Suprasorb zu früh abgelöst

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suprasorb zu früh abgelöst

Beitragvon SaMa » 25.11.2013 0:17

Hallo Leute,

hab mir gestern ein Tattoo stechen lassen und Folie drauf bekommen, die ich 4 Tage drauf lassen sollte. Ich nehme mal an, das war Suprasorb.

Jedenfalls blutete ich gestern noch recht stark und merkte, wie sich die Folie mittig vom Tattoo ablöste. Dachte mir nicht viel dabei, da ja trotzdem alles noch bedeckt war. Als ich heute Morgen aufwachte, befand sich so viel Blut in der Folie, dass dieses oben teilweise ausgelaufen war und somit den oberen rechten Rand der Folie vom Tattoo gelöst hatte. Vorhin war ich dann duschen, dabei löste sich der obere rechte Teil komplett. :0 Die Folie hing also nur noch unten rechts und verdeckte nur einen kleinen Teil des Tattoos. Festmachen ging leider nicht mehr. Eigentlich wurde mir ja gesagt, dass die Folie ziemlich fest hält... :( naja...

Ich bin erst mal ziemlich nervös geworden, da ich schon etwas Angst habe, mir das Tattoo zu versauen. Der Tätowierer meinte, falls ich das Pflaster nicht vertrage und abmachen muss bzw. falls sich das ganze wider Erwarten doch früher ablösen sollte, solle ich einfach mit Bepanthen cremen. Hab ich jetzt einfach mal gemacht. Nur wie ich jetzt am besten vorgehen soll, weiß ich leider nicht... Soll ich das Tattoo jetzt stattdessen mit Frischhaltefolie abdecken? Oder morgen in der Apotheke Suprasorb besorgen und das Tattoo nochmal abkleben? Oder soll ich einfach weiter cremen? Was ändert sich denn nun im Wundheilungsprozess?

Ich wäre dankbar für alle Infos :)
SaMa
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2013 23:29

Re: Suprasorb zu früh abgelöst

Beitragvon K-ink-Man » 25.11.2013 1:12

Schwierig, da einfach ins Blaue was zu empfehlen. Je nachdem an welcher Körperstelle, wie groß, wie gearbeitet, wie die Sitzung lief, wie die Versorgungsschritte waren etc.
Hast du denn deinen Tätowierer schon darüber informiert?
Der wird dir sicher ganz schnell sagen, wie du mit eurer Arbeit weiter verfahren sollst.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Suprasorb zu früh abgelöst

Beitragvon SaMa » 25.11.2013 1:19

Danke, für die Antwort :)

Es handelt sich um ein handgroßes, ziemlich buntes Tattoo auf der Schulter bzw. am Arm.

Den Tätowierer konnte ich leider nicht informieren, da ich ihn außerhalb der Öffnungszeiten nicht erreichen kann. Und zu meinem Glück hat das Studio morgen Ruhetag, wie ich ergooglet habe...
SaMa
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2013 23:29

Re: Suprasorb zu früh abgelöst

Beitragvon K-ink-Man » 25.11.2013 9:31

Probier es trotzdem mal mit Mail und Telefon. Dass geschlossen ist muss nicht unbedingt heißen, dass niemand dort ist.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Suprasorb zu früh abgelöst

Beitragvon twelvedmonkey » 25.11.2013 15:47

ist mir auch mal passiert.
habe mir suprasorb besorgt, das tattoo vorsichtig gereinigt, desinfiziert und neu abgeklebt.
bei mir hats funktioniert.
Benutzeravatar
twelvedmonkey
 
Beiträge: 16
Registriert: 10.10.2013 17:44

Re: Suprasorb zu früh abgelöst

Beitragvon monkima » 25.11.2013 15:53

Das kann funktionieren..... Aber nur dann, wenn zwischen dem Abfallen des alten Suprasorb und dem Anbringen des neuen nicht zu viel Zeit vergeht.....und wenn absolut sauber gearbeitet wird.
Ist schon zu viel Zeit vergangen,(mehrere Stunden) dann lieber gar nichts mehr drauf machen....auch keine Frischhaltefolie.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast