hab mir gestern ein Tattoo stechen lassen und Folie drauf bekommen, die ich 4 Tage drauf lassen sollte. Ich nehme mal an, das war Suprasorb.
Jedenfalls blutete ich gestern noch recht stark und merkte, wie sich die Folie mittig vom Tattoo ablöste. Dachte mir nicht viel dabei, da ja trotzdem alles noch bedeckt war. Als ich heute Morgen aufwachte, befand sich so viel Blut in der Folie, dass dieses oben teilweise ausgelaufen war und somit den oberen rechten Rand der Folie vom Tattoo gelöst hatte. Vorhin war ich dann duschen, dabei löste sich der obere rechte Teil komplett.


Ich bin erst mal ziemlich nervös geworden, da ich schon etwas Angst habe, mir das Tattoo zu versauen. Der Tätowierer meinte, falls ich das Pflaster nicht vertrage und abmachen muss bzw. falls sich das ganze wider Erwarten doch früher ablösen sollte, solle ich einfach mit Bepanthen cremen. Hab ich jetzt einfach mal gemacht. Nur wie ich jetzt am besten vorgehen soll, weiß ich leider nicht... Soll ich das Tattoo jetzt stattdessen mit Frischhaltefolie abdecken? Oder morgen in der Apotheke Suprasorb besorgen und das Tattoo nochmal abkleben? Oder soll ich einfach weiter cremen? Was ändert sich denn nun im Wundheilungsprozess?
Ich wäre dankbar für alle Infos
