Tanning Bräunungsdusche schädlich fürs Tattoo??

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tanning Bräunungsdusche schädlich fürs Tattoo??

Beitragvon Zicke85 » 24.03.2011 17:02

Hallo zusammen,

habe zwar die Suche bemüht aber leider nicht das richtige gefunden.

Ich heirate dieses Jahr und möchte dafür leicht gebräunt sein.
Da ich, meiner Haut und meinem Tattoo zuliebe, nicht in Solarium möchte kam mir die Idee mich in so eine Bäunungsdusche zu begeben.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich habe ein großflächiges Tattoo an der Seite (Rippen,Po Oberschenkel)
b/g und ein bissl Farbe ist auch drin, auch ein bissl weiß.
Mir ist klar, dass das Tattoo ERST MAL mitgefärbt ist. Ist für mich auch ok, dass es dann nicht so intensiv zu sehen ist wie sonst.
Aber: Kann sich das Tattoo dauerhaft "verfärben" ??? Oder wird es auf jeden Fall nach ein paar Tagen/Wochen wie vorher???
Sorry, für die vllt blöde Frage, aber ich möchte mein Tattoo nicht irgendwelchen unnötigen Risiken aussetzen.
Würd michf freuen, wenn jemand dazu Erfahrungen hat.
PS: Tanning ist ja eigentlich nichts anderes wie Selbstbräuner, oder???

LG Julia :)
Benutzeravatar
Zicke85
 
Beiträge: 99
Registriert: 07.05.2008 18:39
Wohnort: Sandhausen

Beitragvon LÖö » 24.03.2011 19:01

Das Tattoo ist IN der Haut, die künstliche Bräune bestenfalls in der obersten Schicht, die geht ja auch wieder ab, das Tattoo nicht. Die Frage kannst du dir also selbst beantworten.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon El_Hoschto » 25.03.2011 0:31

L'Öö hat geschrieben:...die künstliche Bräune bestenfalls in der obersten Schicht, die geht ja auch wieder ab...


Die sogenannte Bio-Bräune! Ich wäre da vorsichtig! Bei Bio-Tattoos wird dir auch vorgegaukelt das es nur in die obere Schicht geht und wieder verschwindet. 8)
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Guest » 25.03.2011 8:27

:lol:
Kai hat mal wieder seinen witzigen Tag :lol:

also ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Schaden anrichtet, wie schon gesagt spielt sich das in verschiedenen Hautschichten ab..

andernfalls..wenn du zu blass bist, bist du warscheinlich zu wenig tätowiert, was hier das größere Problem darstellt und einer Lösung bedarf! :wink: :mrgreen:
Guest
 

Beitragvon wolfpaec73 » 25.03.2011 8:55

Genau. Und wenn man nur dunklere Haut haben will, hat der Schreiber über mir bestimmt ein paar Ratschläge am Start... :mrgreen:
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Pasc2 » 25.03.2011 9:54

Ich seh da auch kein Problem.... wobei ich keine Erfahrungen mit "Bräunungsduschen" hab.... (Bin eher erstaunt das es die Dinger wirklich gibt. Dachte das ist ne Erfingung von MTV und Hollywood :roll: )
Benutzeravatar
Pasc2
 
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2010 17:43
Wohnort: Zürich

Beitragvon Zicke85 » 25.03.2011 10:30

Danke schon mal für die Antworten...
ja ich hab erst ein Tattoo.. aber das kann/wird sich mit den Jahren mit Sicherheit noich ändern. :wink:

Ich weiß ja, dass es nur die oberen Hautschichten sind, die "gefärbt" werden, aber nach meinem stand wird ja auch irgendeine chemische Reaktion ausgelöst und da wollt ich nur sicher gehen, dass dies nicht meine wertvollen Tattoo Farben in irgendeiner Weise angreift.

Ich muss das halt jetzt erst mal ausprobieren wie das aussieht, ich will ja net wie ein Brathähnchen aussehen sondern nur gaaaaanz leicht gebräunt... und vor allem gleichmäßig...
wenn es zu künstlich aussieht lass ich es... :wink:
geht ja nach ner woche schon wieder weg...
Benutzeravatar
Zicke85
 
Beiträge: 99
Registriert: 07.05.2008 18:39
Wohnort: Sandhausen

Beitragvon Panda » 25.03.2011 21:33

absolut kein problem! da verfärbt nix :D und es ist tausendmal weniger schädlich als regelmäßig ins Solarium zu gehen.

Das einzige was dem Tattoo wirklich gefährlich werden kann, ist eine Dermabrasion beim Arzt/Kosmetikerin, wo zum Beispiel schwere Pigmentstörungen, Hautflecken und tieferliegende Aknenarben abgeschliffen werden.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste