Also im Grunde ist es ja wie beim Tätowieren und Piercen, im Grunde kann es jeder Arsch machen,...aber die Resultate sehen dann dem entsprechend aus
Deswegen frage ich ja gezielt nach, ob es Empfehlungen gibt, will mich ja nicht bei sonem Möchtegern-Piercer aufhängen lassen ..
Wie es genau abläuft könnte ich dir vielleicht beantworten, sobald ich es hinter mir habe, aber so, grob, läuft es ab (sagt zumindestens Wiki dazu, kann ja auch, wie jeder weiß, totale Grütze sein

):
"Die Haken werden meist mit Gleitgel eingeführt, was den Vorgang einfacher und schmerzärmer gestaltet. Nachdem sie durch die Haut gestochen wurden, werden sie an Seilen befestigt und diese wiederum mit einem so genannten Suspension-Bar verknotet, um die Zugkraft der verschiedenen Haken auszugleichen. Mit einem Flaschenzug wird zunächst etwas Spannung auf die Seile ausgeübt und die Person anschließend langsam hinauf gezogen. Dabei gilt der Übergang zwischen dem festen Stand und dem freien Hängen als unangenehmster Zeitpunkt. Wie lange die hängende Person freischwebend an den Seilen befestigt sein kann, variiert stark nach persönlicher Belastbarkeit und Motivation und ist von den Körperstellen abhängig, an denen die Haken befestigt wurden. Nach der Suspension werden die Wunden vor dem Entfernen der Haken zunächst von Blutgerinnseln befreit und vor der Wundversorgung ausgiebig massiert, um unter der Haut angesammelte Luft zu entfernen und die Muskulatur zu lockern."
Und die Motivation ist wohl bei jedem etwas unterschiedlich. Bei mir ist es einfach die Neugierde und die Faszination, dass sowas möglich ist und ich will wissen, ob ich das meinem Körper auch zumuten kann.
Habe jetzt auch ne Antwort von dem "eXtreme Piercing" aus Braunschweig. Sie sind noch dabei ein Suspensionsteam aufzustellen, machen Suspensions bisher nur in privatem Rahmen und nicht im Studio.