Tatto und Party

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tatto und Party

Beitragvon XMimiX » 28.09.2009 23:43

Hey,

ich hab am Donnerstag morgens um 9 ein Termin für mein neues Tattoo. Es soll eine türkise Lotusblüte mit Tribals am linken Knöchel werden, wobei Tribals ein wenig nach unten auf den Fußrücken und nach oben laufen werden.
Am Freitag danach ist abends eine Party zu der ich gerne gehen würde.

Meine Frage is ob ich am Abend eine Folie draufkleben soll oder ob es besser wäre gar nicht hinzugehen. Also die Party an sich wäre mir schon wichtig.

In der SuFu hab ich einen Fall von einem jungen Mann gefunden der 4 Tage nach dem Stechen auf eine größere Party gehen wollte, dann jedoch keine Folie mehr auf sein Tattoo kleben konnte weil es nicht so gut ist.
Nach einem Tag sollte man ja noch eine Folie drauf behalten...

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten =)
XMimiX
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2009 22:44

Beitragvon wolfpaec73 » 29.09.2009 7:59

Hör zunächst mal darauf, was dein Tätowierer dir rät. Zusammen mit deiner Pflege steht er am Ende des Tages für die Qualität des Produktes gerade.

Ansonsten bitte nicht vergessen - du holst dir "nur" eine Tätowierung, keine Behinderung.

Auf die Party verzichten musst du nicht, wenn du dich nicht gerade nackt im Dreck suhlst. Trag nicht zu enge Kleidung und m. E. kannst du auf die Folie verzichten. Ggf. während der Party ab und zu eincremen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tatto und Party

Beitragvon brane... » 29.09.2009 10:54

XMimiX hat geschrieben:Hey,
ob es besser wäre gar nicht hinzugehen.

sicher waere es besser wenn du zu hause bleibst.
ich nehme an du hast wochenende frei oder urlaub.
nutze die freie tagen und pflege die wunde und das tattoo so gut wie du kannst.
wasche es, kreme das tattoo mehrmals am tag ein, wechsle die folie, leg die fuesse hoch.
dein sprunggelenk, fuessruecken und tattoo wirds dir danken.
gruss

wolfpaec73 hat geschrieben:
Auf die Party verzichten musst du nicht,

ich denke, so kurz nach dem stechen, und dann noch am knoechel und fussruecken, da ist es besser den leuten eine party am naechsten tag auszureden.
gruss
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon zebraskin » 29.09.2009 12:47

Naja, ich denke mal, das hängt davon ab, WAS für eine Party es ist.

Es gibt Parties, bei denen man im Endeffekt nur gemütlich herumsitzt und plauscht und solche, bei denen man auch ohne Tätowierung schon einem beträchtlichen Verletzungsrisiko ausgesetzt ist..

Ich persönlich würde mit einem frischen Tattoo nur auf Parties der ersten Sorte gehen, aber ich bin lieber übervorsichtig wenns um so etwas geht :wink:
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon wolfpaec73 » 29.09.2009 14:17

Mag sein.
Aber ich behaupte mal, dass man auf jeder Party so ein Benehmen an den Tag legen kann, dass der noch frischen Tätowierung nicht geschadet wird.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon XMimiX » 29.09.2009 18:06

danke erstmal für eure ganzen Antworten =)

Ich werd mir Donnerstag erstmal die Meinung meines Tattoowierers anhören, aber euren Ratschlägen nach tendier ich im Moment noch dazu kurz hinzugehen, aber dann auch nur als Fahrer und den Alkohol auf jedenfall wegzulassen. Wenn die Party dann zu wild wird werd ich mich verziehen... da is das Tattoo doch schon wichtiger, immerhin möchte man ja nicht dass es sozusagen schon am ersten Tag ruiniert wird ;)

Ich hätte da aber noch ein, zwei Fragen bezüglich des Schuhwerkes und Sport. Die ersten Tage versuch ich auf jedenfall mit Ballerinas rum zulaufen damit nicht zu viel Druck auf den Fußrücken kommt, jedoch wollte ich mal fragen wann ich denn wieder Chucks oder Vans anziehen kann... hier ist es momentan nämlich nicht so frisch dass man den ganzen Tag mit solchen freien Schuhen rumlaufen kann und da ich mal etwas schneller zur Blasenentzündung neige würde ich es meinen Körper auch nicht so gerne antun ;)
Und bezüglich Sport... ja... wann könnte ich denn nach dem Stechen soetwa wieder ins Fitnessstudio gehen? Schweiß und enges Schuhwerk sind ja nicht so pralle für ein frisch gestochenes Tattoo ;)
XMimiX
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2009 22:44

Beitragvon wolfpaec73 » 30.09.2009 8:56

Stell auch diese Fragen deinem Tätowierer - ich persönlich (ist aber nur ne Laienmeinung) würde ca. 2 Wochen keinen Sport machen/starkes Schwitzen vermeiden. Damit habe ich zumindest gute Erfahrungen gemacht. Andererseits könnte man ja auch nur den Oberkörper im Fitnessstudio trainieren, dann würde ich sagen, man muss gar nicht aussetzen.

Zum Schuhwerk - kann man wohl nicht so exakt sagen und hängt davon ab, wie wohl du dich fühlst. Wahrscheinlich wird dir dein Körper am Besten sagen, bis wann du Schuhe tragen solltest, die nicht auf die Tätowierung drücken.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon romex » 30.09.2009 19:53

Hey

Ich bin an einem Mittwoch tätowiert worden und sowohl am Freitag wie auch am Samstag waren zwei Geburtstage von wirklich guten Freunden angesagt.
Da es mein erstes Tattoo war, war ich auch sehr besorgt, dass es darunter leiden könnte. Hat sich aber alles als recht unproblematisch erwiesen... am Freitag habe ich mir ne kurze Hose angezogen und keine Folie drauf gehabt. Habe dann halt aufgepasst, dass ich mit dem doch noch recht frischen Tattoo nicht irgendwo drankomme und als ich zu Hause war, habe ich es sofort abgespült. Getanzt habe ich an diesem Abend nicht - damit niemand aus Versehen dran kommt.

Am Samstag habe ich mir Folie drüber gemacht (aber nur locker), weil es eine sehr große Feier war und ich zu viel Angst hatte, dass mir jemand Getränke drüber schüttet. Ich habe allgemein eine sehr langsame Wundheilung und es hatten sich noch keine Krusten gebildet, so dass ich mir keine Gedanken gemacht habe, dass das Tattoo durch die paar Stunden Folie in Mitleidenschaft gezogen wird.

Mein Tätowierer hat mir danach gesagt, dass mein Tattoo sehr gut abgeheilt und gut gepflegt worden wäre. (du kannst es dir wie einen keltischen Kreis vorstellen, den ich mir fast ausschließlich in schwarz habe stechen lassen, da fällt es dann schon auf, wenn die größeren schwarzen Flächen nur ungleichmäßig eingefärbt wären. )

Also geh ruhig hin und achte etwas drauf. :)

LG
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Beitragvon fUrby » 12.12.2009 18:08

Hallöchen,
hätte eben mal ne Frage, da ich heute Abend in einen Club gehen werde und da auch vorhabe zu tanzen.
Mein tattoo habe ich bereits seit Dienstag Abend, also mit der Heilung läuft auch alles gut vorran soweit, hab gerade dieses "pellt sich wie Sonnenbrand" Stadium stellenweise erreicht und wollte mal fragen, was eher zu empfehlen wäre heute Abend, entweder Tattoo, was sonst ohne Folie unter der Kleidung ist (langärmlige Baumwollshirts) eben so zu lassen, oder doch sicherheitshalber um etwaiges Scheuern der Kleidung beim Tanzen zu vermindern doch mal die paar Stunden das ganze abzukleben mit Folie?
Weiß wie ich sonst damit umzugehen habe und hatte auch mit meinem Tätowierer diesbezüglich geredet und joar, nu besteht nur noch diese Frage eigentlich und das auch nur, weil ich eben die letzten 2 Tage ohne Folie rumgelaufen bin und nur die ersten 2 Tage ne Folie drum hatte.

Ach ja, Tattoo ist am Oberarm außen.
Zuletzt geändert von fUrby am 12.12.2009 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
fUrby
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.03.2008 19:37

Beitragvon monkima » 12.12.2009 18:46

Also ich persönlich würde es nicht mehr einpacken. Ich denke nicht, das ein Baumwolltshirt so arg scheuert, das es Schäden am Tattoo gibt.
Beim Abdecken ,kann es aber beim Tanzen einen Hitzestau/ Schwitzen unter der Folie geben, was ( bei mir ) Pickel geben kann.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon fUrby » 12.12.2009 18:57

Jo genau das war mein Gedanke mit der Wärme da drunter, weil machen wir uns nix vor, in so nem Laden ist das immer warm und wenn man dann noch zu dick angezogen ist wirds schon arg heiß und dann wird man sicherlich schwitzen wie sau :O.
An sich werde ichs auf jeden fall etwas ruhiger angehen lassen, bissel aufpassen das ich net dauernd im Gedränge bin oder so, dann sollte das ja eigentlich passen. Ansonsten hab ich mich entschlossen nen langärmliges Hemd anzuziehen was recht locker am Arm ist und das krempel ich dann einfach bis kurz vorn Ellenbogen hoch, damit es net so heiß wird :)

Danke ;)
fUrby
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.03.2008 19:37

Beitragvon Panda » 13.12.2009 2:43

Ich kann mit jeder meiner Tätowierungen wo hin gehen. Ausgenommen vielleicht Bäder, Sport, Sauna ect. Wenn ich mich nicht wie ein Tölpel benehme, geht auch eine Party.

Erstes Tattoo? Vielleicht biste hinterher auch froh, wenn du einfach nur ins Bett kannst. Erfahrungsgemäß schlaut ein Tattoo den Körper, Müdigkeit tritt ein, der Körper und Kreislauf ist geschafft, man sehnt sich nach Entspannung und Ruhe.

Vielleicht nicht ganz so aufdrehen auf der Feier. Einmal kann man ja auch nen Gang zurück schalten.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste