoos suchen oder AugeAuge-Tattoos suchen (wachendes AugeAuge-Tattoos suchen über meine Tochter) etc. vorhanden. Evtl. auch noch mit ein oder zwei farbigen Akzenten. Motive sind allerdings keineswegs fest geplant. Meine Vorstellung ist, dass das Tattoo detailliert, weich (ohne zu harten Outlines) weiche Schattierungen und trotzdem Kontraststark tätowiert werden soll. Sind diese Vorstellungen an sich kontrovers?
D. H. ich wünsche mir einen Tätowierer der kreativ mit mir meine unvollständigen Gedanken zu einem wundervollen Gesamtkunstwerk umsetzt.
Habe hierfür schon viele Tätowierer auf Facebook, Websites etc. durchforstet.
Spadetattoo (Moe) gefällt mir sehr.
Engelsblut Seba.
Jungbluth teilsweise
Viele die immer wieder gehandelt werden, sagen mir tw. nicht wirklich zu. Vor allem das Portrait ist mir sehr wichtig. Wäre am Boden wenn dieses nicht perfekt wird.
Jetzt habe ich bei Moe z. B. gelesen, dass die Terminvergabe für das 2. Hj am 20.03.15 stattfindet. Wie läuft das ab? Stehe ich in der SchlangeSchlange-Tattoos suchen und warte wenn´s blöde läuft Stunden um dann einen Termin am Ende des Jahres zu bekommen? Habe ich dann einen Termin, bekomme ich davor dann noch einen/mehrere irgendwann um das Motiv etc. zu besprechen?
Wie sieht es aus mit den Gästetätowierern. Mir gefallen auch die Tattoo´s von Alex ( Tokoa Tattoo) sehr. Wie würde ich dort die Termine vereinbaren. Da beim SleeveSleeve-Tattoos suchen ja mehrere Sitzungen nötig sind, wie läuft das ab wenn er nur 4 x im Jahr für 3 Tage hier in HH ist. Auch mit dem Besprechen mit dem Tattoo vorab usw.
Habt ihr noch einen/mehrere Alternativen in HH die euch ein Portrait gestochen hat/haben, von dem ihr hellauf begeistert seid?
Danke für eure Hilfe