Tätowierte Blutspender / Organspender

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tätowierte Blutspender / Organspender

Beitragvon Nimue » 06.02.2009 14:11

Letzt kam mir mal so die Frage, warum wird es Tätowierten und auch Gepiercten eigentlich so schwer gemacht Blut zu spenden?!?

4 bis teilweise 12 Monate "Sperrfrist" nach einem Tattoo / Piercing...

Und wie sieht das denn bei einer Organspende aus?
Ich lass mich momentan so alle 6 Monate tätowieren. Wenn mir etwas passiert, würden meine Organe (haben einen Spendenausweis) überhaupt verwendet werden (dürfen)? Immerhin könnte ich ja HIV oder Hepatitis haben :roll:

Hab einen ganz interessanten Artikel dazu im Netzt gefunden:
http://www.tattoocity.info/html/blutspende.html

Wie sind eure erfahrungen zu diesem Thema?
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon gently69 » 06.02.2009 14:35

Ich kenne das mit der Sperre beim Blutspenden. Hier beim roten Kreuz habe ich aber bis jetzt nur 4 Monate aussetzen müssen. Wusste gar nicht, dass es da unterschiedliche Fristen gibt. Wovon hängt das denn ab? So, wie die verschiedenen Organisationen lustig sind?

Ja, mit der Organspende würde mich auch interessieren. Trage auch so einen Pass mit mir rum.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon aptus » 06.02.2009 16:09

Ich denke mal,das eine Pause von einem halben Jahr nach dem Tätowieren bis zur ersten Blutspende durchaus angebracht ist.
Alleine die Hepatitisviren B+C haben eine Inkubationszeit von 15-180 Tage.
HIV dagegen hat eine Inkubationszeit von ca.1-6 Wochen.

Bei der Organspende wird der Spender umfassend von einem verantwortlichen Mitarbeiter der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation) labortechnisch untersucht.Dabei soll festgestellt werden,ob der Verstorbene an irgendwelchen Infektionskrankheiten oder Tumorerkrankungen leidet.
Selbstverständlich besteht jederzeit trotzdem ein (Rest-)Risiko für den Organempfänger.
Dieses kann man halt niemals ausschließen.

Wenn eine frisch tätowierte Person tödlich verunglückt und einen Organspendeausweis bei sich trägt,kann es natürlich durchaus vorkommen das sie potentiell Viruserkrankt ist.
Die Organe werden garantiert zur Spende freigegeben,wenn natürlich auch alle anderen Faktoren dafür sprechen.

Abgesehen davon wird auch niemand schreien:"Halt! Der Typ wurde letzte Woche erst tätowiert,die Organe dürfen deswegen unter keinen Umständen transplantiert werden!"

Da kommt halt der Faktor (Rest-)Risiko wieder ins Spiel.

Es existieren nunmal eine Fülle an Möglichkeiten,sich unbemerkt an einer Infektionskrankheit anzustecken


Aptus
Wer vorne ist,muss an den Anderen nicht vorbei.
Benutzeravatar
aptus
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.11.2008 20:48

Beitragvon madmaxx » 07.02.2009 7:29

Alle Blutspenden werden genauso durchleuchtet wie gespendete Organe.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Hypnotoad » 07.02.2009 19:41

Kenns vom Blutspenden auch mit der Sperrzeit. Vier Monate nach nem Piercing, ein halbes Jahr nach nem Tattoo
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon tinschn » 11.02.2009 21:18

Danke aptus, nun bin ich schlauer..(ersthaft)..
Als ich neulich Blutspenden wollte (das erste Mal!!) wollten die "idioten" mein Blut nicht, obwohl mein letztes Tat schon knapp 1 Jahr alt ist!!!
(Asche über mein Haupt!) Allerdings waren sie dann doch "nett genug" mir Blut abzunehmen um es zu testen..
Hallo mehr Vorurteile kanns ja gar nicht geben..
Schon klar, das Blut wird immer getestet was ja auch rechtens und dringend ist, aber mir so klar zu sagen, dass sie es quasi "extra" testen wegen meiner Tats und deswegen nur die paar ml abzapfen fand ich schon....sagen wir mal : nicht schlecht... :roll:
( Denn von all meinen untätowierten Bekannten haben sie sofort 500 ml abgezapft und dann nur einen Teil des Blutes geprüft..)
auf jeden Fall habe ich egoistischer Weise beschlossen, so schnell nicht wieder zum Blutspenden zu gehen. naja.
"jeder sollte ein kunstwerk sein, oder eines haben"
Benutzeravatar
tinschn
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.01.2007 23:19

Beitragvon AmandaWoodward » 11.02.2009 21:40

was ein glück geh ich kein blut spenden :o


ich würd mich niiiiiiiemals anzapfen lassen :o
Benutzeravatar
AmandaWoodward
 
Beiträge: 366
Registriert: 07.09.2008 23:55
Wohnort: Worms

Beitragvon aptus » 12.02.2009 17:37

@tinschn

Immer wieder gerne,kein Problem.

Das was Dir da allerdings widerfahren ist,grenzt ja schon an einer Diskriminierung im gaaaanz großen Stil!!!
Unglaublich,da fehlen einem echt die Worte.

Wie schon erwähnt,das Blut wird eh standardmäßig untersucht.Da muss man doch nicht vorher an 2ml. testen,ob du würdig bist, eine vollständige Konserve zu spenden.

Wenn Blutspender so offensichtlich und tief verletzend selektiert werden,brauchen sich die Organisationen nicht zu wundern,warum der Lebenssaft immer knapp vorhanden ist.
Wer vorne ist,muss an den Anderen nicht vorbei.
Benutzeravatar
aptus
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.11.2008 20:48

Beitragvon ouch » 12.02.2009 18:10

hier der alte thread zum thema http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,44/page,viewtopic/t,1122/postdays,0/postorder,asc/highlight,blutspende/start,0/

persönlich gehe ich gar nicht mehr blut spenden, obwohl ich sogar universalspender bin, weil mir die diskriminierende behandlung tätowierter spender durch manche spendensammler nicht gefällt...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Blutspende/Tätowierte

Beitragvon skü » 13.02.2009 22:49

Na wenn man danach geht sollten vieleicht alle Organspender erstmal für 4 Wochen zwischengelagert werden wer weiß was der hat. :lol: Aber wenn es so ist dann is es halt so.
"Neu" in der Stadt!
skü
 
Beiträge: 30
Registriert: 11.02.2009 19:25
Wohnort: DD

Beitragvon Panda » 23.03.2010 18:26

Kennt jemand ne Alternative zum Blutspenden mit frischem Tattoo?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Masinka » 23.03.2010 19:39

ich würde ja auch gerne blut spenden wollen, sofern ich meine wahnsinnige angst vor nadeln (kein scherz!) überwinden kann... wenn es allerdings als tätowierter mensch so schwierig ist, dann seh ich da eh schwarz^^
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon upsidedown » 23.03.2010 20:37

Es ist halt wie es ist. Ich finde es dennoch affig. Zumindest rein statistisch steht fest, dass die Gummifreudigkeit der Mitmenschen erheblich gesunken ist. Und kaum einer gibt bei seiner Blutspende seine Risikofreudigkeiten freiwillig an. Die Spenden werden so oder so nach Hep/HIV abgeklopft.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon fridalein » 23.03.2010 22:42

und wie ist das jetzt mit organspenden?

blutkonserven kann man ja lagern - organe müssen ja (soweit ich weiß) sehr schnell transplantiert werden: können denn die schlimmsten viren/krankheiten (hep, hiv usw.) so schnell getestet werden, auch wenn diese möglicherweise erst seit wenigen tagen in einem schlummern? (bezieht sich natürlich nicht nur auf tätowierte, krankheiten kann ja jeder haben)

fände ich sehr schade, wenn mein organspendeausweis zu nix nütze wäre...

blut kann ich leider nicht spenden.
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon Panda » 24.03.2010 15:31

was ist wenn man einfach zur Blutspende geht und gar nicht sagt, dass man frisch tätowiert ist? Ist das im Blut nachweisbar?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast