Hallo zusammen,
nach langwieriger Recherche, Lektüre unzähliger Websites und diverser Literatur sowie Abwägung von Pros und Kontras für bzw. gegen verschiedenste Tätowierer habe ich nunmehr ein Auge auf Tomasi Suluape und seine Arbeit geworfen. Er tätowiert im Visavajara in Freiburg und wurde laut Homepage von der Suluape-Family adoptiert.
Sein Web-Auftritt findet sich unter www.tatau-samoa.com bzw. unter facebook, Nutzername Tomasi Aloha.
Das, was ich bislang von ihm sehen konnte, überzeugt mich, und auch aufgrund seines (geschilderten) Hintergrundes erscheint es doch vielversprechend, bei ihm ein authentisches samoanisches Tatau zu erhalten. Zumindest so authentisch wie man sowas als Europäer in Europa erhalten kann.
Da die Möglichkeiten meiner Recherche jetzt leider erschöpt sind, und ich als Laie wohl sowieso nicht den Blick habe wie ein Profi würde ich gerne die eine oder andere Frage an die Community stellen...
Gibt es hier jemand der sich von ihm schon hat stechen lassen? Wie ist die handwerkliche Qualität von Tomasi einzuschätzen? Saubere Linien? Verläuft die Farbe? Ist bzw. war ein Nachstechen nötig?
Ich würde mich sakrisch freuen, ein paar Eindrücke bzw. Aussagen zu seiner Arbeit zu erhalten, einfach um mein bisheriges Bild ein wenig zu objektivieren...
Herzlichen Dank schonmal im Voraus!