Tat 9 Tage alt - noch immer 3mal waschen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tat 9 Tage alt - noch immer 3mal waschen?

Beitragvon *Komakino* » 13.06.2010 11:42

Hallo!

Vorneweg erstmal - diese Community ist super und sehr hilfreich. Ich habe mir letzten Freitag (also vor 9 Tagen) zum ersten Mal 2 Tattoos stechen lassen und habe nicht sehr viele Informationen zur Pflege bekommen. Nur, dass man es 2-3 mal am Tag waschen und eincremen muss, nicht in die Sonne darf, schwitzen vermeiden muss etc etc. Aber nichts darüber, wie der ganze Heilungsprozess abläuft - das habe ich jetzt hier "gelernt"! Danke!

Ich habe auch schon die Pflegethreads durchgelesen, bis hin zum Schluss, habe aber dennoch eine Frage :) Ich habe zwei Schwalben am Oberkörper (Fotos mache ich später, nach dem Waschen - sonst glänzt es zu sehr), die eine ist sehr gut verheilt, die andere hat noch 2 Ministellen, an denen noch Farbe austritt (aber wirklich mini) - dabei habe ich beide geich gepflegt.

Meine Fragen: Muss ich die verheilte Schwalbe noch immer 2-3 mal am Tag waschen, bevor ich sie wieder eincreme? Oder reicht es morgens beim Duschen abzuwaschen und nur den Rest des Tages ohne abwaschen eincremen? Und dann mit normaler Bodylotion?
Die andere Schwalbe wasche ich schon noch, weil eben noch diese kleinen Stellen sind...

Ich weiss auch, dass es von Person zu Person verschieden ist, andere Heilungszeiten etc.
Würde mich über Tips freuen!
Vielen lieben Dank,
Melanie
But the dream that makes the sparrow fly can make an eagle fall...
*Komakino*
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010 11:26
Wohnort: München

Beitragvon BabyBlue » 13.06.2010 12:04

also ich war mir anfangs auch unsicher wie das mit der Heilung ist, und ob da alles normal ist (hatte garkeinen schorf, bei mir is nur die Haut in fetzen beim duschen abgegangen und das wars dann..)

also ich habs so gemacht, das tattoo 2 mal täglich abgeduscht (morgens & abends) dann abgetrocknet, eingecremt und bei beidarf wenns arg trocken war zwischen durch noch 1 bis 2 mal nachgecremt...
als dann die Haut wech war und es zu jucken aufgehört hat (puuh weiß garnimmer wie lang des jeweils immer zu abheilen gebraucht hat, aber ich schätz mal so Tag 6 - 8 *glaub*), hab ichs nurnoch 1 mal täglich mit kernseife abgewaschen, danach dann dünn mit bepanthen so 1 - 2 tage noch und dann nurnoch mit Bepanthol (so bodylotion von bepanthen) =).. mit kernseife hab ichs ca 2 wochen lang gewaschen, des entfettet halt super und hat ned so viele parfümstoffe usw wie duschgel...
Schönheit = Summe der Teile bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern!
Benutzeravatar
BabyBlue
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.12.2007 19:24

Beitragvon pupskuh » 13.06.2010 12:27

... ich betreibe diesen "2-4 x täglich waschen" zinober nicht... die ersten zwei tage, wo bei mir normalerweise noch was suppt, wasche ich das tattoo natürlich öfter lauwarm ab... ab tag 3 dusche ich normal wie sonst auch und creme anschließend ganz normal... wenn ich ein leichtes spannungsgefühl hab (weil die haut zu trocken wird), creme ich wieder und fertig ist die laube... aber wie julia schon sagt: ist von körper zu körper verschieden, wie man das handelt... wird schon...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon *Komakino* » 13.06.2010 12:58

Vielen Dank ihr beiden! :)

Ich glaube eh, dass ich mir nur unnötige Gedanken mache - beim nächsten Tattoo ist's dann schon Alltag.

Die Schwalbenschwänze liegen eben so blöd, dann es beim Arme heben oder bewegen immer spannt und daher ist's auch ganz runzelig...nur will ich auch gar nicht zu viel cremen, weil ich's ja nicht aufweichen will.

Also reicht wohl 2 mal waschen und eventuell bei Spannung nachcremen :)

Lieben Dank!

Melanie
But the dream that makes the sparrow fly can make an eagle fall...
*Komakino*
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010 11:26
Wohnort: München

Beitragvon Panda » 13.06.2010 17:44

Wichtig: in erster Linie sich nach den Pflegehinweisen des Tätowierers halten, dann kann nichts schief gehen.

Zu Anfang weiß man nicht sehr genau was einen erwartet. Die Verheilung kann von Stelle zu Stelle etwas unterschiedlich ausfallen.

Ich wasche, wenn möglich und wenn die Haut nicht rumzickt, einmal morgens und einmal abends und gönne dem Tattoo tagsüber seine Ruhe die es zum heilen braucht.
An Problemstellen merkt man dann, wenn man öfters pflegen muss.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon *Komakino* » 13.06.2010 18:14

Danke dir auch! :)

Ich hatte auch anfangs ab und an beim Tätowierer angerufen, wenn ich mir nicht sicher war - und da hat er gut beraten. Nur der Zettel, den die den Kunden mitgeben, der müsste mal überarbeitet werden. Da steht für die erste Woche 2-3 mal abwaschen und eincremen und in der zweiten Woche 2-3 mal eincremen. Nur nicht, ob man dann auch noch waschen sollte...

Ich muss ab morgen eh wieder arbeiten, da kann ich nur noch morgens und abends abwaschen. Die Creme nehme ich mit, damit ich wenn es spannt nochmal eincremen kann.

Im Moment bin ich ganz fasziniert, weil ich noch nie wirklich Wunden hatte und die Haut sich so interessant anfühlt. Muss richtig an mich halten, nicht anzufassen ;).

Vielen lieben Dank nochmal - schön, von so vielen zu hören!

xxx
Melanie
But the dream that makes the sparrow fly can make an eagle fall...
*Komakino*
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010 11:26
Wohnort: München

Beitragvon monkima » 13.06.2010 18:45

Keine Angst, nach neun Tagen darfst du auch mal anfassen, da passiert nichts :wink:

Ich würde an Deiner Stelle, mit einem neun Tage alten Tattoo, ganz normal am Morgen duschen und cremen und falls es über den Tag mal trocken wird, mit Bodylotion cremen.
Das Waschen in der ersten Woche macht man, um eine Kruste zu verhindern..... Blut, Wundflüssigkeit, Farbe, die noch aus dem frischen Tattoo austreten können würden sonst einen dicke Kruste bilden.
Nach eine Woche sollte das eigentlich nicht mehr der Fall sein.....da reicht eincremen, je nach bedarf 2-3 mal.
Zu häufiges waschen würde die Haut nur zu stark austrocknen.
Meine bescheidene Laienmeinung :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon *Komakino* » 13.06.2010 19:33

Danke!

Ich glaube, das mit der Bodylotion ist eine gute Idee - die Haut fühlt sich trotz Bepanthen ziemlich lederig und trocken an. Nässen tut ja auch nichts mehr, von daher dürfte es ok sein. Meine Haut ist ansich schon immer recht trocken.

Meinst du/ihr, ich kann die normale Dove Bodymilk nehmen? Die ist ein wenig dicker als die Dove Bodylotion, für trockene Haut. Wenn nicht, gehe ich morgen nochmal zu Rossmann und hole eine von Sebamed (oder so ähnlich).

Danke! :)
But the dream that makes the sparrow fly can make an eagle fall...
*Komakino*
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010 11:26
Wohnort: München

Beitragvon senselessme » 13.06.2010 19:45

Also zur Tattoopflege an sich kann ich schlecht was sagen, aber zu Doveprodukten, da würd ich von abraten. Die brennt wie Hölle auf angeknackster Haut(sprich neulich ein Peeling gemacht und danach Dove drauf, hat höllisch wehgetan)

Das dazu aber vll. ist das ja nur bei mir so :D
Empty pockets never held anyone back. Only empty heads and empty hearts can do that. (Norman Vincent Peale)
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon pupskuh » 13.06.2010 21:05

... von bepanthen gibt es auch bodylotion, die fettet allerdings extrem nach... ich habe für mich ne bodylotion aus dem lidl vom hersteller "cien" entdeckt, da ist panthenol drin, zieht schnell ein und die klamotten pappen nicht so dran... sonst hab ich immer gerne lotions mit olivenöl verwendet... ist aber wohl auch geschmackssache... ich würd nix extrem parfümiertes nehmen, das belastet die haut unter umständen nur unnötig...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon BabyBlue » 13.06.2010 21:12

hatte anfangs immer (wie oben au geschrieben) die Bodylotion von Bepanthen = Bepanthol.. war echt zufrieden, ansonsten SebaMed Lotion is gut oder von Müller - CadeVera (die dunkelblaue) die war super und auch noch billig im gegensatz zu den andren 2... hab ja eh ne halbe Drogerie daheim und scho fast alles ausprobiert was man so schmieren und cremen kann :roll:
Schönheit = Summe der Teile bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern!
Benutzeravatar
BabyBlue
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.12.2007 19:24

Beitragvon Gewitterfisch » 13.06.2010 21:18

Ich liebe die Olivenöl Mandelmilch von medipharma. Zieht superschnell ein, hinterlässt keinen fettigen Film, riecht gut (ziemlich süßlich, nicht jedermanns Sache) und pflegt mit Panthenol. Ist etwas teuer, aber auch sehr ergiebig.
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon hisk » 14.06.2010 11:30

ich finde die sebamed-Lotion bisher optimal (für mich)..... 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon zebraskin » 16.06.2010 14:59

pupskuh hat geschrieben:ich habe für mich ne bodylotion aus dem lidl vom hersteller "cien" entdeckt, da ist panthenol drin, zieht schnell ein und die klamotten pappen nicht so dran...


Die hab ich ebenfalls und eignet sich super für meine Zwecke - ich hab die eigentlich gekauft, weil ich auch sonst öfter trockene Stellen hab, aber auch dem Tattoo tut sie gut, wenn es schon oberflächlich verheilt ist, aber durch Trockenheit juckt.
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste