Symbol für neuen Anfang

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Symbol für neuen Anfang

Beitragvon verlorner jung » 05.03.2007 20:03

Hallo,

Bin auf der Suche nach Ideen und Anregungen für ein ganz bestimmtes Tattoo.

Es soll eine Art Symbol für einen radikalen Lebenswandel bzw. für einen neuen Anfang sein.


Vllt. auch etwas was Vergangenheit und einen neuen Anfang zugleich zeigt.

Ich wäre vor einigen Wochen beinah Krankheits bedingt gestorben und nun habe ich das gröbste schonmal überstanden-aber es liegt noch ein harter Weg vor mir.

Deshalb suche ich nach einem kraftvollem Symbol.


Habe leider überhaupt kein Plan in welche Richtung ich da gucken könnte.

Evtl. gibt es da ja auch was aus der nord. / kelt. Mythologie oder generell ein spirituelles Symbol?


Also für ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar und ja google durchforste ich schon nach allem möglichem :p
verlorner jung
 
Beiträge: 133
Registriert: 01.07.2004 0:00
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon SkaStefan » 05.03.2007 22:43

Dann probiers doch mal mit einem Phoenix?

Hier mehr Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix


Gruß
SkaStefan
 
Beiträge: 133
Registriert: 17.04.2006 15:32

Beitragvon Panda » 06.03.2007 2:14

Im Prinzip ist es doch egal, was es ist. Jedes Tattoo kann eine Art Neuanfang sein :)

Ich hab grad mal paar Sachen zusammen gesucht, die so in deine Richtung gehen könnten.

- Bär (Kraft)
- Hufeisen (Glück, Macht, Schutz)
- Schlange (Gesundheit)
- Spinne (Weberin des Schicksals)
- Storch (neues Leben)
- Würfel (Schicksalsmacht, Unwiderrufliches)
- Ziege (Lebenskraft)

keltisch:
- Triskele (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft)
- Eule (Beschützer, Weisheit)
- Kuh (Wiedergeburt, Stärke und Fruchtbarkeit)
- Schlange (Wiedergeburt)
- die Nummer 3 (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft)

Runen:
- Algiz (Schutz, Gesundheit, Lebenskraft)
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon verlorner jung » 06.03.2007 16:37

Phönix finde ich von der Symbolik her klasse, allerdings laufen mir damit zu viele rum.

Eigentlich hat Panda ja ganz recht damit wenn er sagt das jedes Tattoo für einen selbst ein neuer Abschnitt bedeutet.


Werde es dann wohl so handhaben das ich mir das stechen lasse was ich eh vorhatte zumal dort drin auch Runen vorkommen und ein neues Tattoo (was zudem auch ne starke Symbolik haben wird) ist mein Zeichen für den neuanfang.

Danke.
Manchmal brauch man halt mal nen Denkanstoß :wink:
verlorner jung
 
Beiträge: 133
Registriert: 01.07.2004 0:00
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Freehand » 06.03.2007 19:00

@verlorner jung

Also ich weiß nicht!, aber ich vermute, dass nur du selbst so ein Symbol finden kannst das dies für dich Aussagt.

Aber du hast mich neugierig gemacht ! Was hattest du den vor dir stechen zu lassen, wo auch Runen vorkommen ?

Habe vollstes Verständniss dafür wenn du es für dich behällst, bin mir selbst auch noch nicht ganz sicher mein Motiv veröffentlichen zu wollen ;)
Benutzeravatar
Freehand
 
Beiträge: 220
Registriert: 20.02.2007 11:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon verlorner jung » 07.03.2007 21:03

Ich weiss noch nicht so ganz wie ich es anordnen werde...

Aber es wird was mystisches und typisch nordisches mit Runen kombiniert.
Gut, kann man jetzt als außenstehender nicht viel mit anfangen, aber ich bin mir wie gesagt selbst noch nicht ganz sicher was es letztendlich wird.

Sobald ich es auffer oder besser gesagt unter der Haut trage stelle ich ein Foto rein :wink:
verlorner jung
 
Beiträge: 133
Registriert: 01.07.2004 0:00
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Vortarulo » 07.03.2007 22:16

Es muss ja nicht immer eine einzelne Rune sein, die irgendwas darstellt. Runen waren in erster Linie Buchstaben, seltener "Zauberzeichen", wie man sie heute so gerne darstellt (Zauberei ist halt mystischer als Schreibkunst).
Du könntest also ein zu deinem Wunsch passendes Wort (vielleicht "Anfang" oder "neu" oder sowas) in einer Sprache, die damals mit Runen geschrieben wurde (Westsächsisch, Gotisch, Angelsächsisch, Ungarisch, Türkisch, Irisch z.B.), übersetzen und dann ins Motiv verarbeiten...

Schönen Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon madmaxx » 11.03.2007 20:59

Nein die Runen haben schon eigene Bedeutung.
Dazu lese man sich Havamal 3 (Odins Runenlied) durch.

Was mir einfällt generell zu Schicksalsschlägen sind z.B. die drei Nornen.
Ansonsten vielleicht Balder, denn der stirbt ja auch zur Sommersonnenwende und wird dann aber wieder aus Hel entlassen, als alle Wesen unter dem Winter trauern.. Dazu vielleicht das brennende Sonnenrad?

Ansonsten wäre ein größeres Motiv vielleicht Raknarök? Fafnir der Odin verschling und Widar der ihn dann erschlägt etc.. denn nach Raknarök ersteht die Welt ja auch wieder aus der ewigen See auf.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Vortarulo » 11.03.2007 21:08

madmaxx hat geschrieben:Nein die Runen haben schon eigene Bedeutung.
Dazu lese man sich Havamal 3 (Odins Runenlied) durch.


Ja, wollte ich auch nicht bestreiten. :)
Ich meinte nur, dass sie auch damals in erster Linie ganz normale Schriftzeichen waren. Runen als "Zauberzeichen" sind eher eine Nebensache. Vor allem wurde's ja für Aufzeichnungen benutzt, weil sehr viele Sprachen aus Europa und Westasien damit geschrieben wurden.

Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon madmaxx » 11.03.2007 21:17

Dann ist ja alles grün. ;)
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste