Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon Kulturchaotin » 20.05.2015 0:30

Hallo,

ich bin verwirrt/irritiert.
Ich habe bereits zwei Tattoos. Von nem schlechten Tätowierer (ja, warum auch immer man da erneut hin geht, nur weil die Freundin mit nem tollen Tattoo zurück kam), wohlgemerkt.
Mein neues habe ich nun anderswo machen lassen. Von wo ich schon Gutes gesehen und (oft) gehört hatte. Ich wäre natürlich lieber zu einem der Super-Studios gegangen. Aber aufgrund der Bedeutung war da für mich jetzt keine Zeit, Monate auf ein Tattoo zu warten.
Nun ist mein Tattoo 10 Tage alt. Direkt nach dem Stechen war es so hübsch.
Jetzt sieht es verschwommen, vernarbt, ungleichmäßig und zerlaufen aus.
Kenne das so von den anderen Tattoos nicht. Jetzt habe ich Angst, dass dieses gar noch schlechter ist, als die anderen :(
Was meint ihr? Ist das normal so in dieser Heilungsphase?
Oder bleibt das so?
Ist es schlecht gestochen? Oder habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?
Habe es 1-3 Mal täglich mit Heumanns Wundsalbe eingeschmiert. Gewaschen und vor Sonne geschützt. Nichts verbotenes (Baden, Sauna etc) getan...
Die Bilder sind im Dunkeln mit Blitz gemacht. Das, was ich euch zeigen will, erkennt man da im Grunde aber sehr gut.
Ich mache euch auch gerne noch ein anderes Bild im Hellen. Ich war jetzt bloß so unruhig und ungeduldig und musste meine Frage dringend los werden :(

Viele liebe Grüße
Jenny
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (273.49 KiB) 7376-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (538.24 KiB) 7376-mal betrachtet
Kulturchaotin
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2015 23:36

Re: Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon Reallife » 20.05.2015 1:53

Also der Tätowierer war auch kein Genie... Das Tattoo sieht für mich nach massig
Blow-Outs aus. Ich gehe mal davon aus, dass es zu tief gestochen wurde.
Meines Wissens nach kann man leider nichts gegen vorhandene Blow-Outs machen.
Sie können zwar aufhellen, aber ich wüsste jetzt keinen bei dem sie wieder verschwunden
sind. (leider) Das Einzige was mir bekannt ist, ist dass man bei Möglichkeit die Outlines
von einem guten Tätowierer breiter stechen lässt und so die Blow-Outs überdeckt werden.
Das geht natürlich nicht bei jedem Motiv und man muss für sich selbst entscheiden was einem
dann lieber ist. Wichtig zu erwähnen ist ist noch, dass Blow-Outs auch bei den besten
Tätowieren auftauchen können, da es Stellen gibt, an denen man sie nur schwer vermeiden
kann und jeder Mensch anders "anfällig" ist.

Das ist meine persönliche Laien-Meinung. Daher sind alle Angaben ohne Gewähr oder Anspruch
auf Vollständigkeit.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon hippocampus » 20.05.2015 6:28

Warte nochmal ab. Dank Blitz sieht man ganz gut, wie die Hautstruktur gerade ist - es zieht und spannt ja noch in alle Himmelsrichtungen und ist ringsum ja auch noch ganz ordentlich gerötet. Kurzum: zu früh für ein wirkliches Urteil. Das gute Stück ist mit Sicherheit jetzt kein Meisterwerk, aber auch kein unlösbares Drama. In ein, zwei Monaten ist alles richtig abgeheilt und zumindest schön glatt, es wird dann besser aussehen und dann kann man auch mal über eventuelle Korrekturmöglichkeiten nachdenken.

Blowouts kommen in den besten Häusern vor und an Stellen, an denen man nicht damit rechnet. Als alleiniges Qualitätsmerkmal für die Arbeit des Tätowierers in der Tat eher ungeeignet. Just my two cent...
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon Tim Shady! » 20.05.2015 6:47

Kulturchaotin hat geschrieben:Ich wäre natürlich lieber zu einem der Super-Studios gegangen. Aber aufgrund der Bedeutung war da für mich jetzt keine Zeit, Monate auf ein Tattoo zu warten.





sorry, aber hier musste ich schmunzeln.
Du konntest also nicht länger auf den Anker warten und musstest ihn unbedingt sofort haben, gehst also deshalb in ein nicht so gutes Studio, obwohl du schon 2 relativ vergurkte Tattoos hast und holst dir ein weiteres schlecht gestochenes ab? Versteh ich das richtig?
Ist mir irgendwie unbegreiflich.
Mich würde mal der Grund interessieren, warum du nicht länger auf das Tattoo warten konntest/wolltest.

Und poste nochmal ein Bild in 2 Wochen. Dann kann man wohl mehr dazu sagen denke ich.
Gruß
Benutzeravatar
Tim Shady!
 
Beiträge: 152
Registriert: 16.04.2015 17:47

Re: Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon Kulturchaotin » 22.05.2015 22:35

Hallo,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Dann bin ich mal gespannt, wie es in 2-3 Wochen aussieht.

Interessant die Aussage, zu tief gestochen. Ich hatte mit ihr über meine anderen Tattoos und den Tätowieren gesprochen und sie ihr auch gezeigt, woraufhin sie meinte, dass dieser (immer) zu tief sticht und vor allem das eine nun so zerschreddert aussieht.
Wenn sie nun selbst zu tief gestochen hat, wäre das ja doch sehr verwunderlich (zudem ich sagen muss, dass es kaum geschmerzt hat, im Gegensatz zu meinen alten Tattoos, da habe ich nun die Logik hergeleitet, dass, umso tiefer gestochen wird, es umso mehr weh tut?!)
Ich werde euch das Tattoo in 3-4 Wochen noch einmal zeigen und hoffe, dann könnt ihr das, sollte es so sein, noch immer sagen. Dann würde ich sie nämlich darauf ansprechen. Dann wäre das ja ihr Fehler.

Ich weiß gar nicht, was ein Blow Out ist, habe aber bei meiner Stöberei im Internet häufig davon gelesen, bedeutet Blow Out, dass die Linien zu dick werden und verlaufen? Oder ist damit dieses "verschwommene", narbige gemeint?
Ebenfalls habe ich auch schon gelesen, dass Blow Outs auch guten Tätowierern passieren, wenn die Tattoos an empfindlichen Stellen wie Handgelenk gestochen werden. Mein Tattoo ist am vorderen Unterarm. Direkt unter'm Handgelenk beginnt es. Also ca. 3 cm von Hand-Beginn entfernt.

@hippocampus: Danke, dein Text macht mir Mut!

@Tim: Dahinter steckt eine traurige Situation.
Meiner Mutter wurde Anfang letztes Jahr Brustkrebs diagnostiziert. Sie wurde, bis auf den Kopf, rundum auf Metastasen gecheckt. Es wurden keine gefunden. Alle sprachen davon, dass man von einem positiven Heilungsverlauf ausgehen kann. Sie bekam Chemo und anschließend die OP. Es verlief alles bilderbuchmäßig. Sie beendete das Ganze mit einer Reha im Januar. Kurz darauf ging es auf Schiffsreise, wo ihr zumehmend komisch/taumelig wurde. Zuhause änderte sich dies nicht. Sie ging also zum Arzt und bekam Termine für einen neuen rundum-Check inkl. Kopf. Dort wurde am 28.4. ein 2cm großer Tumor gefunden.
Für uns alle ein Albtraum, zumal wir anfangs sehr große Angst hatten, dass sie uns vielleicht nicht mehr lange erhalten bleibt. Dann kam eine Strahlentherapeutin, die eine spezielle Strahlenbehandlung empfahl, durch die der Kopf hinterher mit guter Chance geheilt sein kann.
Das war für mich der Punkt, wo ich - und zwar sofort, da ihre Behandlungen jetzt schon starteten- ein Tattoo wollte, welches mich auf diesem Weg begleitet und mir Kraft und Hoffnung (der Anker ist ja das/ein Symbol dafür) spendet.

Es ist ja nicht so, dass ich in ein grundsätzlich schlechtes Studio gegangen bin. Eine Bekannte von mir teilte mir mit, dass sie schon viele Tattoos von der Dame auf Haut anderer Frauen gesehen hat und sie sehr feine, schöne, filigrane Sachen sticht.
Ich selbst habe bei jemanden einige Tattoos von ihr gesehen und konnte da nichts mangelhaftes dran entdecken.
Ich dachte, auch wenn sie keinem dieser super-Studios aus Hamburg angehört, wird sie wohl einen einfachen Anker zur Zufriedenheit hin bekommen. Und ein gut statt perfekt war für mich völlig ausreichend.
Ihr Studio ist um die Ecke (nach HH hätte ich über eine Stunde Fahrtzeit), ich bin hin, habe meine Geschichte geschildert und habe einen Termin am nächsten Tag nach Ladenschluss bekommen.
Fraglich, ob das eines der Hamburger Super-Studios überhaupt gemacht hätte und dann wäre ich umsonst nach HH gefahren. Telefonisch ist sowas ja immer schwierig zu regeln.
Kulturchaotin
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2015 23:36

Re: Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon fit.wie.ein.turnschuh » 23.05.2015 10:44

[...] Eine Bekannte von mir teilte mir mit, dass sie schon viele Tattoos von der Dame auf Haut anderer Frauen gesehen hat und sie sehr feine, schöne, filigrane Sachen sticht.
Ich selbst habe bei jemanden einige Tattoos von ihr gesehen und konnte da nichts mangelhaftes dran entdecken.
Ich dachte, auch wenn sie keinem dieser super-Studios aus Hamburg angehört, wird sie wohl einen einfachen Anker zur Zufriedenheit hin bekommen. Und ein gut statt perfekt war für mich völlig ausreichend.
Ihr Studio ist um die Ecke (nach HH hätte ich über eine Stunde Fahrtzeit), ich bin hin, habe meine Geschichte geschildert und habe einen Termin am nächsten Tag nach Ladenschluss bekommen.
Fraglich, ob das eines der Hamburger Super-Studios überhaupt gemacht hätte und dann wäre ich umsonst nach HH gefahren. Telefonisch ist sowas ja immer schwierig zu regeln


Mal abgesehen von der Geschichte drum herum - das ist, meiner Meinung nach, die völlig falsche Herangehensweise bei der Wahl des Studios.
Hier gibt es zig Leute mit Gurken auf der Haut, da "ein Bekannter" nur gutes von irgend einem Studio erzält hat. Sorry, aber im Zeitalter des Internets, in dem man sich so genial informieren kann, nicht selbst mal zu recherchieren - da kann ich nur den Kopf schütteln.
Eine Stunde Fahrtzeit ist dir zu lange? Ich denke mal, dass du es dann auch nie wirklich in Betracht gezogen hast, überhaupt zu einem anderen Studio zu gehen.

Ich finde es schade, da nämlich genau bei solch richtig persönlichen Tattoos das Handwerkliche einfach stimmen muss (meine Meinung).
fit.wie.ein.turnschuh
 
Beiträge: 201
Registriert: 27.09.2008 21:40

Re: Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon santazero » 23.05.2015 14:21

Poste doch mal den Link von der Tätowiererin die das gestochen hat. Dann können wir uns ein Bild davon machen ob es gut ist oder nicht, was diese Künstlerin da unter die Haut sticht.

Ist das Tattoo am Handgelenk bzw kurz davor? Wenn ja, an dieser Stelle kommt es eh gehäuft zu Blow Outs.

Erst einmal in Ruhe abheilen lassen und schauen was am Ende dabei rauskommt.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Tattoo, 10 Tage alt - sieht das normal aus?

Beitragvon Kama_fra » 24.05.2015 9:24

Unabhängig von deinem Anker, alles Gute für deine Mom. <3
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste