Hi allerseits!
Weiß nicht so recht, ob das hier der richtige Ort ist, aber ich probier's jetzt halt mal:
Ich habe eine chronische Hautkrankheit, die bei mechanischer Einwirkung meine Haut anschwillen lässt. Wenn ich mich kratze, Klamotten reiben und so weiter, dann entstehen heiße, rote, dicke Quaddeln. Heißt Urtikaria facititia, Dermographismus oder auch skin writing.
Das sieht dann so aus wie hier: http://www.flickr.com/groups/dermatogra ... aria/pool/
Die Quaddeln entsthen unregelmäßig, mal schlimmer, mal weniger stark. Nach 15 min sind sie weg, wenn man kühlt dann schneller. Sie jucken bestialisch, was das still sitzen schwer machen wird. Aber ich nehme mal an, die Schmerzen vom Stechen wären schlimmer.
Ich will mich schon ziemlich lange tätowieren lassen (nur was relativ kleines). Die Sache ist die: Meine Krankheit haben nicht so viele Leute, also kann ich niemanden fragen. Wenn ich jetzt einen Tätowierer erwische, der keine Ahnung hat und es drauf ankommen lassen würde, dann wär's halt schon n bissle doof, wenn die Linien krumm werden oder sonstwas.
Kann mir jemand aus irgendeiner Erfahrung sagen, ob ich trotzdem tätowiert werden kann? Sieht ein in unter Umständen sehr stark geschwollene Haut gestochenes Tattoo nach dem Abschwellen genauso aus wie vorher?
Und wo ich schon mal dabei bin: Gibt's in Freiburg im Breisgau Tätowierer, um die Ihr lieber einen Bogen machen würdet?