Tätowieren und Alkohol

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tätowieren und Alkohol

Beitragvon Christine999 » 20.02.2015 23:54

Da das Thema an anderer (falscher) Stelle aufkam, können wir ja hier mal drüber quatschen...

Meine Sicht auf die Dinge:

Trinken NACH dem Tätowieren...kann man machen, so lange man sich im Rausch nicht so verletzt, dass das Tattoo/die Gesundheit Schaden nimmt und in der Lage bleibt, entsprechend zu pflegen.

Unter Alkohol- bzw. dem Einfluss anderer (illegaler) Substanzen tätowieren lassen...nein!

Und bis zur Zwickau-Con hätte ich auch behauptet, dass ich mich am Tag NACH der Party nicht stechen lassen würde, da ich davon ausgegangen bin, dass die Blutgerinnung dann noch beeinflusst ist und man eben blutet wie Sau. War dann aber für die Anastasia kein Problem...

Und letztens erzählt mir ein Kollege, Stammkunde im True Love in Ddorf, dass er dort den Tipp bekommen hat, vorm Knie-Termin ein, zwei Jägermeister gegen die Schmerzen zu kippen?!
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon sara31 » 21.02.2015 3:06

Also, ich für meinen Teil werde nach dem Termin nicht mehr trinken. Das habe ich einmal gemacht, hatte am nächsten Morgen den Kater meines Lebens und am Abend des Alkoholkonsums hat das Ding auch waaahnsinnig gesifft.. So schlimm wie noch nie. Bin mir sicher, dass es am Alkohol lag, weil ich sonst nichts anderes gemacht hatte als bei anderen Terminen.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon Tremm2 » 21.02.2015 3:28

Habe bisher immer mindestens 1-2 Woche frei gelassen bis zum nächsten trinken. ist vielleicht übertrieben, aber aus irgendeinem Grund bilde ich mir ein, dass alkohol die abheilung verlangsamt.
Tremm2
 
Beiträge: 421
Registriert: 25.11.2013 6:07

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon hippocampus » 21.02.2015 9:59

Nach dem Stechen habe ich noch nie irgendwelche Probleme mit Alkohol provozieren können. die besten Partys und der größte Absturz der letzten Zeit fanden gleich nach dem Termin statt. Eine Veränderung bei der Heilung könnte ich nicht feststellen.

Vor einem Termin wird nix getrunken, auch nicht am Vorabend. Mein Kreislauf macht da nicht mit. Während der Arbeit unter der Haut ist für mich und den Tätowierer Alkohol ein absolutes No-Go, weniger aus medizinischer Sicht als aus Gründen der Zurechnungsfähigkeit. Der einzige (und definitiv letzte) Ausreißer dieser Art hat sehr viel Spaß gemacht, ein tolles Ergebnis gebracht und braucht nun nach allgemeinem Gelächter eine Schwanzkorrektur...
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon Buddha_Eyes » 21.02.2015 13:13

Ich sach dazu nix... ;-)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon n8ght » 21.02.2015 13:31

Denis und Steffi rollen sich wahrscheinlich die Fußnägel hoch, wenn sie das hier lesen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon Der Wal » 21.02.2015 16:42

Also nach dem Termin ist ein Bier eigentlich unerlässlich. Am Vortag eher zurückhaltend. Beim letzten Termin hab ich gegen Ende der Sitzung dann eins getrunken (so gut das ging, im liegen), und daraufhin, hats mich gleich gar nimmer gstresst, da haben wir noch mal eine halbe/dreiviertel Stunde drangehängt. Glaub nicht dass das einen entscheidenden Einfluss auf die Heilung hat. Für'n Kreislauf find ichs eher gut
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon tutis78 » 21.02.2015 16:52

Also ich mach das nie wieder!

Nach 6,5 Stunden Stechen am Stück hab ich anschliessend im Hotel mit der Besitzerin und ein paar Gästen noch gezaubert. Nach 3 Weizen war ich sowas von voll, dass ich ins Bett gebracht werden musste.

Dem Tattoo hat es Gott (oder wem auch immer) sei Dank nicht geschadet, aber ich hatte am nächsten Morgen nen ausgewachsenen Tiger und musste noch nen Tag in der Fremde dranhängen.

Normalerweise macht mir das nichts aus, aber nach so nem Stechmarathon ist der Körper eh schon am Limit und da ist Alkohol mit Sicherheit net die beste Idee...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon monkima » 21.02.2015 17:28

In grauer Vorzeit (ca. 25 Jahre her ) hab ich nach 6 Std. Tätowieren eine Whisky-Cola getrunken.....die ich dann postwendend in den nächsten Blumenkübel gekübelt hab.....
War eine Gurke....was aber mit dem Whisky weniger was zu tun hatte, als mit den mir unbekannten Substanzen, die der Tätowierer intus hatte.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon serrox » 21.02.2015 17:40

Ich habe auch schon nach einer langen Sitzung Abends ordentlich gebechert und bis auf die üblichen Ausfallerscheinungen, die beim Konsum von Alkohol auftreten können, gab es keine Probleme.

Ist mit Sicherheit auch Tagesform abhängig. Ich finde es aber nicht tragisch, wenn man nach einer Sitzung mal was trinkt.
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon Darko » 23.02.2015 13:52

Um abends wegzugehen bin ich nach dem tätowieren meistens zu platt u bin froh wenn ich meinen geschundenen körper endlich ins bett legen kann.

Hab mir mal nach dem stechen auf ner convention ein (!) bier gekauft. Mein kreislauf fand das allerdings gar nicht lustig, ich war gefühlt volltrunken u hab mir seltsame plugs und ein tshirt gekauft. Seitdem heißt die neue tradition fanta :)
Benutzeravatar
Darko
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.09.2006 9:23

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon Cybe » 23.02.2015 15:07

Wenn man nach dem Tätowieren trinken will, ist das ansich kein Problem. Jeder Körper reagiert halt anders aufs Tätowieren. Der eine ist danach losgelöst und entspannt und kann gut was tanken, der andere ist einfach sehr gestresst und und platt und verträgt trinken danach nicht gut. Gegebenenfalls testen und fürs nächste mal merken 8)


Andersrum ist es scheiße. Also vorm Tattoo trinken. Zu wenig geschlafen, Restalkohol noch nicht völlig abgebaut, es nervt einfach. Alkohol setzt die Schmerzempfindlichkeit extrem runter und wenn nach ner stunde nur noch gejammert wird, stresst das einfach. sowohl kunde als auch Tätowierer. Da brech ich dann lieber ab.
Das sind übrigens Leute die schon zig Tattoos haben.

Deswegen tut euch und dem Tätowierer einen gefallen und kommt ausgeschlafen, ausgenüchtert und gefrühstückt zum Termin.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Tätowieren und Alkohol

Beitragvon green_machine » 24.02.2015 20:24

hab alles probiert.

vortag: nicht so toll
währenddessen: super
nachher: auch super

mir ist heilungsmäßig nie etwas aufgefallen.
Benutzeravatar
green_machine
 
Beiträge: 264
Registriert: 24.05.2011 15:52


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste